Artikel aus der Kategorie „Software“

CARROT Weather spricht mit der Netatmo-Wetterstation

Die Netatmo Wetterstation (Affiliate-Link) läuft seit 2013 (!) innerhalb und außerhalb meiner vier Wände. Es ist nicht mein erstes (Smart‑)Home-Gerät, aber ohne Frage der langlebigste Kandidat. Dieser Alu-Zylinder ist einfach nicht kaputt zu bekommen; er bekommt auch immer noch Firmware-Updates und zeichnet fleißig weiter Temperaturdaten, den Lärmpegel und die Luftqualitätswerte auf. Auch die dazugehörige Netatmo-App

„We sold Castro!“

Pádraig und Oisín traten ihren Podcast-Player Castro an Tiny ab, und finden sich jetzt in einem bunt gemischten Pool aus diversen (allem voran design-orientierten) Firmen wieder. Die News ist bereits ein paar Tage alt; der Podcast, in dem die beiden Ex-Indie-Entwickler ihre Entscheidung kommentieren, erschien gestern. Neue Informationen stecken dort zwar nicht drin, aber das

‚Brusfri‘ entrauscht Audioaufnahmen

„Brusfri” bedeutet „geräuschlos” in Schwedisch. Das Studio Klevgrand aus Stockholm hat unter dieser Bezeichnung eine Software im App Store (universal; 16.99 €), die mit tatsächlich nur einer Fingergeste eure Audioaufnahmen von Störgeräuschen befreit. Am besten funktioniert die Rauschentfernung, wenn es sich um gleichbleibende Störquellen handelt – ein eingeschalteter Ventilator oder eine Kaffeehaus-Geräuschkulisse (wenn beispielsweise das iPhone

Der ‚Voice Dream Reader‘ liest euch über die Apple Watch vor

Voice Dream Reader ist jetzt auf der Apple Watch verfügbar! Sie können jetzt lesen, während Sie mit Ihren Kopfhörern und der Apple Watch spazieren gehen. Voice Dream Reader (universal; 16.99 €) Das iPhone könnt ihr Zuhause lassen: Eure Bücher und PDFs liegen direkt auf der Uhr. Es ist eine verlockende Vorstellung sich auf einem Spaziergang das

‚Nums‘ – Zahlen in (Fremd-)Sprachen lernen

Kinder besitzen eine sehr ehrliche Aufmerksamkeitsspanne: Für etwas das sie interessiert, investieren sie viele Stunden. Dinge, die ihnen dagegen egal sind, werden nach nur Sekunden zur Seite gelegt. Nums (2,29 €), eine Trainings-App zum Lernen (der Aussprache) von Zahlen, hat meine Kids für eine halbe Stunde unterhalten. Das war bemerkenswert! Sie hatten großen Spaß daran zwischen ihren

Google Assistant lernt Siri-Kurzbefehle

So you can record a phrase like the usual “OK Google” or “Hey Google” and from then on, whenever you say that to Siri, the Assistant app will open and immediately start listening for your question or command. Chris Welch | The Verge „Hey Siri, OK Google“ öffnet per Sprachkommando den Google Assistant (universal; Laden).

Neuer Apple Pencil: Audioschnitt-App Ferrite baut die ‚Doppeltippen‘-Funktion ein

Die zweite Generation des Apple Pencil lässt sich im unteren Bereich – in der Nähe der Stiftspitze – doppeltippen. So wechselt man beispielsweise in Apples Notiz-App zwischen einem Zeichenwerkzeug und dem Radiergummi – ganz ohne eine einzige Bildschirmberührung. Das ist eine von vier systemweiten Konfigurationen, die man für den Apple Pencil in den iOS-Einstellungen auswählt.

Ein ‚Clipboard Manager‘ für iOS (via Shortcuts)

Bis Apple einsieht, dass iOS eine systemweite (!) Verwaltung der Zwischenablage benötigt, helfen wir uns selbst. Dieser ‚Clipboard Manager‘, der auf RoutineHub als Kurzbefehl zum Download steht, deckt meine Grundbedürfnisse ab. Der Shortcut lässt euch a) einsehen was sich gerade in der Zwischenablage befindet, b) merkt sich Texte, URLs oder Bilder für später vor und