Kevin Rose, seineszeichen digg.com Gründer und Internet-Promi hat auf seinem Blog kevinrose.com mögliche Fakten zu neuen Apple Produkten und Software Updates vorgestellt. Seine Quelle ist anonym bzw. nicht weiter genannt.
Erwähnt wird im Video nahezu alles was Apple herstellt. Für uns iPhone Narren dürfte das Interessanteste iTunes 8.0, sowie die erneute Bestätigung der baldigen Firmware 2.1 Veröffentlichung sein.
Des weiteren soll es wohl einen neuen iPod Nano sowie drastische iPod Preisänderungen geben, um sich besser vom nun günstigeren iPhone abzusetzen.
Zu iTunes 8.0 sagt er dass es die 8 vor der 0 wohl verdient hätte. Klingt gut. iTunes ist inzwischen wirklich ein unübersichtliches träges Monster geworden.
Grafische Illusions-Programme scheinen auf dem Vormarsch.
Bier (iTunes-Link), hielt ich persönlich für komplett sinnfreien Kappes. Für den kleinen laufenden Kater mit spaciger Musik, würde ich jedoch sofort ein paar digitale Euro über den iTunes-Tresen rollen lassen.
Respekt Herr OReilly, tolle Arbeit. So etwas braucht der AppStore!
Update
Leider handelt es sich um einen Fake, wie sich Wochen später herausstellte.
Schon im wilden Westen wusste man, dass ein Paar Würfel in jede Hosentasche gehörten. ‚MotionX Dice‘ und ‚Mach Dice‘ zählen zu den optisch-opulentesten Vertretern…
Ich bin noch kein offizieller T-Mobile-Kunde, weshalb ich nur vom ‚hören-lesen‘ diese Geschichte zitieren kann: Es geht um viele tote Bäume und Geschäftspraktiken aus dem letzten Jahrhundert.
Als Vertragskunde bei T-Mobile mit einem iPhone-Complete-Vertrag, hat iPhoneBlog-Leser captainhagbardhier dokumentiert, einen ‚üppigen‘ Rechnungsausdruck mit allen Datenpaket-Nachweisen per Papier-Post zugesendet bekommen zu haben.
Eine A4 Seite umfasst ca. 150 Datenpakete, also 300 Pakete pro A4 Blatt. Es sieht so aus als würde T-Mobile denn Traffic, der innerhalb einer Minute anfällt, zu addieren, auf 100 kb Pakete aufrunden und einzeln ausweisen.
Die Praktiken sind uns vom Mobilfunkanbieter AT&T aus den USA ja hinlänglich bekannt. Bei T-Mobile ist mir dies bislang noch nicht zu Ohren gekommen, da alle Abrechnung gerade erst im Juni 2008 von der Papierform ins Onlineformat überführt würden. weiterlesen
Toy Bot Diaries entführt euch in eine kunterbunte Comic-Welt, in der ihr das Schicksal von ‚Tiny Toy Bot‘ zwischen eure Finger nehmt. Der kleine Roboter könnte einem dieser alten Kaugummi-Automaten entsprungen sein. Mit seiner kugelrunden Form tapps er ein wenig behäbig mit zwei gliedlosen Füßen und zwei freischwebenden Armen durch die Gegend.
Hände und Füße besitzen jedoch einen äußerst praktischen Nutzen: Berührt ihr bestimmte Objekte in der zweidimensionalen Welt, zieht sich euer kleiner Freund in bester Indiana Jones-Manier daran empor. Durch das Neigen des Displays, fängt er an zu schwingen um so höher gelegene Bereiche zu betreten.
Eure Stiefel lassen sich nach Belieben auf ‚magnetisch‘ umstellen, um sich an metallischen Untergründen festzuklammern.
Mit diesen Fähigkeiten ist es nur folgerichtig, das ihr euch in einem komplett physikalisch-beherrschten Abenteuer bewegt. weiterlesen
Wer wissen möchte, was ich in den letzten zwei Monaten außerhalb dieser URL so getrieben habe, der besucht den SEGA-Messestand auf der Games Convention in Leipzig – die Videospielmesse öffnet, nach dem gestrigen Pressetag, heute für alle Besucher ihre Tore.
Dort gibt es ein kostenfreies und 48-starkes (Print-)Produktheft mit dem Namen SEGA Inside, das ich für die ‚Super Monkey Ball‘-Firma (iTunes-Link) komplett produziert habe.
Natürlich habe ich auch eine (gut platzierte) iPhoneBlog-Anzeige ins Heft geschmuggelt…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.