Seit einiger Zeit habe ich auf meiner Review-Liste noch drei Taschen von WaterField aus San Francisco stehen. Diese stufen sich vom einfachen Sleeve, über eine ausgepolsterte Schutzhülle bis zur größeren Reisetasche.
Das Sleeve hat an der einen oder andere Stelle hier im Blog bereits Erwähnung gefunden, da ich dieses persönlich zirka 3 Monate in Benutzung hatte. Für $9 eine wirklich dünne zweite Haut, die vor kleinen Kratzern schützt.
Das Smart Case ist gefeit gegen weitaus stärkere Einwirkungen, aber auch viel dicker – für die Hosentasche fast zu unpraktisch. Außerdem ist die Schutzhülle so stark ausgepolstert, das selbst auf lautester Stufe für Alarm- und Klingeltöne, diese nicht mehr hörbar sind – an Vibration ist nicht zu denken.
Die kleine Reisetasche gibt es in unterschiedlichen Größen, passen sich aber dem Design der kleinen Geschwister an. Griffiges und wasserfestes Gummi, mit einer maserigen Oberfläche in die neben dem eigentlichen iPhone auch noch das Dock, der Stromadapter, Kabel und Kopfhörer passen.
In verschiedenen Farben und mit flauschiger Innenausstattung, ein guter Reisebegleiter. Nicht für mich, aber wer für so etwas Verwendung findet.
Adobe werkelt mit dem SDK an einer Flash-Version für das iPhone.
We have a version that’s working on the emulation. This is still on the computer and you know, we have to continue to move it from a test environment onto the device and continue to make it work. So we are pleased with the internal progress that we’ve made to date.
Irgendwer musste sich die Arbeit machen, und einen Vergleich der Tarifpreise von der ersten gegenüber der zweiten iPhone-Generation einmal übersichtlich auflisten – danke an die Onlinekosten.de für diese Leistung.
Die ‚vielfältigen‘ Meinungen in unseren Kommentaren haben bereits gezeigt, das die T-Mobile-Diskussion – seit Bekanntgabe der Tarife – weiterhin polarisiert. Vornehmlich zeigt es jedoch, das das iPhone ungebrochen begeistert und diese Freude sollte man sich nicht ‚zerdiskutieren‘ (lassen).
Die Suche nach dem richtigen Photodienst ist keine Leichte – es gibt viele Anforderungen und noch mehr Angebote. Mit SmugMug bin ich Gestern auf eine wahre Perle gestoßen, die – aufgrund Ihrer ‚iPhone-Tauglichkeit‘ – hier Erwähnung finden soll.
Gute Dienste fangen mit Kleinigkeiten, wie einem liebevollen Webclip-Icon an, und hören mit Praxistauglichkeit und optischer Präsentation auf.
Obwohl ein paar Platzhirsche sehr attraktive Pakete für den Hobbyfotografen schnüren ($25/Jahr = unbegrenzt Photospeicherplatz) verzückte mich doch gleich der Charme von SmugMug.
Aufgeräumtes Design, keine Werbung und intuitives Bedienung – ja, man versteht die Webseite sofort!
Die Photogalerien können fast beliebig vom Benutzer angepasst und verändert werden. Ein Upload direkt aus iPhoto/Aperture oder einem sonstigen Programm eurer Wahl ist durch kostenlose Plugins möglich.
Selbst meine Eye-Fi SD-Karte mit WiFi-Chip schiebt die Photos direkt nach dem Knipsen ins Webarchiv.
Für professionelle Fotografen ist das Angebot auch nicht unattraktiv. Abzüge können Online bestellt werden oder Photos direkt über den Webshop verkauft. Das iPhone-Interface ist (noch) aufgeräumter und eine native App scheint in Arbeit wenn man zwischen den Zeilen im Weblog der Betreiber schmökert.
Was wird das iPhone der zweiten Generation können, über welche versteckten Funktionen lohnt es sich zu Spekulieren und was passiert eigentlich wenn Steve Jobs den Laden nicht mehr führt?
Wollen wir mal in der Gegenwart bleiben – im gewöhnlichen Berufsalltag um genauer zu sein. In der weltlichen Tätigkeit als Arbeitnehmer im Steinkohlekraftwerk, auf der Bohrinsel oder beim Gerüstbau, geht es nicht gerade zimperlich zu.
Für diese Tätigkeiten braucht man ‚wirklich‘ eine Schutzhülle. Der Hersteller OtterBox hat genau diese im Sortiment und uns zwei Modell über den Ozean geschickt!
1) OtterBox – iPhone Defender Case Black
Die ‚Verteidigungs-Verpackung‘ besteht aus drei Teilen. Für $50 bekommt man eine schwarze Plastikhülle, die das iPhone umschließt. Die Klammern an der Seite rasten so ein, das sie nur mit Hilfe einer Büroklammer wieder geöffnet werden kann.
Darüber stülpt sich als zweite Haut eine Gummihülle, die das Geräte Sand- und Wasserfest abdichtet. weiterlesen
Die eben veröffentlichten FAQs auf der T-Mobile Webseite enthalten nun erstmals auch Informationen für Bestandskunden.
Doch keine guten.
Wer sich sein iPhone in den letzten 6 Monaten gekauft hat erhält keine Möglichkeit zum Upgrade. Selbst wenn der Kauf erst 1 Woche zurück liegt muss man noch warten bis die 6 Monatsfrist abgelaufen ist
Diejenigen die ihr iPhone schon 6 Monate haben, also seit dem 11. Januar kommen auch nicht viel besser weg. Hier ist erst eine Gebühr fällig.
Ein kurzer Anruf bei der T-Mobile Hotline hat ergeben das diese 10€ beträgt PAUSE pro verbliebenem Monat! Im schlimmsten Fall sind das 180€ die man aufbringen muss um sich weitere 24 Monate an die Telekom zu binden. Im besten Fall immerhin noch 160€. Der Effektive Gerätepreis bei der Telekom für das 2G Gerät beträgt/betrug also 604€ (Gerätepreis 399€, Bereitsstellungs-Fantasie-Gebühr 25€, Fiktive-T-Mobile-Ablösestrafgebühr 180€). weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.