Trotz gesperrtem iPhone: Siri plaudert Benachrichtigungen von WhatsApp und Co. aus

Das iPhone X zeigt neue Textnachrichten erst, wenn der Besitzer das Gerät entsperrt – damit Unbefugte diese nicht einsehen können. Apples Sprachassistenzsystem liest die Mitteilungen von Dritt-Messengern auf Nachfrage aber bereitwillig vor. […]

Unbefugte können auf diese Weise alle neuen Nachrichten abhören, die der Nutzer etwa über Messaging-Dienste wie WhatsApp, Facebook Messenger und andere Dritt-Apps erhalten hat – physischer Zugriff auf das iPhone ist dafür natürlich stets vorausgesetzt. Es gibt allerdings eine prominente Ausnahme: Über Apples iMessage-Dienst versendete Mitteilungen werden nicht von Siri preisgegeben.

Heise.de

Ich konnte Siris Fehlleistung heute Nachmittag mit Kollege Becker ohne Mühe reproduzieren – entscheidend ist die Begrifflichkeit. „Benachrichtigung“ scheint ein Schlüsselwort damit Siri die eigentlich verborgenen Mitteilungen ausplaudert („Hey Siri, lies mir meine Benachrichtigungen vor!”). weiterlesen

Die Frühlingskollektion neuer Apple-Watch-Armbänder

Zu den Neuheiten dieser Saison gehören Armbänder aus gewebtem Nylon mit Streifen, bei denen sich Weiß und andere Farben für einen frischen Look abwechseln, exklusive Nike Armbänder, die zu den neuesten Nike-Laufschuhen passen und eine auffällige neue Kantenfarbe für Apple Watch Hermès Armbänder. Später in diesem Monat werden alle neuen Armbänder zum Bestellen auf apple.com/de und zum Kauf bei ausgewählten Apple Stores, autorisierten Apple Händlern und Mobilfunkanbietern erhältlich sein.  

Apple PR

Tim Cook, Februar 2018:

”It was our best quarter ever for the Apple Watch with over 50% growth in revenue and units for the fourth quarter in a row and strong double-digit growth in every geographic segment. Sales of Apple Watch Series 3 models were also more than twice the volume of Series 2 a year ago.“

Apple dürfte rund 9 Millionen Uhren alleine im letzten Geschäftsquartal verkauft haben. „Wearables” (inklusive AirPods) trugen damit als zweitgrößte Produktkategorie zu Apples Umsatzwachstum in Q1/2018 bei.

In der knapp dreijährigen Watch-Geschichte veröffentlichte Apple bereits über 180 individuelle Armbänder (und zieht regelmäßig ältere Varianten auch wieder aus dem Verkauf). Im MacRumors-Forum wird darüber Buch geführt: Every Apple Watch band Apple released. Ever.

„Apple grabs two-year lead in 3D sensing race“

Most Android phones will have to wait until 2019 to duplicate the 3D sensing feature behind Apple’s Face ID security, three major parts producers have told Reuters, handicapping Samsung and others on a technology that is set to be worth billions in revenue over the next few years.

Video

Tim Cook, 2016: „Being the best, being the first, making the most. For Apple being the best is the most important, and trumps the other two by far. However, for other companies — some companies might look at that and say no, for me being the first is the most important. So I think the thing is to decide so that you have a north star.“

Der MP3-Player, das Smartphone, das Tablet oder die Smartwatch: Apple springt nicht selten auf einen bereits fahrenden Zug auf. Man kann sich gewiss darüber streiten, wie „late to the party“ Apple wirklich beim iPod, beim iPhone, dem iPad oder der Apple Watch war.

Richtig spät kam beispielsweise das Plus-Modell fürs iPhone. Der Trend zum großen Bildschirm in Telefonen etablierte sich rasant und Apple hatte ihr Produktlinie damals bereits festgeklöppelt. weiterlesen

„Apple Is Secretly Developing Its Own Screens for the First Time“

Richtig schöner Scoop von Mark Gurman, der viele (kleine) Details enthält und auf die üblichen Spekulationen verzichtet.

