Photo-des-Tages #83 – Coaster

iphone_drink_coasters.jpg

Schon ein paar Blog-Tage alt, dafür nicht minder sehenswert: Die iPhone-Untersetzer.

Noch fehlen im Symbol-Set der App- und iTunes-Store – ‚old school‘-Firmware sozusagen. Dafür gibt’s die Plastik-Quadrate wirklich zum kaufen. Für unverschämte $60. Über Versandkosten habe ich mich gar nicht erst informiert.

-> http://meninos.us/shop/en/produtos/coasters/coasters.html

iPhone-NDA ist passé

iPhone Developer Program.jpg

http://developer.apple.com

Ein kleiner Schritt Richtung gutes Karma – mit sofortiger Wirkung dürfen die Entwickler über Ihre iPhone-Projekte reden, sich helfen und öffentlich zu Hintergründen ihrer Software-Programme äußern.

Der NDA ist aufgehoben.

Warum Apple so überdurchschnittlich lange an der Verschwiegenheitsklausel festgehalten hat, darf man dem Statement entnehmen: Patente, die nicht unter einem ’non-disclosure agreement‘ stehen, haben Schwierigkeiten in der Beantragung und Durchsetzung – so zumindest meine persönliche Interpretation der Rechtslage. Das würde auch erklären, warum Apple ganz offensichtliche Verstöße – wir denken an den Fall WordPress von Automattic – nicht verfolgt hat.

Damit schließt sich wieder ein kleines Kapitel der iPhone-Geschichte, das den wunderbaren Titel Fucking NDA trug.

iPhone-Tarif ‚Complete S‘ – noch mit 500 MB

Einen ganzen Monat später, versuchen wir noch einmal unsere Torschluss-Ankündigung…

iphone-iphone-tarife-bei-t-mobile1.jpg

Bis heute, den 30. September 2008, wird der T-Mobile-Tarif Complete S für seine gesamte Laufzeit von 24 Monaten, noch mit 500 MB Inklusiv-Datenvolumen verkauft. Bislang gibt es keine weiterführenden und offiziellen Aussagen, dass ab Morgen bei gleichbleibendem Preis von 29,- € nicht auf 100 MB Datenverbrauch heruntergestuft wird.

Die Gerüchte, dass die Beschränkung ‚lediglich‘ auf 200 MB heruntergesetzt wird, bzw. erst ab dem 01. November greifen, machen fleißig die Runde, können aber weiterhin nicht bestätigt werden (wir lassen uns gerne korrigieren wenn sich offiziell etwas ändert). Deshalb hier die Erinnerung für spontane Kaufentscheidungen, die sich noch heute zu den aktuellen Konditionen ein iPhone 3G sichern wollen.

iphoneblogde.jpg

-iPhone Online-Bestellung*

* Wenn Ihr über diesen Link bei T-Mobile Zubehör oder ein iPhone egal welchen Tarifes bestellt, fällt (bei unverändertem Kaufpreis) ein kleiner Prozentsatz an das iPhoneBlog, für den wir uns recht herzlich bedanken.
weiterlesen

[app] Blinkenlights Stereoscope

Geneigte ‚Bits und so‚- und ‚Mobile-Macs‚-Hörer sind bereits seit einige Wochen vertraut mit dem Projekt Blinkenlights.

iTunes-1.jpg

Meine Podcast-Kollegen map und dom – auch bekannt als The Coding Monkeys – befinden sich seit gut einer Woche in Toronto, um ab dem 04. Oktober das Rathaus in Kanada mit vielen bunten Lichter zu erleuchten.

Das Künstlerprojekt Blinkenlights ist im Jahre 2001 entstanden, zum 20. Jahrestag der Gründung des Chaos Computer Clubs. Die Lichtinstallation beglückte für rund 6 Monate die Berliner am Alexanderplatz, indem sie mit rund 144 Lampen – zusammengeschaltet als riesiger Pixel-Bildschirm – das Gebäude beleuchtete.

2008 kommt es – nach Paris – zur Neuauflage des gigantischen Hochhaus-Lichtspiels, an dem das Team rund um Tim Pritlove und Fiedel einen ganzen Container drahtlos gesteuerter LED-Leuchten verschifft hat, und für zirka 3 Wochen vor Ort verweilen wird. weiterlesen

[update] Last.fm 2.0.0

Das ist ein absoluter Last.fm-Fanboy bin, habe ich hier bereits hinlänglich kundgetan. Das Update auf Version 2.0.0 – bekannt aus unserem Sneak Peak – wird jetzt endlich kompatibel zur Firmware 2.1 und macht aus dem ehemals hässlichen Entlein, eine tolle Musik-Applikation für das iPhone.

Streaming unter UMTS-Verhältnissen funktioniert ‚aussetzerfrei‘ in der Innenstadt von München. Außerdem, und das ist für mich das größte Plus, spiel die Musik euer Last.fm-Wiedergabeliste weiter obwohl das iPhone im Ruhezustand ist. Bildschirm aus, Musik an. Funktionierte das schon mit der vorherigen Version? Egal, jetzt ist es auch unter 3G-Bedinungen möglich.

