Apples eigener Grafikchip

Bislang lizenzierte Apple die GPU-Architektur seiner iPhones und iPad von der britischen Chip-Firma Imagination Technologies (und nahm in den letzten Jahren signifikante Anpassungen vor). Seit Herbst 2016 – beziehungsweise seit Frühjahr 2017 – ist klar: diese Lizenzvereinbarung kommt zu einem (nicht streitfreien) Ende.

Ich hatte zu Jahresbeginn konservativ gewettet, dass wir Apples ersten komplett eigenen Grafikprozessoren im Herbst 2018 sehen. Nun stecken ihre Chips aber schon dieses Jahr im iPhone 8, 8 Plus sowie iPhone X und bieten einen Performance-Sprung von 30-Prozent.

Mit Wissen um diese Entwicklung ist David Kanters „A Look Inside Apple’s Custom GPU for the iPhone“ unbedingt (noch einmal) zu lesen.

Entschlackt: Der App Store verabschiedet sich aus iTunes.

The new iTunes focuses on music, movies, TV shows, podcasts, and audiobooks. Apps for iPhone, iPad, and iPod touch are now exclusively available in the new App Store for iOS. And the new App Store makes it easy to get, update, and redownload apps—all without a Mac or PC.

Changes in the new iTunes

Kein Ausrutscher: Apple wirft tatsächlich Funktionen aus iTunes. „What a time to be alive.“

„Meet iPhone X“

Video

Ab November. Ab 1.149 Euro.

Lust auf eine kleine Raterunde? Meine Tipps für die neuen iPhone-Preise.

Spekulieren wir über Dinge, die wir vom morgigen Event noch nicht wissen (und auch definitiv nicht erfahren werden1): das zukünftige iPhone-Line-up plus Preise.

Apple aktualisiert am morgigen Dienstag, im starken Gegensatz zu den letzten Jahren, nicht die bestehende Produktpalette, sondern führt drei komplett neue iPhones ein: iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X. Das ist ein bedeutender Unterschied, der die Preisraterei ohne Präzedenzfall schwierig macht.

Ich gehe davon aus, dass das iPhone 6(s) und 6(s) Plus sowie iPhone 7 und 7 Plus nur noch in ausgewählten Märkten verfügbar sein werden und keine feste Rolle mehr im Line-up einnehmen. Früher rutschten die vorherigen Modell preislich eine Stufe nach unten, verblieben aber als aktiv beworbenes Produkte auf Apple.com/iPhone. Dagegen wette ich in diesem Jahr.

Nichtsdestotrotz: iPhone 6(s), 6(s) Plus sowie 7 und 7 Plus werden keinesfalls nur Ländern mit geringerem Verdienst vorbehalten sein. weiterlesen

Vodafone [Sponsor]

Vodafone unterstützt in dieser vollgepackten Apple-Keynote-Woche das iPhoneBlog als Sponsor. Für @vodafone_de twitter ich am morgigen Dienstagabend die Veranstaltung im neuen Steve-Jobs-Theater. Klickt doch mal rein und sagt Hallo!

Als Produkte erwarten wir natürlich die neue iPhone-Modelle, eine LTE-Apple-Watch sowie eine 4K-TV-Box. Das Motto des Events: „Let’s meet at our place.” Der Veranstaltungsort im Hauptquartier Apple Park ist dabei ähnlich spannend wie die dort gezeigten Produkte.

Das Glas-Auditorium mit Kohlefaserdach erstreckt sich überwiegend unterirdisch und bietet Platz für 1000 Zuschauer. Hinter der Präsentationbühne findet sich eine üppige Ausstellungsfläche, auf der die eingeladenen Medien- und Branchenvertreter im Anschluss alle gezeigten Produkte ausprobieren.

Das Steve-Jobs-Theater tritt die Nachfolge von Apples kleinem „Town Hall“-Saal im alten Infinite-Loop-Hauptquartier an. In den vergangenen Jahren mietete Apple für seine Veranstaltungen aber fast immer größere Bühnen außerhalb, die sie nach eigenen Bedürfnissen über Tage und Wochen zuvor umgebaut haben. Das Steve-Jobs-Theater ist dagegen exakt auf die Bedürfnisse abgestimmt, die Apple im Jahr 2017 verlangt.

Neben den Produkten wird deshalb das Steve-Jobs-Theater – mit seiner Bestuhlung, seinen Räumlichkeiten sowie Präsentationsmöglichkeiten – ein interessanter Teil der Show am morgigen Abend.

Ein großes Dankeschön an Vodafone, die mich als Sponsor in dieser Apple-Keynote-Woche unterstützen.

„iPhone 8 Camera Allows Users to Customize 3D Animated Emoji Using Facial Expressions“

Based on information in the iOS 11 GM firmware, the new „Animoji“, as they’re called, appear to be a feature exclusive to Apple’s so-called iPhone 8 and the phone’s new 3D sensing capability, enabling users to create custom 3D animated emoji based on facial expressions picked up by the camera.

MacRumors

Die Liste der Gesichtsausdrücke, die man den Animoji aufdrücken kann, ist beeindruckend lang. Eine solche Spielerei dient a) als exzellente Technik-Demo, aber auch b) als neues iOS-Alleinstellungsmerkmal (in Apples Nachrichten-App).

Hoffentlich verabschieden sich mit der Einführung der Animoji gleichzeitig die albernen Rundkopf-Emoji und die wirklich gruseligen Handschuh-Hände.

Told – ein Hörbuch-Player

Für Audiobücher aus iTunes und Audible: Told (Laden), aus der Feder von Cesium-Entwickler Mike Clay, ist eine schlichte und aktuell noch kostenlose Alternative zu Bound.

„iOS 11 GM leak confirms D22 ‘iPhone 8’ features“

Here we go. We’re digging through the iOS 11 GM we received this evening to unpack what we can learn about the D22 ‘iPhone 8’ and the rest of the lineup ahead of Apple’s big unveiling on Tuesday. It looks like the infamous HomePod leak left a few surprises for us after all.

9To5Mac.com

Nur Chuck Norris schafft es dieses Jahr Spoiler-frei bis zur Keynote.