Artikel aus der Kategorie „Software“

„Remind Me Faster“ führt zu schnelleren Einträgen in der Erinnerungen-App

„Reminders“ – Apples systemübergreifende ToDo-App – wird kräftig unterschätzt. In iOS und iPadOS 15 kamen unter anderem Tags, intelligente Listen, Ankündigungen mit Siri auf AirPods sowie eine verbesserte Unterstützung natürlicher Sprache dazu. Doch das beste Feature bleiben die Schnittstellen für andere App-Store-Apps – GoodTask, Things oder Fantastical machen allesamt davon Gebrauch. Remind Me Faster hängt sich genauso dran.

„Clear Spaces“ erstellt transparente Widgets für einen personalisierten Homescreen

Clear Spaces zerstückelt einen Screenshot von eurem Hintergrundbild und baut daraus Widgets. Durch die Platzhalter verschieben sich die App-Icons auf eurem Homescreen und zeigen (mehr) Wallpaper. Der Trick ist alt und die Umsetzung garantiert nicht konform mit dem App-Store-Regelwerk. Insbesondere, weil die Software keinen sichtbaren App-Namen führt. Der hübsche Nebeneffekt: Ein „Clear Spaces“-Widget auf dem

„It’s here.“ #Procreate5_2

➝ Video Procreate feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges App-Store-Jubiläum: Die Software erschien zum Start des zweiten iPads im Mai 2011. Es kostet weiterhin 9,99 Euro – als Einmalkauf. Wichtige Randnotiz, die auch in den Release Notes eine Erwähnung fand: Apple erlaubt es iPad-Apps sich jetzt für ein spezielles Entitlement zu bewerben, um auf den neuen iPad Pros

iOS 15.1 teilt euren iPhone-Bildschirm über FaceTime

Die Bildschirmfreigabe ist aus dem Allerlei der SharePlay-Funktionen die (mit großem Abstand) spannendste Neuerung. iOS + iPadOS 15.1 ermöglichen nun … Kaffeebestellungen. Aber ernsthaft: Ich hatte allein in dieser Woche drei Technikhilfe-Anrufe, die Dank der Bildschirmfreigabe in wenigen Minuten erledigt waren. Wie ging es jemals1 ohne diese Funktion? Alle bisherigen Lösungen sind mir bekannt. Trotzdem hat’s

Text in Fotos suchen, aber nur über Spotlight finden

iOS 15 und iPadOS 15 scannen alle eure Fotos nach Texten, finden diese (kurioserweise) jedoch nur über die Spotlight-Suche – und nicht über die eingebaute Suche in der Fotos-App. Apples eigene Werbeseite verrät, dass das derzeit genau so gewollt ist: „Du kannst deine Fotos jetzt in Spotlight durchsuchen und mit Live Text sogar nach Texten in

Der „Screenshot Maker Pro“ setzt Bildschirmfotos und Screenrecordings in Apples Geräte-Grafiken

Screenshots und bewegte Bildschirmaufnahmen steckt man über viele Wege in einen hübschen iOS-Gehäuserahmen – SMPRO kann beides. Wenn’s schnell und einfach gehen muss, benutze ich häufig Picsew. Wenn die Mock-ups aber unterschiedliche Watch-Armbänder, bunte Hintergründe oder Bildschirmreflektionen zeigen sollen, erledigt der „Screenshot Maker Pro“ seit fünf App-Store-Jahren verlässliche Dienste. Die Software baut eure Bildschirmfotos in

Von Google Maps zu Apple Maps: „ Mapper“ leitet um.

Mapper biegt als Safari-Erweiterung alle Google-Maps-Links zu Apple Maps um – sobald eine entsprechende URL den Browser aus Cupertino streift.

„Veil“ legt Videoeffekte live über Personen in Videos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Auch wenn es in meinem Demo fast so aussieht: Veil benötigt für diesen „Pleasantville“-Videoeffekt natürlich keinen Greenscreen.