Artikel aus der Kategorie „Software“

„Hidgets“ zeigt eure Gesundheitsdaten aus der Health-App als iPhone-Widgets

Ich habe zur Sicherheit tatsächlich noch einmal nachgeschaut: Apple bietet keine Widgets für seine Health-App! Das mag zwar noch kommen, aber bis dato übernimmt Hidgets die Visualisierung meiner Gesundheitsdaten. Es gibt bereits einige Apps, die die visuelle Darstellung eurer Blutsauerstoffwerte, Herzfrequenz oder Schlafzeiten auf dem Homescreen abbilden. Die Anwendung von Marcel Schmitz gefällt mir optisch

„Unread“ ohne Feed-Limit in der kostenlosen Nutzung

This update removes the reading limits that were in place before purchasing a subscription. Until now, Unread without a subscription was essentially a free trial that became less functional after a certain amount of use. That was as I intended, but now I want more people to use Unread. Adjusting some settings on home screen

„Erinnere mich, wenn ich ins Auto einsteige!“

Tippe auf die Taste „Ort“ und lege fest, an welchem Ort du erinnert werden möchtest – beispielsweise beim Nachhausekommen oder wenn du in ein Auto steigst, das eine Bluetooth-Verbindung zu deinem iPhone hat. iPhone – Benutzerhandbuch Apropos Bluetooth: In iOS 14.4 labelt ihr Bluetooth-Gerätetypen – beispielsweise wenn sich ein Autoradio nicht als Autoradio gegenüber dem

„The iconic watches that inspired Apple Watch faces“

I already had a tremendous amount of respect for the team that made the Apple Watch. Its industrial and interface design respect centuries of watchmaking, all the while introducing something novel. As I researched and wrote this essay, my respect only increased. With the watch faces, Apple could have taken the easy way out by

iPadOS 14.5 Beta 1: „Kritzeln” nun auch in deutscher Sprache

Alle Sprachen, die „Scribble” unterstützen, zeigen sich in den iOS-Einstellungen unter ➞ Apple Pencil. Voraussetzung: Es muss ein Apple Pencil verbunden sein und die dazugehörige Softwaretastatur aktiviert werden. Seit iPadOS 14 funktioniert diese Handschrifterkennung (inklusive Umwandlung in gedruckten Text) in Englisch und Chinesisch. Mit der Beta-Version von iPadOS 14.5 kündigt sich nun auch Deutsch, Italienisch, Französisch

Via Copy & Paste: YouTube-URLs vom iPhone zum Apple TV übergeben

Mit der „Apple TV Remote” im iOS-Kontrollzentrum schickt ihr vom iPhone/iPad aus YouTube-URLs zur YouTube-App auf dem Apple TV. Das ist schneller als die Suche über die Siri Remote und erspart euch einen permanenten Videostream über AirPlay. Im letzten Herbst verabschiedete sich die „Apple TV Remote” aus dem App Store. Die Software-Fernbedienung findet sich ab

Geh’ mir aus der Sonne: CARROT Weather in Version 5

Brian Mueller kommunizierte den Release von Version 5 vorbildlich. In r/carrotweather erklärte er vor der Veröffentlichung alle Änderungen für Abonnenten und Abonnentinnen. Damit konzentrierte sich die Berichterstattung zum Start auf die neuen Features – ganz anders als es die Tapbots mit ihrer Version 6 von Tweetbot in dieser Woche schafften. Meine Wetterinfos zieht sich CARROT weiterhin

NapBot zeigt Schlaf-Trends auf

Schlafdaten erfasst bei mir (weiterhin) NapBot. Ich experimentiere mit der App von Majid Jabrayilov seit einem Jahr. Dafür schicke ich die Uhr jede Nacht von Hand in den watchOS-Schlafmodus; über das Kontrollzentrum dauert das keine zwei Sekunden. Der offizielle Schlafmodus birgt den großen Vorteil, dass die Bettzeiten absolut fehlerfrei aufgeschrieben werden. Eine Watch-App muss nicht