Träumst du noch, oder lebst du schon? Beim „The Boy Genius Report“ gibt es Gerüchte, das das iPhone auch als Pre-Paid-Telefon von AT&T angeboten werden soll.
Um das Fazit vorwegzunehmen: „Man weiß nur das, was man glaubt!“
Ob nun automatisierter Code das Telefon hat in die Grafik einfließen lassen, es wirklich eine vertragsungebundene Variante für Endkonsumenten geben wird oder AT&T uns ganz simple auf den Arm nimmt…wir werden es erfahren. Im Juni.
Verträge sind schon etwas schönes. Firmen binden Kunden und Kooperationspartner, andere Gesellschaften, GmbHs oder AGs – für eine bestimmte Zeit – an sich und können Ihre (Dienst-)Leistung + Umsätze kalkulieren. Auch für den (Vertrags-)Kunden gibt es durch die verbindliche Zusage allerlei Vorteile wie Prämien, günstigere Preise, et cetera.
Die USA Today will herausgefunden haben, das die auf der Keynote bekanntgegebene langjährige Vertragsexklusivität zwischen Apple und AT&T 5 Jahre beträgt. Was, wenn diese zeitliche Angabe sich bewahrheitet, doch für diesen hochtechnologischen Sektor eine halbe Sternzeit bedeuten würde. Bislang haben weder Apple noch AT&T, die exklusive Partnerschaft zeitlich beurteilt.
Dort wurde ein ganz seriöser Anbieter ausfindet gemacht, der das iPhone bereits jetzt in Deutschland anbietet und mit Rat und Tat per Email zur Seite steht. Auf meine letzte Email-Anfrage wurde geantwortet und die Geschichte nimmt Ihren Lauf:
Meine letzte Email-Anfrage:
Sehr geehrter Herr H., vielen Dank für Ihrer schnelle Rückantwort. Das Sie kein Ladengeschäft, ähnlich eines MediaMarktes betreiben, ist mir aufgrund Ihrer Angebote absolut verständlich. Dennoch schreiben Sie in Ihrem Angebot: “Die Versandkosten per DHL 14Euro betragen. Da ich es sehr hoch versichern muß die normale versicherung reicht hier nicht aus. Ins Ausland bitte nachfragen Verkäufer versendet Weltweit.” Ich würde Ihnen und mir gerne die hohen Versandkosten ersparen und eine persönliche Warenübergabe vorziehen. Nennen Sie mich altmodisch, aber man weiß ja nie in welchem Zustand das Paket beim Empfänger ankommt. Und da ich nicht weit entfernt von Ihnen wohne, würde ich gerne von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.
Ja, auch ich besitze eine PSP. Zum Launch war es das Gadget-Highlight, welches mich mit Redakteurskollegen durch halb ganz Los Angeles fahren ließ auf der verzweifelten Suche noch in dem hinterletzten Best Buy solch ein begehrtes Stück abzugreifen. Nach Stunden der „Highways und Asphaltstockwerke“ wurden wir dann auch fündig. Ein Gerät gab es noch. Und dieses erhielt NICHT ich.
Geldausgebern durfte ich erst 2 Wochen später in San Francisco spielen. EB-Games hat mich mit Hardware + Lumines und Ridge Racer beglückt. Bei dieser „Ausbeute“ ist es bis heute aber auch geblieben und ähnelt damit sehr stark dem allgegenwärtigen Verhältnis von PSP-Geräten zu Spielen. Traurig, aber der Nintendo DS kommt bei mir zu häufigeren Einsätzen auch wenn die Spieleflut laut 1Up-Show auf für Sonys PSP bald wieder kräftig anlaufen soll.
Bevor ich abschweife. Sony hat jetzt mit der British Telekom einen Deal auf die Beine gestellt, der – wie auf vielen Seiten zitiert – dem iPhone Konkurrenz machen soll. weiterlesen
Worauf ich mich am meisten freue wird der Web-Browser Safari auf dem iPhone sein, der sich nicht mit verstümmeltem WAP zufrieden gibt sondern „echtes“ Internet (an-)fordert.
Alltags weltlich gesprochen sind das diese Inhalte, auf die man sich durch unansehnliche „News-Portale“ scrollt bis einem die aktuellen Fahrpläne der Bahn angezeigt werden und man am Monatsende merkt das diese Auskunft mehrere EUR gekostet hat.
i-Mode. Oh mein Gott damit möchte ich ja gar nicht anfangen. Sowie ich nie mit WAP angefangen habe. Es war mir einfach zu unattraktiv 1/8 der Internetinhalte einer Seite ohne Bilder oder multimedialen Content auf mein mobiles Gerät zu holen. weiterlesen
Herrlich was so übrig bleibt von den kritischen Fragen, die einmal gestellt wurden. Und in einem Monat kommt das Ganze wahrscheinlich noch poröser daher.
Einen ganz seriösen Händler hat Kollege Lars im Netz hier oder hier aufgespürt, der tatsächlich das Apple iPhone mit einer Lieferzeit von 7 bzw. 12 Tagen vorrätig hat und NACH Vorkasse liefern kann.
Hier der mehr als „vielversprechende“ Ankündigungstext:
Ich biete jetzt schon das Apple Phon mit 4GB an.In Deutschland wird es erst 2008 eingeführt.
Ich bekomme es schon von der USA
der Marktwert ist momentan ca 1200Euro.Bei mir bekommen sie es ab 799Euro.
Nur leider habe ich eine Lieferzeit von 12 tagen nach Zahlungseingang.Da alle erst mit Deutscher Software geladen werden müssen.
Ich bin der einziege der das schon anbieten kann hier in Deutschland.
Ich kann aber auch nur eine bestimmt mänge liefern leider.da ich auch die auflage habe das ich den Deutschen markt damit nicht überschwemmen kann und darf.Also wollen sie zu den ersten gehören die das handy haben wollen.Dann
Konkurrenz belebt bekanntermaßen das Geschäft. So hat Nokia in der letzten Woche schon freudige Erwartungen zum iPhone geäußert und schickt mit dem N95 einen leistungsstarken „Alleskönner“ ins Feld.
Monatelang verfolgt uns der Zweikampf mit dem LG-Prada, welchen Gizmodo jetzt eine Absage erteilt hat. In „Battlemodo“ fiel die eindeutige Entscheidung zugunsten des iPhones.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.