le tour de phone

icrap-t-mobile.png

Photo: T-Mobile (hehe)

Sehe ich umgekehrt nicht ganz so, wie es sicher schon das ein oder andere Mal hier aufgeblitzt ist. Wer hier letztendlich den Deal des Jahres an Land zieht ist mir persönlich egal. Es spricht jedoch vieles für Magenta.

sim programmierung

353996404_ba213f3a35.jpg

Photo: re-ality (cc)

Eine interessante Gerüchteküche tut sich gerade auf. Nach einem Post auf TUAW hat ein Nutzer sein iPhone in England zum Laufen gebracht. Und das besondere: Mit seinem eigenen Vodafone-Vertrag!

Nichts ist in dieser Hinsicht bestätigt, doch es lebe der Hype! Folgenden Weg hat er genommen:

  1. Man kaufe eine PrePaid AT&T-Karte auf Ebay
  2. dann überredet man mit Hilfe des iASign-Tools diese SIM-Karte für das iPhone
  3. danach geht man spazieren in den nächstgelegenen Mobilfunkladen, bei dem man Kunde ist und lässt diese PrePaid AT&T-Karte „umschreiben“ auf seinen Vertrag. (Die Karte wird dabei anscheinend umprogrammiert und zum bestehenden Vertrag hinzugefügt.)
  4. Lässt man nun Daheim nochmal das iASign-Programm drüberlaufen, telefoniert man auf heimischer Kostenbasis.

Zugegeben, die Erkläung, die bislang veröffentlicht wurde hat enorme Schwachstellen. Das Vodafone, oder welchen Anbieter man auch kontaktieren mag, vor Ort eine Umprogrammierung der SIM-Karte vornimmt, scheint mir schwer vorstellbar. Warum gibt’s nicht einfach eine Neue?

Außerdem ist bislang noch völlig unklar, wie das iPhone überprüft das es sich um eine AT&T-Karte handelt. Was jedoch klar ist wenn diese News Ihre Runde macht: AT&T PrePaid-Karten werden reißenden Absatz auf Ebay finden…

via TUAW

Update: Deutsche Kunden haben bereits bei T-Mobile nach solch einer Vorgehensweise angefragt. Die technische Hotline hat daraufhin nur bestürzt „That’s not possible“ geantwortet.

iPhone-Update?

iphone11.jpg

Photoshop oder „The real Deal“?

Black Beast

Auch die ersten iPhone-Modder nehmen ihre Arbeit auf. „Customize your iPhone“ scheint das neue Schwarz!

black-beast-iphone.jpg

-> Hier geht’s zum Shop

Und HIER hat schon jemand das $50-Gehäuse ausprobiert.

black-beast-iphone2.jpg

An den Diskussionen

150d1184684097-europe-iphone-spotted-german-t-mobile-online-store-hbyijck2_pxgen_r_467xa.jpg

An den kontinuierlichen Diskussion um einen den europäischen Mobilfunkanbieter möchte ich mich hier nicht beteiligen. Das ist mir nicht zu spekulativ, sondern einfach zu anstrengend. Jeden Tag gibt es neue Gerüchte. Privat rate ich schon gerne mit, doch alles aufzuschreiben…neee.

Also gibt es hier das erste und einzige Mal meine Vermutungen zu diesen Gerüchten. In ein paar Wochen sehen wir dann, wie meilenweit ich daneben gegriffen habe.

Also…es gibt…

  • kein Exklusiv-Partner für Apple in Europa
  • O2 macht das Rennen in UK
  • T-Mobile siegt in Deutschland und bietet einen Tarif, bei dem man alle WLan-Hotspots frei nutzen kann
  • Europa bekommt ein iPhone ohne UMTS und greift auf das ausgebaute T-Mobile EDGE-Netz zu
  • alle iPhones innerhalb Europa bekommen keinen Simlock
  • Gravis darf dieses Jahr noch mitverkaufen

Ich persönlich hoffe ja noch auf die fleißigen Bienlein drüben beim „iPhone Dev Wiki“, die sich darum bemühen einen Weg zum kompletten Unlock herauszufinden. Erste Schritte sind getan und ein seit Gestern veröffentlichtes Tool namens iASign ermöglicht es, das das iPhone zumindest alle Sim-Karten von AT&T und dem alten Anbieter Cingular akzeptiert. Gemeint sind damit beispielsweise PrePaid-Karten oder Sim-Karten aus Mobilfunkverträgen für Firmen.

gravieren ist immer noch cool

diesmal auch mit dem entsprechend netten Motiv.

iphone-etching.jpg

via Gizmodo

Der 8.Tag

woz-giving-me-an-iphone.jpg

Photo: JonBauer (cc)

Und es begab sich am 8ten-Tage, das das iPhone zur Normalität wurde.

Heute ist es mir zum erste Mal bewusst aufgefallen: Mein iPhone gehört in meine Lebenswelt. Natürlich macht sich immer wieder die fehlende Telefonfunktion bemerkbar oder die englischsprachige Tastatur aber grundsätzlich benutze ich das Gerät vollwertig. Die Alarmfunktion weckt mich regelmäßig am Morgen, die ersten Emails werden im heimischen WLan verteilt und iCal zeigt mir meine Termine für den Tag an.

Wenn ich jemanden Anrufen möchte, greife ich schon automatisiert zum Apple Mobiltelefon, nur um die Nummer nachzuschlagen. Das macht überhaupt keinen Sinn – da ich diese dann über meine Festnetzleitung anwähle – macht aber trotzdem mehr Spaß als das Adressbuch auf dem Computer zu öffnen.

An den ersten Tagen habe ich mich grundsätzlich erschreckt wenn die Kombination aus Vibrations- und Geräusch-Hinweis eine neue Aufgabe oder ein Ereignis signalisierte – jetzt greife ich einfach wie „ferngesteuert“ zu. weiterlesen

Sammelstelle

leaflets-app-web.png

Leaflet – Broschüren, Hand- oder Merkzettel. Auch Flugblatt – soweit Leo.org.

Im iPhone-Wörterbuch findet man diesen Begriff in der Mehrzahl (Leaflets) jedoch unter „Sammelstelle für Web-Apps“. Die Seite beinhaltet viele der gängigen Programme, die für das iPhone geschwindigkeitsoptimiert dargestellt wird, und somit auch via EDGE-Netzwerk leicht zugänglich ist.

via TUAW