Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

Adobe: „Refining the future of media broadcast“

DirektD8 Juli 2007 At launch, the iPhone version of the Safari browser is missing some plug-ins needed for playing common types of Web videos. The most important of these is the plug-in for Adobe’s Flash technology. Apple says it plans to add that plug-in through an early software update, which I am guessing will occur

Googles ‚Music beta‘ passt sich iPhone und iPad an

Eine ‚Music beta‚-Bibliothek mit 20.000 Songs – unter der soeben live geschalteten iOS-Optimierung im Web – ist nicht zu verwenden. Mit 8.000 Songs wird’s besser. Schlussendlich habe ich meinen Musikbestand auf 2.000 Songs minimiert. Dann macht’s Spaß. Wo Google mit dem Dienst hinwill, ist auch vier Monate nach dessen Start, unklar. Die Web-Anwendung ist werbefrei;

Der letzte Kreuzzug: Blogger.com bekommt iPhone-App

Wenn’s nicht von Google kommen würde, wäre ‚Blogger‘ (kostenlos; App Store-Link) wahrscheinlich ohne Kommentar an den Newstickern vorbeigezogen. Es ist keine grundsätzlich schlechte App, liefert aber auch nicht mehr als Tumblr, Posterous, WordPress oder Squarespace dies seit Monaten Jahren tun. Das Problem ist die eigentliche Blog-Plattform, die sich nach seiner Übernahme im Jahr 2003 –

Read.Amazon.com – der Kindle Cloud Reader

Amazon bietet seinen Kunden unter https://read.amazon.com eine weitere Möglichkeit, ihre beim Versandhändler gekauften eBooks, zu lesen. via Amazon News Release …it’s a direct response to the 30% cut of sales that Apple now takes from in-app purchases and subscriptions via iOS apps. Nö. Weil die Kindle-App auf dem iPad (kostenlos; Universal; App Store-Link) keinen ‚In-App‘-Store anbietet,

Überarbeitete Werbespots: „…just one more thing that makes an iPhone an iPhone.“

Apple überarbeitet die Schlusszeile von zwei seiner alten iPhone-Werbespots (1/2). Aus „If you don’t have an iPhone, well, you don’t have an iPhone.“ wird „…just one more thing that makes an iPhone an iPhone.“ DirektAd Neuere Werbebeiträge enthielten bereits bei ihrer Erstveröffentlichung diese Wortwahl. Das bestätigt meinen Eindruck, dass der mitschwingende Unterton “bist du dabei

Die Hotelbranche zittert: Mitwohnzentrale ‚AirBnB‘ überlebt seinen ersten Skandal

AirBnB, das Wohnungs-Vermittlungs-Startup dessen Abkürzung für ‚Airbed & Breakfast‘ steht, war mir bis vor ihrem „screw up“ völlig unbekannt. Nach dem ersten Vandalismus-Opfer und dem Versuch, die Ereignisse wieder aus dem Netz zu entfernen (was nachweislich NIE klappt!), ist der Dienst jetzt jedoch auch auf meinem Radar erschienen. Über den kräftig vorfinanzierten Service kann man

[update] iCloud.com: Web-Apps für Entwickler

Für Entwickler stößt Apple soeben seine Web-App-Tür unter iCloud.com auf, hinter der sich Mail, Kalender, Kontakte, Find My iPhone und iWork verstecken. Der einladende Beta-Login tauchte als Fake-Screenshot bereits am 03. Juni, noch vor der offiziellen WWDC-Präsentation, bei FunkySpaceMonkey.com auf. Im gleichen Atemzug enthüllt Apple auch sein (zumindest anvisiertes) Preismodell für Zusatzspeicher. Der Basis-Dienst mit

iCloud-Gastauftritt: Re-Download von TV-Serien für US-Kunden

Hui. Dieser Montagabend kommt unerwartet noch einmal in Fahrt. Apple legt serverseitig den Schalter für amerikanische iTunes-Accounts um und bietet TV-Episoden jetzt zum kostenlosen Re-Download an. Neben iPhone und iPad darf auch der Apple TV mitspielen, der dazu ein Firmware-Update installiert. Apples Hobby-TV-Box der zweiten Generation (Affiliate-Link) lädt damit erstmals auch Fernseh-Episoden zum Kauf. Der