Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

Interview-Mitschrift: Jobs, Schiller und Forstall erklären sich zur Erhebung der Positionsdaten

via mobilized.allthingsd.com Ina Fried führte für AllThingsD ein Telefoninterview mit Steve Jobs, Scott Forstall und Phil Schiller zur Positionsdatenerhebung von iOS-Geräten. Zuvor äußerte sich Apple per Pressemitteilung erstmals zu den Vorwürfen, der IT-Konzern würde Bewegungsprofile seiner Nutzer erstellen, die als These von zwei O’Reilly-Forschern in den Raum gestellt wurde. Mittlerweile findet sich auf Mobilized.AllThingsD.com die

Liebe Panikmacher, ich hasse euch!

Ihr unsäglichen Spielverderber. Die ‚iPhone-Bewegungsdaten‚ wären ein toller Ansatzpunkt, um über den Umgang mit persönlichen Informationen aufzuklären. Wenn man sich die Mühe für seine Leser, Zuschauer oder Hörer hätte machen wollen, wäre zumindest der Aufhänger einer Geschichte drin gewesen. So bleibt, zugunsten von einander abgeschriebener Brachial-Berichterstattung, aber auch diese Gelegenheit ungenutzt. Was war passiert? Zwei

[KlimBim] iPad vernichtet Jobs, iPhone übernimmt Flickr, Printopia 2.0, Popular Photography+ Abos, weißer iPhone-4-Yeti und ‚Square‘-Vormarsch

DirektJobKillingProducts Clevere Leute. Camera+ (0.79 €; App Store-Link) – weiterhin im Dauerausverkauf – veranstaltete zur Veröffentlichung ihres neuen ‚Clarity‚-Effekts einen Foto-Wettbewerb. Daran erwähnenswert: Die entstandenen Aufnahmen, welche das überlegene Potenzial der iPhone-4-Knipse erneut ‚vor Augen führt‘. Aus diesem Grund, und der starken Verkaufszahlen, ist es daher kaum verwunderlich, dass der Telefon-Fotoapparat in wenigen Tagen die Flickr-Herrschaft

[KlimBim] Rasender Reporter, Toyota-Spaß und iAd-Schmach, AirPlay-Wirbel, Financial-Times-(Macht-)Kampf und ein ‚kompakter‘ Consumer-Reports-Artikel

Radio-Reporter Neal Augenstein berichtet auf PBS.org über seine Praxiserfahrungen als Journalist, dessen IT-Ausstattung im Außeneinsatz lediglich ein iPhone (4) abdeckt. Leider klingt der Bericht weitaus spannender, als er schlussendlich ausfällt. Nichtsdestotrotz: Mich beeindruckt es immer wieder aufs Neue, mit welchem Durchsatz sich das Apple-Telefon in die Gesellschaft schraubt. Solche Geschichten hört man aus konkurrierenden Lagern

Fernwartung ‚LogMeIn‘ jetzt mit angeschlossener Dateiverwaltung

Mir ist bewusst, dass die Fernwartung ‚LogMeIn‚ in diesem Blog bereits viel zu häufig Erwähnung fand. Eigentlich, ja eigentlich ist sie jedoch derzeit ausgemustert. ‚Screens‚ liefert seit Dezember eine feine ‚Back-to-my-Mac‘-Optik, der ich nicht widerstehen konnte. Jetzt rappelt sich der VNC-Client jedoch wieder auf und bestückt sich mit einer zusätzlichen Dateiverwaltung. Damit wird es möglich,

[iPad-App] Mr. Reader – neue RSS-Frische

Trotz Twitter und Instapaper: RSS gehört (bei mir) noch lange nicht auf die Auswechselbank. Insbesondere mit einem guten iOS-Client. Deshalb bleibt die Suche danach so dermaßen beständig, obwohl es an einer umfangreichen App-Auswahl eigentlich nicht scheitert. Mr. Reader von Oliver Fürniß ist ein vielversprechender Kandidat, der seit dem vergangenen Wochenende in Version 1.0 vorliegt. Über

Patent-Rundumschlag: Netzteil mit Akku, geteilte Arbeitsbereiche, etc.

Das amerikanische Patentamt veröffentlichte in der vergangenen Woche eine Reihe von Anträgen, die Apple vornehmlich im Jahr 2009 zeichnete. „Power Adapter with internal Battery“ (20110074360) Hierbei soll es sich um ein Netzteil mit integriertem Akku handelt, der sich im Betrieb gleichzeitig mit auflädt. Ohne Steckdose unterwegs lässt sich der Stromadapter als externe Batterie verwenden. Diese

Nach zwei Wochen: Ebay mit 12.000 iPad-2-Verkäufen / WiFi-Modell dominiert

Auch das Auktionshaus Ebay scheint ein wenig gute Presse nötig zu haben. Na gut, wollen wir mal nicht so sein. Ganz uneigennützig ist der Griff in die ‚Marktdaten‘ bei anhaltend schwieriger Verfügbarkeit des neuen Apple Tablets sicherlich nicht – dass sollte man im Hinterkopf behalten. Insbesondere auch, weil Ebay schon im Vorfeld der iPad-2-Veröffentlichung auf