Update: Es handelt sich bei dem Bild übrigens um das angeforderte Beweisbild DIESER Auktion. Der „Verkäufer“ reagiert übrigens auf Anfragen eher gereizt:
Das ist kein Witz. Als ich vor einigen Wochen in den USA war habe ich zwei I Phone Handys gekauft. Eins für mich das andere für meine Frau. Da meine Frau das Handy nicht haben möchte verkaufe ich eins.
In den USA ist das I Phone schon auf dem Markt. Die Menüsprache ist Englisch. Ich denke wenn das Handy im Herbst nach Deutschland kommt kann man dies Updaten damit die Menüsprache gewechselt wird. Aber mit ein wenig Verständnis ist die Bedienung kein Problem. Das ist wirklich ein super Teil und hat sehr viele Funktionen wovon andere Handys nur träumen. Nachdem ich das Handy gekauft habe musste ich es gleich testen. Ich habe einfach meine D1 Karte installiert und das I Phone lief. Wunderbar!
Ich habe aber die Bedienungsanleitungen im Hotel vergessen. Wie gesagt die Bedienung mit ein wenig Technisches Verständnis ist es kein Problem.
Bitte Countdown für iPhone Release in den Vereinigten Staaten von Amerika neu einstellen! CNBC News proklamiert, in deren Sendung „On the money“, den 20. Juni als Verkaufsstart. Gestützt wird diese Aussage von einigen Kommentaren in den Google Finance Foren.
Apple verharrt offiziell bei der Aussage, das das iPhone Ende Juni zum Kauf angeboten wird.
Update: YouTube mag mein Video nicht, weshalb ich es jetzt hier wieder rausgeschmissen habe. Der Verweis führt daher nun wieder direkt auf den CNBC-Beitrag. Zwangsweise.
Am gestrigen Freitag erhielt ich vom Chef-Redakteur der Website MacPrime.ch, Stefan Rechsteiner, einen netten Hinweis über das gerade stattfindende Tweakfest in Zürich:
Gestern hat das media-culture und it-kunst-festival «tweakfest 2007» in zürich begonnen … eine der Attraktionen ist «Breaking the News» (3 Beamer die ‚ein‘ screen auf eine ziemlich grosse wand projektieren – nun werden auf dem system auf versch. news-ressourcen nach dem vom besucher eingegebenen begriff gesucht und die resultate dann kreativ auf dem zig-meter langen screen präsentiert). wie man halt so ist versucht man natürlich sofort seine eigene seite zu ’suchen‘! :-)
für 10 minuten stand da danach überall nur noch macprime – headlines schwirrten herum und bilder flogen durch den raum … und da wurde vom system auch iPhoneBlog.de assoziert…
Vielen Dank für deine Email Stefan, die Photos veröffentliche ich hier natürlich gerne. Wer Lust auf mehr Infos, über das heute endende Tweakfest und macprime zu bekommen, schaut doch bitte ins dazugehörige Special von macprime.
Ich denke es handelt sich um einen Fake. Gerade die Sprachpassage am Ende „Hey, what are you doing?“ klingt nicht nur gestellt, die lässt sich bestimmt auch nicht von einem Gerät aufzeichnen, das gegen den Fußboden gerichtet ist.
Immer was auf die Ohren. Wöchentlich bei „Bits und So„, dem Podcast mit Timo Hetzel, der Crew und seit der letzten Folge auch mit mir – keine Ahnung warum diese kompetenten Leute mich in Ihrer Mitte wünschen…
Es wird „mac-lastig“ gesprochen über allerlei Themen rund um Blogs, Technik-Gadgets, Konsolen und / oder Software. Und das jetzt schon in der 32zigsten Folge.
Wir würden uns freuen wenn Ihr einmal reinhört. Dazu geht’s bitte
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.