[app] Air Sharing

Da sich die iPhone-spezifischen Ankündigungen Gestern eher in Grenzen gehalten haben und es erst Freitag wieder spannend wird, hier ein Programm, welches ihr euch unbedingt anschauen solltet.

Bei der App handelt es sich um Air Sharing von Avatron Software. Mit dem Programm ist es möglich, sein iPhone als mobilen Daten-Storage ins lokale Netzwerk einzuhängen und unzählige Dateiformate rauf (und auch wieder runter) zu schieben – das iPhone als extravaganter USB-Stick mit Bildbetrachter sozusagen.   

Die Installation ist kinderleicht wenn man der bebilderten Anleitung folgt: Im (Mac) Finder „Mit Server verbinden…“ klicken, oder die IP-Adresse via Browser eingeben. Per WebDAV wird dann die Verbindung aufgebaut.

Air Sharing Shot 2.png

Anschließend wird das iPhone als mobiler Datenspeicher unter „SHARED“ – den ‚Freigaben‘ angezeigt. In den Ordnern ‚Public‘ und ‚Samples‘ dürft ihr euch nun austoben und beliebig die Dateien hin und her schieben. weiterlesen

Let’s Rock‘ on – die kurze Nachlese

Nach dem Stream, ist jetzt auch der Download via Podcast von Apple’s ‚Let’s Rock‘ Event verfügbar. Sehr langsam, aber verfügbar.

hero20080909.jpg

-http://www.apple.com/podcasts/apple_keynotes/apple_keynotes.xml

Erwartungsgemäß war es ein sehr iPod-lastiges Event, das gewohnt im September in Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft initiiert wurde. Produktankündigungen anderer Art hätte sehr überrascht.

download_hero20080909.jpg

iTunes 8 sieht rechts recht vielversprechend aus, kämpft (wie gewohnt) noch mit einigen Übersetzungsproblemen. Die ‚Genius Wiedergabelisten‘ sind eine klasse Idee. Endlich nimmt sich Apple der – zumindest für mich – ‚unbequemen‘ Playlisten-Thematik an. Natürlich nicht ganz uneigennützig um dem Musikverkauf weiter unter die Arme zu greifen und detaillierte Erhebungen zum Hörverhalten ‚abzuspeichern‘.

Trotzdem, mehr als nur temporär habe ich nie mit der Wiedergabelisten-Funktion gearbeitet. weiterlesen

[live] Apple’s Let’s Rock‘ event

apple-lets-rock-086.jpg

iTunes 8 noch heute Abend – iPhone-Firmware 2.1 am Freitag. Die iPod-Thematik ist nett, soll mich hier aber einmal nicht interessieren.

This is a big update, it fixes lots of bugs. Fewer dropped calls, big battery life improvements. No crashes with Apps. Backing up is faster.

via Engadget

[game] Spore Origins

Eigentlich wollte ich mich zur abendlichen Stunde schon in meine Ursuppe weichen Kissen begeben, da wird ganz überraschend Spore Origins in den AppStore gespült. Wir speisen euch bei der Größe dieses Titels mit keinem kurzen Hinweis ab, sondern haben uns das Game gleich einmal zugelegt und länger angeschaut.

spore-cover.jpg

Spore soll der neue Goldesel im Einzeller-Sternenbild des Publishers EA werden.

Nicht umsonst trug der Verleger Unsummen von Banknoten – über Jahre hinweg – zum Entwickler Maxis und seinem kreativen Kopf Will Wright. Der Sims-Erfinder beschäftigt sich mit Spore, das übrigens auf allen Plattformen in unzähligen Teilen erscheinen wird (iPod, PC, Mac, iPhone, Nintendo DS) seitdem ich denken kann seit 2005. Wahrscheinlich Ganz sicher eher länger, da es bereits 2005 auf der E3 in Los Angeles vorgestellt wurde.

Aber wer oder was ist Spore?

Nachdem man bei den ‚Sims‘ Wohngemeinschaften organisieren konnte und mit SimCity Städte errichtet hat, gilt es nun eine ganze Welt mit seinen eigenen Lebewesen zu erschaffen. weiterlesen

[app] allRadio

Für alle, die wie ich* oft unterwegs sind und trotzdem nicht auf ihr Radio verzichten möchten, kann ich die iPhone App allRadio von Jeremie Engel Engel – in der Version 1.0.1 – empfehlen. 

Das im AppStore erhältliche Radio-Programm streamt über Edge, 3G und natürlich Wifi alle möglichen nationalen und internationalen Radiosender.