Falls sich das Programm dann doch einmal ‚zusammenfaltet‘ (ist mir heute Morgen zweimal dreimal viermal passiert), darf man einen Bericht zur Verbesserung senden.

last-crash2.jpg

Außerdem neu: Tour-Daten mit integrierter Kalender-Ansicht. So tourt eure Lieblingsband garantiert nicht mehr an euch vorbei.

Und da dies hier alles eine große Selbsthilfe-Gruppe ist, würde ich mich über interessante Musik-Empfehlungen in Form von Freundes-Anfragen an den User Bacherjoe schon jetzt bedanken.

iTunes.jpg

-> iTunes Download-Link

Batterie-Pakete für Unterwegs

Mobilen Akku-Packs kann man gespalten gegenüberstehen: Während eine große iPhone-Zielgruppe eh den ganzen Tag vom ihrem Rechner hängt und ihr Mobilfunktelefon über den USB-Port laden lässt, zeigt ein deutlich ansteigender Trend im Bereich ‚tragbar-einsetzbarer Batterie‘, dass es auch Menschen gibt, die eine zusätzliche Backup-Ladung Strom gut gebrauchen können.

Sei es auf Dienstreise oder für ein langes Wochenende im Schrebergarten.

Drei Akku-Packs sind hier eingetrudelt und sollen exemplarisch vorgestellt werden. Diese bringen jeweils zirka eine volle Akku-Ladung pro iPhone zustande. Formfaktor, Preis, Anwendbarkeit und Qualität unterscheiden sich jedoch stark, weshalb hier ein kleiner Überblick gegeben werden soll.

Brando iPower

ipower1.jpg

Verdoppelt die iPhone Akkulaufzeit, wenn man sich auf Selbige verlassen muss – ohne das der Formfaktor zu sehr leidet. Entweder ist er als vorgeschalteter Zusatzakku zu verwenden oder um ein eingelegtes iPhone mit leerem Akku einmal neu zu laden. weiterlesen

26.09. – iPhone 3G Start in Luxemburg

Inbox (29 messages).jpg

Es wird zwei Verträge über 24 Monate, jeweils im Paket mit den zwei bestehenden iPhone 3G-Modellen geben. Ein erstes Abo kostet 35 Euro beinhaltet 180 Minuten Sprachkommunikation und SMS, 1 GB Datenvolumen und unbegrenzten Zugang zu den Vox Wifi-Hotspots. Im Rahmen diese Abonnements ist das iPhone 3G 8 GB für 224 Euro erhältlich, das 16 GB-Modell kostet 314 Euro. Das zweite Abo bietet eine unbegrenzte Flatrate für Sprachkommunikation, SMS, Datentransferts und Vox Hotspots für 50 Euro im Monat. Die Handsets sind dann für 124 Euro (8 GB) beziehungsweise 214 Euro (16 GB) zu haben.

Die iPhones sind nicht durch Simlock gesperrt, lassen sich also auch mit den Abos anderer Provider nutzen – ohne Abo wird das iPhone jedoch vorerst nicht in Luxemburg zu haben sein.

via wort.lu

-> http://iphone3g.vox.lu/en/

Mobistar, der belgische Mobilfunkanbieter des iPhones, hält 90% der Anteile von VOXmobile. Wir haben einen Außenreporter beim Start-Event in der ‚Rue du Marché aux herbes‘ und werden euch an dieser Stelle aus erster Hand informieren.

(Danke, Ben!)

[klebefolien] GelaSkins – Fail Whale

fail-whale1.JPG

Seit dem 11.Juli befindet sich das iPhone 3G im Verkauf. Zeit, eine ‚optische‘ Anpassungen vorzunehmen. Die Firma GelaSkins hat mich heute Morgen mit ein paar sehr ansprechenden Motiv-Folien beliefert.

Als neuer Twitter-Liebhaber, denkt man bei diesem Meeressäuger natürlich zuerst an den ‚Fail Whale‚, so Web X.0-geschädigt ist man bereits.

Der Druck lässt keine Wünsche offen. Eine Schutzfunktion sehe ich nicht, dafür gibt die Folie sowohl dem MacBook als auch dem iPhone eine gute ‚Griffigkeit‘. Das Aufkleben funktioniert selbst in morgendlichem Schlummerdasein ohne Probleme – mehrmaliges Ab- und Aufziehen um die Klebefläche zentriert auszurichten, beeinflusste in keiner Weise die Qualität.

fail-whale2.JPG

Preislich befinden sich beide Folien am Limit. 15 EUR für eine 3G-Folie und 30 EUR für die MacBook-Version rechtfertigen sich sich ausschließlich dadurch, dass die Verarbeitung und Beschaffenheit des Aufklebers exzellent sind.

Die passenden digitalen Hintergrundbilder zu euren Folien gibt es unter http://iphone.gelaskins.com.

-> http://www.gelaskins-deutschland.com/