…also an der Zeit, mal wieder über den Tellerrand zu blicken. Gefunden habe ich einen alten Bekannten: Darkroom (kostenlos) ist meine neue Allrounder-Empfehlung für die Fotobearbeitung auf dem iPhone. Du bist bereits Abonnent? Login Du bist noch kein Abonnent, aber dein Interesse wurde geweckt? Mehr Infos zu iPhoneBlog und die Möglichkeit dabei zu sein.
zum Artikel
Der Workflow von Darkroom (kostenlos; App-Store-Link), die neue App von Matt Brown und Majd Taby, unterscheidet sich grundlegend von VSCO Cam, meiner bevorzugten Software zur Bearbeitung von Fotos. Das macht sie interessant. Die iPhone-App ist ein lupenreiner Editor; kein soziales Netzwerk und auch keine Kamera. Die Software importiert keine Bilder, sondern arbeitet direkt auf der…
zum Artikel
Alle iPhones, die ich in meinen wöchentlichen Videos unter die Kamera zerre, sind meine eigenen Telefone. Es sind keine Demo-Geräte; ich zeige euch keine Demo-Daten. Deshalb seht ihr dort regelmäßig neue Software, die ich ausprobiere und Einstellungen, die ich ändere. Trotzdem will ich gelegentlich mal eine Bestandsaufnahme von meinem Set-up festhalten. In dieser Woche ist…
zum Artikel
Zugegeben: Ich habe viel zu viel Spaß an den 48-Megapixel-ProRAWs aus meinem 14 Pro. Überraschend diszipliniert habe ich mir trotzdem erste Gedanken über Workflows gemacht, wie diese Fotos (halbwegs) platzsparend in der iCloud-Fotobibliothek aufzuheben sind. Hier das Intro zur fünfminütigen Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den…
zum Artikel
Hier ist 'ne Idee: eine Foto-Sharing-App, in der dir keine Promis 'nen Krypto-Token andrehen! Ich spaße natürlich nur. Aber weil ich den Spaß fürs Bearbeiten, Aussuchen und Einstellen für Fotos auf Instagram verloren habe, versuche ich ihn auf Glass wiederzufinden. Hier das Intro zur sechsminütigen Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede…
zum Artikel
Software, die mir fortlaufend hilft, mich unterhält oder zuarbeitet, will ich auch fortlaufend zahlen. Ausnahmen bestätigen (wie immer) die Regel. Ich bin in dieser Woche einmal meine aktuellen App-Store-Abos durchgegangen, habe dabei aber auch geschaut, welche Apps ich gerne hätte und welche ich nicht mehr benötige. Hier das Intro zur fünfeinhalbminütigen Episode: iPhoneBlog #one kann…
zum Artikel
Ein Frühjahrsputz? Jein. Es geht (mir) eher um der Vorsatz für eine kontinuierliche Fotodatenbank-Pflege. Mit ein paar iOS-Apps kann man dies zwischendurch tun. Für mich ist kurzes, aber häufiges Aufräumen motivierender als ein mehrstündiges Reinemachen am Mac – obwohl ich mir auch das angeschaut habe. Hier das Intro zur fünfminütigen Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren.…
zum Artikel
Es hat mir ordentlich viel Spaß bereitet, meine zwei primären Homescreens über die Feiertage neu zu denken – von Apps bis zum Layout. Von mir aus könnten wir daraus eine jährliche Tradition machen … Hier das Intro zur fünfminütigen Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf…
zum Artikel