  • More than 2000 stations
  • 35 genres
  • Hi Audio Quality
  • No additional advertising

-> http://visuamobile.com/products/allradio

Überrascht hat mich vor allem die Qualität bei normalem EDGE-Empfang. Nach ca. 5 Sekunden ist der Stream verfügbar und läuft flüssig mit 128 kb/s. Laut dem Programmierer sind Streams bis 192 kb/s möglich, was für mich unterwegs fast überdimensioniert wäre.

Gerade für Menschen, die gerne am Wochenende nicht alle Details der aktuellen Bundesliga-Ergebnisse verfolgen müssen möchten, bekommen hier einen echten Abwechslungs-Vorteil geboten, der auch noch mobil zu nutzen ist. weiterlesen

iPhoneBlog Hints #2 – Wallpaper

DirektWallpaper

Ohne Jailbreak bleiben die Möglichkeiten der ‚Individualisierung‘ seiner iPhone-Oberfläche relativ begrenzt. Was sich ändern lässt, ist das ‚Hintergrundbild‘ – im englischen bezeichnet als ‚Wallpaper‘. Die iPhone-Wortwahl ist jedoch gegenüber der Desktop-Bezeichnung – welche wir alle über die letzten Jahrzehnte vertieft haben – sehr widersprüchlich.

Als ‚Hintergrund‘ würde ich zuerst an die schwarze – unveränderliche – Fläche im Springboard denken, die sich unter den Programmen breit macht. Das ‚Hintergrundbild‘ bezieht sich jedoch auf den ‚Entsperrungs-Bildschirm‘, in den man nach einem Standby gelangt. Soviel zum ausschweifenden Prolog…

Mit der aktuellen Firmware lassen sich Bilder aus dem Internet laden, indem man darauf im mobilen Safari gedrückt hält. Ein kurzes Video empfiehlt erneut eine Seite für ‚Hintergrundbilder‘ und wie ihr diese in den ‚Entsperrungs-Bildschirm‘ schiebt.

Und nun zur wichtigsten Frage: „Batman schon gesehen?“

[script] Geburtstage im iPhone mittels Outlook

Mit Windows und Outlook habe ich bekanntlich nicht viel am Hut. Gut das sich Tobias Gaiselmann damit auskennt und der ganz speziellen ‚Geburtstags-Thematik‘ annimmt. Hier sein Bericht:

Leider werden die Geburtstage, die man im iPhone bei den Kontakten hinterlegt, nicht automatisch in den Kalender eingetragen. Es gibt also auch keinerlei Erinnerung, wenn jemand Geburtstag hat. Inzwischen gibt es zwar die nette App “HappyDayz!“, aber auch hier bekommt man die Geburtstage lediglich schön angezeigt. Eine Erinnerungs-Funktion ist hier ebenfalls nicht möglich, da Apple in den Richtlinien verbietet Applikationen im Hintergrund auszuführen. Viele User von HappyDayz! haben angeregt, die Geburtstage von der App in den Kalender eintragen zu lassen. Allerdings erlaubt auch hier das SDK den Zugriff nicht.

Mich hat dies auch schon seit längerem gestört. Heute kam mir dann die Idee, wieso das Ganze nicht über Outlook zu machen? Ich verwende mein iPhone ja sowieso mit einem Exchange Server. weiterlesen

[game] Line Rider

DirekteStrichzeichnung

‚Line Rider‘ ist eines dieser Internet-Phänomene, das es als Flash-Spiel 2006 durch Mundpropaganda und ein paar hilfreiche Verlinkungen in die Top 10 der Google-Suchergebnisse geschafft hat – ein unerwarteter Erfolg des slowenischen Studenten Boštjan Čadež.

Unter LineRider.com zeichneten bislang über eine Millionen Menschen ihre Strecken und konstruierten somit komplexe Bilder, auf denen der Schlitten(fahrer) seinen Weg durch das Linien-Chaos navigierte. Durch eine ausgetüftelten Physik-Engine begeisterte die Erstellung interessanter Geländeabschnitte und schafft noch diesen Herbst den Sprung auf die Heimkonsolen Nintendo DS und Wii.

Jagged Peak Adventure | Line Rider.jpgJagged Peak Adventure | Line Rider-1.jpg

Wie inXile entertainment vorgestern außerdem bekannt gab, fährt Line Rider noch diesen September für $2.99 in den AppStore und damit auf euer iPhone.

-> http://linerider.com/

via touchArcade