Artikel aus der Kategorie „News“

Reuters-Bericht: EA kauft App-Store-Publisher Chillingo

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet von einer $20 Millionen US-Dollar-Akquisition, mit der sich Electronic Arts, aktuell weltgrößter Spielepublisher, das Software-Unternehmen Chillingo einverleibt. By acquiring Chillingo, EA Mobile is increasing its market leadership on the Apple platform as well as reaffirming its position as the world’s leading wireless entertainment publisher,“ EA spokeswoman Holly Rockwood said in a

‚FaceTime for Mac‘ – Videotelefonie zwischen iOS und Computer im Beta-Download

Mit ‚FaceTime for Mac‘ veröffentlicht Apple am heutigen Abend eine erste Beta-Version der Videotelefonie für Mac OS 10.6. Diese verknüpft die bereits 19 Millionen verkauften iOS-Geräte (iPhone + iPod touch 4.Gen mit mindestens iOS 4.1 und WiFi-Verbindung) in eine Bild-in-Bild-Telefonschaltung mit dem Computer. ‚FaceTime‘ integriert sich nicht entgegen den Erwartungen in Apples Kommunikations-Programm iChat sondern

Wahrscheinlichkeits-Potenzial einer CDMA-Variante vom iPhone (4) steigt

Nach den zahlreichen (und hauptsächlich zahnlosen) Gerüchten und Spekulationen um eine mögliche CDMA-Version vom iPhone-4-Modell in den vergangenen Monaten, nähern wir uns der nächsten Mutmaßungs-Phase mit möglichen Prototypen und Detail-Thesen. Bereits am Montag berichtet ‚The Boy Genius Report‘ aus „einer ihrer soliden Apple-Quellen“ über ein bereits im Code aufgeführtes iPhone 3,2 Modell im „AP“-Test-Stadium. Das

[KlimBim] TiltShift Video, TweetDecks Android-Pflege, Apples Umsätze, Party-Beleuchtung, Jailbreak-Aussichten und U-Bahn-Musik

DirektTiltShift Bevor Verwirrung aufkommt: Das hier eingebettete Bewegtbild entstand nicht mit der ‚TiltShift Video‘-Software (1.59 €; App Store-Link), die im Folgenden Erwähnung finden soll. Der Effekt fällt jedoch ähnlich ‚miniaturisiert‘ aus. Außerdem entstammen a) die Aufnahmen meiner Heimatstadt Bremen und b) ebenfalls einer iPhone-Kamera. ‚TiltShift Video‘ ist ein erster, noch nicht fehlerfreier Angriff, um dem von

Steve Jobs Teilnahme in der Telefonkonferenz zu den Apple Geschäftszahlen Q4/2010

Zweifelsohne: Steve Jobs hatte am vergangenen Montag einiges zu sagen. Sein unangekündigtes und überraschendes Erscheinen in der Telefonkonferenz zu den aktuellen Quartalszahlen ließ bereits vor seiner Ansprache hellhörig aufhorchen. Als Anlass deklarierte das Apple Oberhaupt die Überschreitung der Marke von $20-Millarden US-Dollar im Umsatz. But I just couldn’t help dropping by for our first 20-billion-dollar

[update II] Apples Geschäftszahlen Q4 2010: 14.1 Millionen iPhones; 4.19 Millionen iPads

Apple veröffentlicht am heutigen Abend die Geschäftszahlen für das vierte, fiskalische Quartal 2010, welches am 25. September endete. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahres-Trimester legte das iPhone um 91-Prozent an verkauften Geräteeinheiten zu. Insgesamt setzte Apple 14.1 Millionen iPhones und 4.19 Millionen iPads ab. Das iPad findet sich zum zweiten Mal in der fiskalischen Erfassung. Nach eigenen

Zweiter Digital-Auftritt der Nachrichten-App von ‚The New York Times‘ am iPad

Aus der ‚NYTimes Editors‘ Choice‘ schälte sich am vergangenen Wochenende die ‚NYTimes for iPad‘-Applikation (kostenlos; App Store-Link), die englischsprachige Nachrichten aus 25 Sektionen unter die Fingerspitzen von Apples Tablet-Benutzern druückt. Der entsprechende iPhone-Pendant (kostenlos; App Store-Link) verbleibt vorerst auf seiner bisherigen Versionsnummer, über die jedoch bereits zuvor weitaus mehr News, Features und Headlines abrufbar waren

M! Games-Kolumne / November 2010 (online only)

Am 29. Oktober, in rund zwei Wochen, würde an dieser Stelle meine monatliche Kolumne für die M! Games Erwähnung finden. Durch kurzfristige Änderungen am Heftplan fällt meine Seite im September November jedoch raus*. Die 3.000 Zeichen, die ich dem Videospiel-Magazin alle vier Wochen einreiche, waren natürlich schon zusammengehackt. So läuft das halt im Print-Markt… Schön,