fonts
Wer sich im Detail für die Schriftarten des iPhones interessiert, sollte ganz aktuell bei DaringFireball vorbeischauen.
via DaringFireball
Wer sich im Detail für die Schriftarten des iPhones interessiert, sollte ganz aktuell bei DaringFireball vorbeischauen.
via DaringFireball
eBooks auf dem iPhone – eine Frage der Zeit?
Derzeit verhindert das Telefon eine manuelle Dokumentenverwaltung, da man über Apple Mail hinaus, keine Textdokumente oder Bilder auf dem Gerät dauerhaft speichern kann. Auch die Wechselfestplatten-Funktion, so wie es sich beim iPod gibt, fehlt (offiziell). Es wäre also ein Software-Update von Nöten.
Trotzdem bleibt der Versuch nicht aus, die Lektüre zum mobilen Schmökern auf das Gerät zu bekommen.
Google ist dein Freund – zumindest auf dem iPhone.
Da ich per Email von Kevin folgendes gefragt worden bin…
Kann man mit dem Webbroweser auch die Seiten von Gmail und Google Kalender direkt aufrufen?
…antworte ich einmal öffentlich, da es vielleicht auch noch zwei oder drei andere Interessierte gibt.
Die Applikationen Google Kalender funktioniert einwandfrei im Safari-Browser. Ein großer Freund bin ich – zumindest unterwegs – vom RSS-Reader der beim gleichen Unternehmen meine Feeds verwaltet.
…sinnlosen Einträge! Also gleich weiter:
Wer gerne seine Emails auf dem iPhone via deutscher Tastatur verfassen möchte, geht zu pointatme. Wenn man dort das Tastenlayout umstellt, seinen Text eingibt und dann auf den Email-Knopf drückt öffnet sich die Mail-Applikation des iPhones.
So sieht das dann aus:
Photo: re-ality (cc)
Eine interessante Gerüchteküche tut sich gerade auf. Nach einem Post auf TUAW hat ein Nutzer sein iPhone in England zum Laufen gebracht. Und das besondere: Mit seinem eigenen Vodafone-Vertrag!
Nichts ist in dieser Hinsicht bestätigt, doch es lebe der Hype! Folgenden Weg hat er genommen:
Zugegeben, die Erkläung, die bislang veröffentlicht wurde hat enorme Schwachstellen. Das Vodafone, oder welchen Anbieter man auch kontaktieren mag, vor Ort eine Umprogrammierung der SIM-Karte vornimmt, scheint mir schwer vorstellbar. Warum gibt’s nicht einfach eine Neue?
Außerdem ist bislang noch völlig unklar, wie das iPhone überprüft das es sich um eine AT&T-Karte handelt. Was jedoch klar ist wenn diese News Ihre Runde macht: AT&T PrePaid-Karten werden reißenden Absatz auf Ebay finden…
via TUAW
Update: Deutsche Kunden haben bereits bei T-Mobile nach solch einer Vorgehensweise angefragt. Die technische Hotline hat daraufhin nur bestürzt „That’s not possible“ geantwortet.
Photoshop oder „The real Deal“?