DIESER nette Schweizer hat eine deutschsprachige Anleitung für den Hardware-Hack von Georg Holz verfasst. Wer sich traut, ist herzlich willkommen auf seiner Seite.
und so gehts:
Folgendes wird gebraucht:
– zwei Nadeln
– ein Kabel / Draht um die zwei Nadeln zu verbinden (ich hatte ein altes Cinch-Kabel aufgeschnitten)
– ein iPhone (wer hat das gedacht) (am besten 1.0.2 firmware 1.0.1 geht aber auch, 1.0 nicht!)
– Empfehlung: iPod-Opener-Tool (ein Werkzeug um den iPod zu öffnen, geht auch für iPhone)
Aus privatem Interesse wäre ich neugierig wer hier alles so mitliest und bereits ein iPhone sein Eigen nennt. Dazu habe ich eine kleine Umfrage in der ganz rechten Randspalte eingerichtet. Für ausführliche Erklärungen kann natürlich auch die Kommentarfunktion genutzt werden.
Zu gewinnen gibt es leider nichts. Dafür darf man sich kennenlernen.
Trotzdem mag ich diesen 17jährigen. Die Geschichte mit dem „Freund bei AT&T“ und seinem „T-Mobile Family-Plan“ finde ich super. Und wie konstant medientauglich er die Story durchzieht.
Außerdem gibt es -> HIER noch eine schöne Flickr-Bildergallerie vom Hardware-Hack aus Frankreich:
Weil es immer wieder ein Thema ist, scheint sich dem Flash-Support für Safari auf dem iPhone jetzt die Free Software Foundation anzunehmen. Das sieht noch sehr Beta aus und ich hoffe Apple entschließt sich dazu mit einem Software-Update die (Flash-)Fesseln zu entfernen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.