The technology giant is making a significant investment in the development of next-generation MicroLED screens, say the people, who requested anonymity to discuss internal planning. MicroLED screens use different light-emitting compounds than the current OLED displays and promise to make future gadgets slimmer, brighter and less power-hungry. […]

The secret initiative, code-named T159, is overseen by executive Lynn Youngs, an Apple veteran who helped develop touch screens for the original iPhone and iPad and now oversees iPhone and Apple Watch screen technology. […]

It’s unlikely that the technology will reach an iPhone for at least three to five years, the people say. While the smartphone is Apple’s cash cow, there is precedent for new screen technologies showing up in the Apple Watch first. When it was introduced in 2014, the Apple Watch had an OLED screen.

weiterlesen

Über AssistiveTouch lassen sich Bildschirmberührungen für Screencasts visualisieren

Question: Since iOS 11 added screen recording, I often use this feature to show colleagues how to use apps and settings. Is there an app that will record a ‘touch effect’ to show where I’ve tapped the screen?

John: I don’t know of an app to help with this, but if you turn on Assistive Touch in the iOS Accessibility settings and record a custom tap gesture, that will show your taps during a screen recording. The process is a little cumbersome, but go to Settings ➝ General ➝ Accessibility and turn on Assistive Touch. At the bottom of the screen is an option to ‘Create New Gesture.’ Tap that, tap the screen once to record your single-tap gesture, and tap save. Name your gesture and save again. Now you can use the semi-transparent Assistive Touch icon at the bottom of the screen to access your custom gesture, which is available under the star icon. You have to enable your custom gesture each time you use a new app, but once you do so, any screen recording you make will also capture the little Assistive Touch disk as you tap on different parts of the screen.

weiterlesen

#095 – Die Geschichte des Homescreens (iOS 7 – iOS 11)

„What are the chances?“ Teil 2 meines Rückblicks auf die Entwicklung des iOS-Homescreens hat eine Laufzeit von 11 Minuten und 37 Sekunden. Teil 1 dieser Doppelfolge brachte 11 Minuten und 13 Sekunden auf die Uhr. Für zwei komplett getrennt voneinander geschriebene Skripte und zwei komplett separat zusammengebaute Videos, die sich schlussendlich nur um 24 Sekunden in ihrer Spieldauer unterscheiden, finde ich das einen bizarren Zufall.

Egal. Der zweite Rückblick auf den iOS-Homescreen umfasst die Versionen iOS 7 bis iOS 11 und findet obendrein die Zeit für einen kleinen Ausflug in tatsächlich ungewöhnliche Homescreen-Layouts.

Hier die erste Minute der insgesamt elfminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yNjAzOTMzODA/Y29sb3I9ZWI2ODZlJmFtcDt0aXRsZT0wJmFtcDtieWxpbmU9MCZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

WWDC 2018 – San Jose, CA, June 4–8

Despite the monochrome colour palette, it is not dull. It’s beautiful. The Messages bubble is just sitting there with transparent sides with internal reflections that define cavities in the glass. The plus-minus stepper isn’t a uniform block of glass; the symbols engraved on top refract into the internal structure. The design is as abstract as ever and yet — at the same time — very relatable. I love it.

Now, it’s possible to see the use of depth, gloss and shadows and immediately make connection to real products. The iOS 7 sterile era of design is finally being washed away! Not so fast. Very rarely do invite graphics have anything to do with the product roadmap and I would not see this as a serious clue that major visual changes are mere months away.

Benjamin Mayo

Natürlich nicht.

Trotzdem lässt sich feststellen, dass die diesjährige Einladungskarte zur WWDC mehr Informationen enthält als alle Event-Grafiken zuvor (mit Anspielungen gleichermaßen auf iOS wie macOS). weiterlesen

Stilvolle Kartenausschnitte als Hintergrundbilder

There’s an infinite amount of different background variations – you can search, zoom, and pan the map with street level precision. We definitely recommend trying the random button to create generative art. Some locations look gorgeous, some like a shattered glass but keep looking.

Alvar Carto

Im in­i­ti­alen Reddit-Thread kam jemand auf die clevere Idee für ein „Pärchen-Wallpaper“ – den lachsfarbigen Kartenausschnitt für den Sperrbildschirm und die Schwarz-Weiß-Variante davon für den Homescreen.

Jemand anders schlug vor eine kleine Region aus dem heruntergeladenen JPEG via Affinity Photo oder Pixelmator einzufärben.

via Stadt-Bremerhaven