Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

„OxygenOS von OnePlus sendet Nutzungsverhalten an den Hersteller“

Das Betriebssystem OxygenOS des chinesischen Smartphone-Herstellers OnePlus sendet intransparent sensible Daten über das Nutzungsverhalten an das Unternehmen. Dieses „Überwachungsfeature“ des Betriebsystems lässt sich nicht in den regulären Optionen des Smartphones ausschalten. Käufer der Smartphones wurden auch nicht darüber aufgeklärt. Netzpolitik.org Genau genommen überträgt OnePlus zwei Datensätze: In der ersten Übertragung stehen Informationen welche Software auf

Microsoft zieht offiziell einen Schlussstrich unter Windows 10 Mobile und Windows Phone

Microsofts Joe Belfiore erklärt in einer Serie von Tweets das Ende von Windows 10 Mobile und der Windows Phone Hardware (1, 2 und 3). Das ist spät, aber das ist gleichzeitig auch erfrischend direkt. Hopefully Belfiore’s comments will ease the minds of the last few users who are still holding out for new features and

„Interview: Apple’s Craig Federighi answers some burning questions about Face ID”

Zum jetzigen Zeitpunkt beantwortet das Interview von Matthew Panzarino mit Craig Federighi die häufigsten Fragen zu Face ID. Auf dieses Antworten hätten einige Medienhäuser warten sollen, bevor sie ihre „think-pieces“ in der letzten Woche von der Leine ließen. Drei Beispiele: One of the primary questions about Face ID that has come from many quarters is

Droplr ködert: 4 Jahre mit 3 Usern für $40

Erneut ein Dumpingpreis für Droplr (Referral-Link): Vier Jahre für 40 US-Dollar mit drei Teammitgliedern kann sich kaum rechnen. Deshalb habe ich immer noch Kopfschmerzen (weil ich den Service für flinke Backups und die Weitergabe von Files nahezu täglich nutze und ungerne darauf verzichten würde). Seit dem letzten Deal – vor gut einem Jahr – hat der

„How YouTube perfected the feed“

Die Anzahl der traditionellen TV-Minuten, gemessen in den USA für Jugendliche von 18 bis 24, hat sich in den letzten sechs Jahren halbiert. Neben dem strukturierten Programm von Netflix und HBO einerseits, hat YouTube auf der anderen Seite die Formel für zielloses Zappen gelöst. Integrating Brain has had an immense impact: more than 70 percent

„Deep Learning for Siri’s Voice“

Siri is a personal assistant that communicates using speech synthesis. Starting in iOS 10 and continuing with new features in iOS 11, we base Siri voices on deep learning. The resulting voices are more natural, smoother, and allow Siri’s personality to shine through. This article presents more details about the deep learning based technology behind

Sechs offizielle „How to“-Werbevideos für iOS 11 auf dem iPad

Untypisch: Apple lädt „How to“-Werbevideos für ein unveröffentlichtes iOS-Update ins Netz, das frühestens in drei Woche erscheint. Nichtsdestotrotz: Alle sechs Videos sind exzellent. How to harness the power of the new Dock with iOS 11 How to mark stuff up with Apple Pencil with iOS 11 How to manage and fly through your files with

„How Apple is putting voices in users’ heads — literally“

Der hervorragende Artikel von Steven Levy über Apples Partnerschaft mit Hörimplantat-Hersteller Cochlear lässt sich aus zwei (möglicherweise gar nicht so verschiedenen) Perspektiven lesen: Einerseits unterstreicht der Beitrag Apples fortlaufende Arbeit an Accessibility-Features (von denen ich täglich die VoiceOver-Sprachausgabe nutze um mir Artikel auf Webseiten vorlesen zu lassen). For now, the implant and Apple’s new technology