Jetzt wird’s wieder mal aktuell um die synchronisierenden Notizen, da sowohl der Desktop-Client als auch die Web-Version optimiert wurde. Wenn ihr eure Bemerkungen/Kommentare/Erinnerungen im Netz ansurft, erkennt die Seite den mobilen Safari und präsentiert sich ‚angepasst‘.
PDF support
Encryption on Mac and Windows
iPhone-optimized web version
On Mac: Spotlight integration, new note views, drag-n-drop for multiple filetypes
On Windows: Faster searching, improved stability, synchronization through password-protected proxies
On the web: Ability to select multiple notes at once for easier moving, tagging, and deletion, faster search, improved browser support
Service update: Tons of new hardware to make sure you have the best experience possible
Leider funktioniert das IMAP-Feature immer noch nicht. Auch das Editieren von Notizen im Web ist nicht möglich. Neue ‚Zettelchen‘ hinzufügen, lesen, suchen und versenden ist jedoch sehr bequem.
Und ja. Ich habe genau 16 Beta-Einladungen zu vergeben, die in den Kommentaren ausgegeben werden. Bitte dort mit gültiger E-Mail Adresse HIER schreien.
Schon im letzten Jahr bot Adobe in San Francisco ihre Räumlichkeiten als Treffpunkt für engagierte Entwickler für iPhone-Webapplikationen an. Durch die fehlende Flash-Unterstützung stand das Non-Profit-Projekt unter nicht ganz so glücklichen Sternen. Obwohl es vor Ort viel Spaß gemacht haben muss, wie die diversen Flickr-Streams zeigen.
iPhoneDevCamp 2 is an upcoming not-for-profit gathering to develop applications for iPhone and iPod touch using both the native SDK and web standards.
Und auch dieses Jahr öffnet der Adobe-Campus wieder seine Forten, um einen Austausch der iPhone-SDK-Programmieren, zwischen dem 01.-03. August, zu fördern.
Heute geistert durch so ziemlich jeden Blog die News, dass unser mit Spannung erwartetes iPhone 3G am 9. Juni erscheint.
Wenn es alle schreiben scheint ja was dran zu sein, ne?
Meine Güte, was ein Aufstand nur weil eine einzige „Quelle“ zunächst behauptet sie sei aus „Kreisen die mit dem Launch am 9. Juni zu tun hätten“, und dann weiterhin behauptet der Launch wäre am 9. Juni.
Keine Lust darauf weiter einzugehen. Hier der Orginal Text von tuaw:
Gizmodo is reporting that ’sources close to the 3G launch‘ have provided confirmation that the iPhone 3G will be announced at the WWDC 2008 Keynote on June 9th.
Ein Gutes hat das ganze jedoch. Es zeigt doch das Interesse an diesem Gerät. Apple wird mit dem 3G Gerät die 10 Millionen Endgeräte bis Ende des Jahres, meiner Meinung nach, leicht schaffen.
Der Installer hat Version 3.1.1 erreicht. Und da niemand ein vollständiges Changelog postet, findet ihr es hier.
Localization support (.lproj all the way!)
Sources fetched are no longer cached
Fast respring for 1.1.3+
Source description cell height is now dynamic as well.
Single source refresh button in the source info.
Experimental version comparison algo to prevent update offers when package is present in multiple repositories (only when version number can be decomposed using standard Apple’s algorithm).
Search field for the Uninstall section.
Adding a repository will only refresh it and not all of the sources.
Fixed an issue with permissions for the folders being created not getting proper permissions.
The section list table is now properly resized when keyboard appears/disappears.
In weiser Vorbereitung, habe ich heute auf UMTS hochgestuft: Meine O2-Simkarte ist jetzt 3G oder so…
Wir nähern uns unaufhaltsam dem ersten iPhone-Geburtstag – noch etwa über einen Monat bleibt auszuharren. Doch für das Kapitel ‚Hack the Phone‚ kann man schon einmal Jahresbilanz ziehen: iPhoneSimFree, TurboSIM, anySIM, StealthSIM und derzeit ZiPhone + Pwnage. Natürlich unvergessen der Hardware-Unlock und die unzählige Adaptionen für die verflixte 1.1.2 Firmware mit Bootloader 4.6!
Vieles davon hat meiner Simkarte durchgestanden. Die HyperDualSim schrumpfte den kleinen Chip sogar auf Miniaturgröße.
Jetzt habe ich so eine tolle neue UMTS-Karte, mit der ich auf GPRS-Geschwindigkeit surfen kann – ein Paradoxon.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.