Firefly mit Robotern: SteamWorld Heist

SteamWorld Heist (universal; 6,99 ), ein gefeiertes 2D-Rundenstrategie-Roboterpiraten-Weltraum-Abenteuer, schafft es nach seinem Debüt auf dem Nintendo 3DS und den Ausflügen zur PSVita, der Wii U, der PlayStation 4 und dem PC, nun aufs iPad und iPhone. Unter dem iOS-Touch-Display findet das Taktikspiel seine beste Plattform.

Video

Lasst euch vom Jump’n’-Run-Look der Screenshots nicht täuschen: SteamWorld Heist ist Rundenstrategie à la XCOM. Mit eurer charmanten Piratencrew, angeführt von Schiffsführerin Piper Faraday, übernehmt ihr fremde Raumgleiter. Dafür muss eure Truppe immer die bestmögliche Schussposition gegen die feindliche Blechtrommeln einnehmen.

Der Wild-West-Roboter-Ausflug – nicht zu verwechseln mit der HBO-Serie Westworld – frustrierte mich in den wenigen Tagen, in denen ich die iOS-Version bereits vorab spielen durfte, nie. Das liegt auch am immerfort anpassbaren Schwierigkeitsgrad, den detailverliebten Animationen (Schießt unbedingt die Mützen vom Kopf eurer Gegner!), den unterhaltsamen Dialogen und dem lockeren Soundtrack.

Ich sage das nicht leichtfertig, aber so lasse selbst ich mir Rundenstrategie gefallen.

„Next level: iPhone 7 Plus camera review“ (DPReview)

iphoneblog-de_isight-duo

With the iPhone 7 Plus Apple has done something that is has always been very good at: take an existing technology and lift it up to the next level. Dual-cams on smartphones have been around for a while now but the Apple version is the first to provide real added value, at least as long as you are shooting in relatively bright light. Yes, there is much room for improvement in darker conditions, but overall the Apple system is definitely a step in the right direction and a lot of fun to use.

Lars Rehm | DPReview

Ich bleibe von mir selbst überrascht, wie häufig ich dann doch das Teleobjektiv des iPhone 7 Plus verwende. Manchmal ist es nur die Bequemlichkeit; in anderen Situationen erspart mir der optische Zoom, dass ich jemandem mein Telefon direkt vor die Nase halte.

Neben Fotos gelingt der zweiten Kamera ein stilvoller Effekt bei Videoaufnahmen: Das abrupte Umschalten auf eine Nahaufnahme bei einer laufenden Aufnahme hat sich als kreative Note bereits in mehrere Familienvideos eingeschlichen – gute Lichtverhältnisse allerdings vorausgesetzt.

#028 – iStat Menus und iStat 3

iphoneblog-one_028_istat_screenshot

Für den schnellen Blick auf die System-Performance vom Mac ist iStat Menus seit Jahren eine Referenz. Mit iStat 3 für das iPhone und iPad (universal; 4.99 €) ruft man die Informationen über den Festplattenfüllstand, die Prozessorauslastung oder den Netzwerkstatus auch aus der Ferne ab (beziehungsweise schaut auf Rechner ohne Bildschirm). iStat gibt es mittlerweile auch als eigenständige Mac-App (9.99 €).

Ich habe in dieser Woche einen Blick auf alles aus dem Hause Bjango geworfen, dass die Bezeichnung ‚iStat‘ im Namen trägt.


Du bist bereits Abonnent? Login

Du bist noch kein Abonnent, aber dein Interesse wurde geweckt? Mehr Infos zu iPhoneBlog und die Möglichkeit dabei zu sein.

Neue iPhone 7 Ad: „Dive“

Video

Bitte mehr von diesem Kaliber!

Halleluja: iOS 10.2 überarbeitet das Emoji-Sortiment

iOS 10.2 developer beta adds full Unicode 9 emoji support which includes all of the following 72 emojis approved in June 2016. […]

In addition to Unicode 9 support, new emoji professions from the Emoji 4.0 update are included in this new release.

Emojipedia

Die Vorabversion von iOS 10.2 enthält nicht nur einige wirklich fantastische Neuzugänge (die Eule, die Avocado und ein David Bowie-Lookalike), sondern auch eine große Palette von komplett überarbeiteten Emoji.

F-Secure [Sponsor]

F-Secure ist in den nächsten sieben Tagen noch einmal mein ‚Sponsor der Woche‘. Und das gibt mir die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, das mich a) absolut fasziniert und das ich b) persönlich nie kennenlernen will: Im Folgenden soll es um ‚Ransomware‘ – sogenannte Erpressungstrojaner – gehen.

iphoneblog-de_f-secure_save_browser

Ransomware ist eine Kategorie von Schadprogrammen, die den Computer infizieren, sperren und dann Geld dafür verlangen, ihn wieder zu freizugeben. Die Malware verschlüsselt private Daten und verhindert den Zugriff auf Dokumente und Dateien. Für die Entschlüsselung wird gewöhnlich ein Lösegeld gefordert.

Wenn wir heute über einen Browser- und Banking-Schutz sprechen, ist ein solcher Angriff gemeint (und nicht zwangsläufig der direkte Zugriff aufs private Bankkonto). Ransomeware verbreitet sich wie klassische Computerviren über gefälschte Weblinks und lässt sich über ein Internet-Sicherheitspaket, so wie F-Secure es mit Safe anbietet, verhindern.

F-Secure Safe ist ein Teil des ‚Total Security und VPN‘-Bundles, das man vor dem Kauf ausführlich ausprobieren kann. Eine Kreditkarte oder andere Bankdaten muss man für den kostenlosen Test nicht hinterlegen.

Vielen Dank ans gesamte Team von F-Secure für die Unterstützung von iPhoneBlog.de auch in dieser Woche.

Instapaper ‚Premium‘ für alle.

Today we’re making Instapaper Premium available to all Instapaper users, free of charge. Instapaper Premium is the best way to experience all that Instapaper has to offer, and we’re excited to open it up to everyone.

Instapaper Premium is now free for everyone

Nach der Übernahme durch Pinterest im August war das Ende der bezahlten Instapaper-Premium-Mitgliedschaft nur eine Frage der Zeit. Pinterest ist nicht an einem jährlichen 30-Dollar-Abo von wenigen interessiert, sondern an den Interessen vieler.

Pinterest ist als Start-up insbesondere so interessant, weil seine Nutzer und (allem voran) seine Nutzerinnen dort direkte Kaufinteressen äußern. Die Erfassung von Netzartikeln, die sich dabei beispielsweise im Zuge einer Produktrecherche ansammeln, fällt geradezu perfekt in den Fokus der Plattform.

Doch das generelle Problem bleibt: Nur solange es Pinterest gut geht, kann sich Instapaper der Unterstützung sicher sein. Und trotzdem erwarte ich vorerst nicht mehr als eine Art Wartungsmode. Bedeutende Weiterentwicklungen müssen immer im Einklang mit den Pinterest-Interessen bleiben.

„Want to buy a cheap PC? Buy a phone!“

iphoneblog-de_a16z

Es ist eine (zum Teil) abschweifende 30-Minuten-Diskussion, die Steven Sinofsky und Benedict Evans für den a16z-Podcast hier aufgezeichnet haben. Sie berühren dabei jedoch ein Dutzend zentraler Themen der letztwöchigen Microsoft– und Apple-Veranstaltung, die beide Events aus einer übergeordneter Perspektive einordnen.