[24-Tage-im-Dezember] Lumos Fahrradhelm – 11/24

(Vimeo / YouTube)

Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist natürlich das iPhoneBlog-Abo. Verschenkt es doch für einen Monat oder gleich für ein Jahr. Über 183 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-freundlich.

Kein Umweg mehr über die Fotomediathek: Lightroom importiert nun Fotos direkt

By connecting a lightning to SD or lightning to USB 3.0 adapter on iPhone or USB C card reader on iPad, you can now directly import your raw files into Lightroom, without making an extra copy in your camera roll. Imports happen faster and don’t require the extra space taken up by having a duplicate copy placed in your Camera Roll.

Adobe Blog

Der Direktimport ist keinesfalls Lightroom vorbehalten, sondern eine Schnittstelle, die generell von App-Store-Apps unter iOS / iPadOS 13.2 genutzt werden kann.

[24-Tage-im-Dezember] Elgato Key Light – 10/24

(Vimeo / YouTube)

Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist natürlich das iPhoneBlog-Abo. Verschenkt es doch für einen Monat oder gleich für ein Jahr. Über 183 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-freundlich.

Windows 10 Mobile – der letzte Tag.

Das Ende von Windows 10 Mobile ist seit 2017 offiziell; am heutigen Tag endet jedoch formal der Lebenszyklus von diesen Geräten.

Windows 10 Mobile, version 1709 (released October 2017) is the last release of Windows 10 Mobile and Microsoft will end support on December 10, 2019. The end of support date applies to all Windows 10 Mobile products, including Windows 10 Mobile and Windows 10 Mobile Enterprise.

Support.Microsoft.com

Das Datum ist lediglich eine Fußnote in der Geschichte. Es unterstreicht jedoch die Geschwindigkeit, mit der sich grundlegende Annahmen ändern (können) – nicht nur für Smartphones, sondern insgesamt den „Personal Computer”.

Windows Mobile war für Microsoft nämlich eine eher kleinere Änderung in den letzten Jahren: Windows für den Desktop erlebt unter Satya Nadella beispielsweise die wichtigere Umstrukturierung. Das Betriebssystem ist nicht mehr die Sonne, um die alles kreist; mittlerweile sind es die Services.

Zuerst änderte man Namen: aus „Windows Azure” wurde „Microsoft Azure”. weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] Samsung SSD T5 – 09/24

(Vimeo / YouTube)

Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist natürlich das iPhoneBlog-Abo. Verschenkt es doch für einen Monat oder gleich für ein Jahr. Über 183 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-freundlich.

[24-Tage-im-Dezember] Eve Energy Strip – 08/24

(Vimeo / YouTube)

Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist natürlich das iPhoneBlog-Abo. Verschenkt es doch für einen Monat oder gleich für ein Jahr. Über 183 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-freundlich.

[24-Tage-im-Dezember] Brydge Pro – 07/24

(Vimeo / YouTube)

Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist natürlich das iPhoneBlog-Abo. Verschenkt es doch für einen Monat oder gleich für ein Jahr. Über 183 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-freundlich.

#183 – Prizmo 5

Das Jahr 2019 neigt sich seinem Ende, und das papierlose Büro bleibt weiterhin eine Zukunftsvision. Die Scanner-App Prizmo (universal; Laden) – frisch überarbeitet in Version 5 – kämpft gegen bedrucktes Holz.

Die iOS-Software digitalisiert nicht nur flott und unkompliziert alle eure Rechnungen und Briefe, sondern erkennt auch deren Text. Mein Video umreißt den Funktionsumfang der App und zeigt einige Workflows um Papier in PDFs zu verwandeln.

Hier das Intro zur siebenminütigen Episode:


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.