Auch unter der bedrohlichen Annahme, das dieser Eintrag die Kommentare meines Blogs überquellen lassen wird, offeriere ich trotzdem freie Joost-Einladungen solange der Vorrat reicht. Versprochen ist versprochen. Im Moment sind noch 998 übrig…
Alle Kommentare hier im Beitrag erhalten eine “Invitation” unter Angabe folgender Daten (NUR vollständige Angaben werden bearbeitet):
* Name:
* Nachnahme:
* Email:
* System Setup:
For the International Readers: Please post your name, surname, email-address and what system you are on. Please fill in ALL data.
Außerdem wird es eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen alle Einladungen zu verschicken. Be patient!
So, jetzt habe ich um die 300 Einladungen verschickt und bin müde. Joost akzeptiert auch kein Copy-Paste mehr seit der neuen Version, was die Angelegenheit unnötig erschwert hat und ich diesen Thread hier jetzt schließe. Ich glaube, das ich meinen „Stein“ angestoßen habe, wünsche allen Beteiligten viel Spaß und bedanke mich für die Aufmerksamkeit.
No energy left for sending out Joost Invitations – please contact other participants. Thanks.
Ein neues Logo thront seit heute über den iPhone-Beiträgen. Ich hoffe es gefällt und danke meiner bezaubernden Schwester für die grafische Gestaltung. Der Link zu Ihrer Seite fehlt, da es diese noch nicht gibt…
Ich finde es peinlich mit was für belanglosen Diskussionen Menschen sich die Zeit vertreiben rumärgern. Es wird derweil intensiv diskutiert ob das iPhone „slippery“ (glatt/glitschig) ist. Weil dann fällt es ja ganz leicht runter. Macht Sinn oder? Ich finde es auch total verwerflich, das so etwas wie (Trink-) Gläser verkauft werden. Die zerbrechen doch so leicht. Oder Plasma-TVs, da fliegen Wii-Controller rein…
Wer sich trotzdem am 1.500 stark-gediggten Post beteiligen möchte surft hier. Und hier wurde der Stein ins Rollen gebracht.
Ist halt Sommerloch, das muss man verstehen. Und ich beteilige mich auch noch daran…schlimm.
Dieses UMTS-Thema für’s iPhone nervt mich langsam. Ich verstehe das Gemecker und die Gründe, das die (höchstwahrscheinlich) erste Generation für das europäische iPhone OHNE 3G-Technik auskommen wird und finde diese berechtigt. Geringe Akku-Laufzeit hin oder her, Amerikanischer Markt pillepalle – die Technik entsteigt gerade ihren Kinderschuhen, sie ist schnell und mittlerweile bezahlbar. Da sollte man sich mit dem Markt bewegen.
Neue Gerüchte um dieses Thema gibts auf iphonefaq.org und eine rege Diskussion um die Vor- und Nachteile auf TUAW.
Über die Meinung des Marktanteils, den Apple erreichen kann, könnten Herr Ballmer und ich uns durchaus einig werden. Trotzdem ziehe ich das Multitouch-Gerät einem Windows Mobile-basiertem Organizer vor.
So wie ich ein stabiles OS X einem bunten Vista vorziehe. Oder Burger-King MacDonalds. den iPod einem Zune…
Das Mac-Computer weltweit zwischen 4-6% Marktanteil pendeln, stört mich dabei auch nicht. Ich plädiere für mehr Qualität und Stile! Im Allgemeinen natürlich.
Dieser Mann hat es zu ungewollter Berühmtheit in den letzten Stunden gebracht. Das Frühstücksfoto an sich beinhaltet vielleicht keine Außergewöhnlichkeiten, mal abgesehen von dem coolen Zelda T-Shirt. Spannend ist die dazugehörige EXIF-Datei, was unweigerliche die Frage in den Raum wirft: Was ist so eine gottverdammte EXIF-Datei?
Da stehen also so Infos über das Kameramodell, das Aufnahmedatum und die dazugehörige Uhrzeit, Brennweite, Belichtungszeit, etc. drin. Auch GPS-Koordinaten (siehe Geo-Imaging) können sich da mit dem entsprechenden Zubehör eintragen lassen. Aber ich schweife ab.
So soll die EXIF-Datei von dem jungen Mann aussehen:
Auffällig erscheint doch das Kameramodell, welches über die Qualität der eingebauten iPhone-Kamera spekulieren lässt? Doch nur relativ kurzweilig, da diese Informationen ziemlich leicht zu fälschen verändern sind, was nur kurze Zeit später, mit zwei einer Katzen demonstriert wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.