iPhone 2.2 Software Update

Es ist noch ziemlich früh heute Morgen, deshalb auf die Schnelle ein der kurzer Update-Hinweis des Tages! Installiere die iTunes-Aktualisierung plus iPhone-Firmware 2.2 gerade selbst.

Es ist noch ziemlich früh heute Morgen, deshalb auf die Schnelle ein der kurzer Update-Hinweis des Tages! Installiere die iTunes-Aktualisierung plus iPhone-Firmware 2.2 gerade selbst.
Gefangen in der Sprachsuche
Bevor ich mich jetzt aufmache und zum Vortrag ‚Hacken für die Demokratie? Wie sicher sind Wahlcomputer?‚ von Constanze begebe, hier noch der allwöchentliche Hinweis auf eine neue und spannende Episode unseres lauschigen IT-Podcasts.
Auch dieses Woche wieder mit ganz viel Spekulationen rund um den Erscheinungstermin der nächsten Mac OS-Aktualisierung im Jahr 2009. Ein bisschen schneller wird’s diesmal wohl beim iPhone gehen – Firmware 2.2 soll in den Startlöchern stehen und könnte uns – wenn man die Spekulationen weiter jagen möchte – das anstehende Wochenende versüßen.
Bis das jedoch anfängt, liefern wir euch – natürlich ausschließlich optional zu konsumieren – eine zirka zweistündige Audio-Unterhaltung.
***
In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 122 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. In diesem Sinne, viel Freude mit der neuen Folge.
Am heutigen Donnerstagmorgen flatterte eine Simyo-Pressemitteilung unter dem Titel ‚Kulthandy iPhone für alle!‚ bei uns ein. Dabei handelt es sich um ein Partnerangebot zwischen dem Mobilfunkanbieter simyo und einem Importeur-Handler für Sim- und Netlock-freie Geräte aus Italien.
Da es mittlerweile diverse seriöse und unseriöse Anbieter (privat sowie gewerblich) von importierten Apple-Telefonen – sowie kleine und große Stolpersteine – bei dessen Benutzung hierzulande gibt, haben wir bei der entsprechenden Pressestelle nachgefragt und auch zügig Antwort bekommen.
Woher bzw. von wem stammen die iPhone-Geräte, die Sie vertragsfrei ohne SIM- und Netlock verkaufen? Handelt es sich um Geräte aus dem europäischen Ausland oder gibt es entsprechende Kooperationen mit T-Mobile bzw. Apple selbst?
weiterlesenEs gibt keine Kooperation mit dem Hardwarehersteller oder Deutschlands iPhone-Statthalter T-Mobile – natürlich nicht – deren Kooperation ist eine exklusive, da ist Wettbewerb per se nicht angedacht.
Die bezaubernde Nicole Lapin spricht mit Trism-Entwickler Steve Demeter. Sein angehauchter Tetris-Klone erwirtschaftete in lediglich zwei Monaten rund 250.000 Dollar, weshalb es der 29-jährige schon vor Wochen in die internationale Blog-Presse schaffte. Wenn es ums Geld geht, wird auch CNN aufmerksam…
➝ Video
Interview-Highlights:
Heute gehört das 2.39 €-teure Geschicklichkeitsspiel schon zu den alteingesessenen Spielen im App Store.
via CNN
Photo: Sebastian (U-Bahn: Berlin)
Großer Beliebtheit erfreute sich Ende 2007 und Anfang 2008 der relativ kostengünstige US-Import der ersten iPhone-Generation ohne dazugehörigen Mobilfunk-Vertrag aber mit SIM-Unlock. Das 200 MB ‚Internet-to-Go‘-Paket für 10 € von O2 wurde zum damaligen Zeitpunkt stark nachgefragt. O2 richtet den ‚inoffiziellen iPhone-Kunden‘ hierzulande sogar eine eigene Rubrik in deren FAQs ein.
Auf dem iPhone Classic mit solch einem O2-Vertrag war man dann mit der trägen GPRS-Geschwindigkeit (max. Downstream 56 Kbit/s – Upstream 27 Kbit/s) im Internet unterwegs. Falls mal überhaupt kein Mobilfunknetz vom ‚Kaiser-Franz‘ vorhanden ist und auf den Roaming-Partner T-Mobile ausgewichen werden muss, kann es passieren, dass man in den Genuss vom schnelleren EDGE (max. Downstream 220 Kbit/s – Upstream 108 Kbit/s) – welches auch offiziellen T-Mobile-Kunden konsumieren – kommt.
Die Mobilfunk-Partnerschaft mit T-Mobile endet definitiv Ende 2009. O2 begann im Juli 2008 mit der EDGE-Aufrüstung seines Netzes. Ein EDGE-Ausbau an Standorten, an denen UMTS aufgeschaltet wird, ist nicht vorgesehen.
Während in Bayern und Baden-Würtenberg Baden-Württemberg der EDGE/UMTS-Ausbau bis Ende 2009 flächendeckend abgeschlossen werden soll, wird es in Norddeutschland noch ein bisschen länger dauern – ein finaler Termin wurde dafür nicht genannt.
(Danke, Johannes!)
Photo: ping ping (cc)
Der Mobilfunkanbieter ‚Chunghwa Telecom‘ lässt in einer Pressemitteilung verlauten, im Dezember 2008 das iPhone 3G exklusiv in Taiwan auf den Markt zu bringen.
Networkworld sieht darin den nächsten Schritt für einen (bislang nicht angekündigten) iPhone-Produktstart in China.
via digitimes
Gene Wood, seines Zeichens Angestellter bei Ask.com, erkämpfte sich in der S-Bahn von San Francisco (Bay Area Rapid Transit – BART) sein iPhone 3G zurück, welches ihm von einem Dieb beim Schauen eines Films aus den Händen gerissen wurde.
Von diesen Übergriffen liest man zur Zeit häufiger – ob ein entsprechendes Gerangel ums Mobilfunktelefon jedoch zu empfehlen ist, sollte jeder eigenverantwortlich nach Körpergröße und Gewicht entscheiden.
MyBefia ist eine kleine Webapplikation, die Platzierungen von Programmen im App Store untereinander vergleicht. Wie vollständig und aussagekräftig die eruierten Statistiken daraus sind, mag ich nicht beurteilen. weiterlesen
Photo: evilchick
Der App Store. Ganz in echt und sogar mit Schaufenster. Und wo sonst könnte man daran vorbeilaufen, als in Apples Hochburg San Francisco?
via Mac Daddy World
Ein Blick in unsere Webserver-Logs verrät, bereits zahlreiche iPhoneBlog-Besucher schlagen diese – unsere – URL mit einem Agenten (User Agent) der neuen iPhone-Firmware 2.2 nach.
In diesem Sinne: einen herzlichen Gruß an die programmierende Zunft!
(Danke, Thorsten!)