Das Video in dieser Woche ist eine Art Starter-Set fürs iPhone X. Ich habe rund 20 Gesten und Tastenkombinationen zusammengesucht, mit denen man flott(‑er) durch iOS navigiert.
Hier das 45-Sekunden-Intro zur sechseinhalbminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein exklusives Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
Das Thema „iPhone-Hüllen“ muss jeder für sich selbst1 beantworten, aber die Aussparung für die rückseitigen Kameras in diesen Cases, hat sich beim iPhone X optisch deutlich verbessert (weil das Mikrofon und der 4fach‑LED True Tone Blitz nun zwischen dem Weitwinkel- und Teleobjektiv sitzt).
Das Kamerasystem auf der Rückseite vom iPhone X ist zwar erheblich gewachsen (und steht beachtlich mehr heraus), aber in einem Case sieht es kompakter aus.
Ich mag Apples Hüllen. Das „Leder Case“ finde ich attraktiv, weil es sich mit fortschreitender Zeit so hübsch abgreift. Das „Silikon Case“ ist leider ein Staubmagnet. Das neue „Leder Folio“ empfinde ich als zuviel Hülle in Proportion zum eigentlichen Telefon. ↩
Apple Pay Cash ist unabhängig von der iOS-Beta im Moment nur Personen mit einer US-Sozialversicherungsnummer vorbehalten – selbst andere Apple-Pay-Länder sind in der Testphase nicht dabei.
Die „virtuelle Kreditkarte“ erlaubt es Geldbeträge per iMessage zu empfangen und zu versenden – direkt von Person zu Person. Das persönliche „Konto“ lässt sich über die Wallet-App einsehen und aufladen. Guthaben kann man zurück auf ein Bankkonto überweisen (wenn man das überhaupt möchte) oder damit direkt in Supermärkten und Online-Shops einkaufen.
Apple steigt mit Apple Pay Cash in einen bereits lebendigen „Mobile payment“-Markt ein. Venmo, Square Cash, PayPal, AliPay oder WeChat Pay sind bereits etabliert, auch wenn das nach Land und Region variiert. Apple ist durch die Kombination aus eigener Hardware, eigenem Betriebssystem und eigenem Chat-Service aber „uniquely“ positioniert. Wer ein iPhone kauft, ist quasi dabei. Das ist schon attraktiv.
Now you can use Apple Pay to pay and get paid right in Messages, or by asking Siri. There’s no app to download, and you can use the cards you already have in Wallet. Send money for books to your son in college. Split a bill. Pay a babysitter. Send and receive from across the table — or across the country. Instantly.
The iPhone X is the most innovative and high performance Smartphone display that we have ever tested.
First we need to congratulate Samsung Display for developing and manufacturing the outstanding OLED display hardware in the iPhone X.
But what makes the iPhone X the Best Smartphone Display is the impressive Precision Display Calibration that Apple developed that transforms the OLED hardware into a superbly accurate, high performance, and gorgeous display!!
Alle Apps, die ich nicht mit einem einzelnen Fingerzeig über den Homescreen starten kann, suche ich über Spotlight – und trotzdem will ich dort nicht alle Anwendungen und deren Inhalte indexieren (weil es aufgeräumt dort flotter und übersichtlicher zugeht).
Schalte ich unter iOS 11.1 die Option „Suchen & Siri-Vorschläge“ (➞ Einstellungen ➞ Siri & Suchen) aus, lassen sich die eigentlichen Programme nur durch die vollständige Eingabe ihres Namens aufspüren. Ist dagegen die Option „Suchen & Siri-Vorschläge“ aktiviert, reichen zwei oder drei Buchstaben damit mir die gewünschte App vorgeschlagen wird.
Eine der Mini-Neuerungen in der Beta von iOS 11.2: „App anzeigen“, obwohl die Option „Suchen & Siri-Vorschläge“ ausgeschaltet ist. Zwei Daumen hoch für die uns bevorstehende Verbesserung.
Apple (NASDAQ: AAPL) reported fiscal fourth quarter earnings last week, and it was a blockbuster release both in terms of the September quarter as well as guidance for the December quarter. However, there was one big question mark buried within the release: a one-time positive adjustment of $640 million that was booked in the services segment.
Total services revenue jumped 34% to hit a new quarterly record of $8.5 billion, and $640 million is nothing to sneeze at, representing 7.5% of services revenue in the quarter. Apple’s explanation was incredibly vague, merely stating: „Services revenue in the fourth quarter of 2017 included a favorable one-time adjustment of $640 million due to a change in estimate based on the availability of additional supporting information.“ […]
Investors don’t have confirmation, but all signs point to that $640 million adjustment coming from Google.
If you give your sibling your iPhone X Passcode, Face ID isn’t being fooled by them. You’ve already turned off security and are now letting Face ID be retrained — by them.
Die Details und Limits von Face ID, dokumentierte Apple bereits vor zwei Monaten in ihrem „Face ID Security“-Whitepaper (PDF). (Eineiige) Zwillinge, sehr ähnlich aussehende Geschwister sowie Kids unter 13 Jahren sind mitunter ein Problem für die Gesichtserkennung.
Nicht nur deshalb hält ein Kennwort, beziehungsweise ein PIN-Code, dem biometrischen Merkmal zu Authentifizierung den Rücken frei – genau wie zuvor für Touch ID. Dieser Code ist euer Hauptschlüssel, euer Masterkey, mit dem ihr die komplette Kontrolle über euer Telefon habt. Er wird abgefragt wenn das iPhone einmal komplett durchstartet, ihr signifikante Änderungen einstellt (beispielsweise bei der Installation von Profilen) oder Face ID euch fünfmal hintereinander nicht erkennt. weiterlesen
Pixave für Mac (16.99 €) und iPad (8.99 €) organisiert Screenshots und Fotos ausserhalb der (iCloud-)Fotomediathek. Durch unterschiedliche Kollektionen und Bibliotheken organisiere und sortiere ich damit projektspezifisches Bildmaterial, das ich nicht mit meinen privaten Fotos zusammenwerfen will.
Die Desktop-App ist im Mac-App-Store schon ein alter Hase; die iPad-App dagegen noch ein bisschen grün hinter den Ohren. Das Potenzial der Kombination lässt sich aber bereits erkennen – mehr dazu im Video.
Hier die einminütige Vorschau zur fünfeinhalbminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.