Bits und so #440 (Watergate)

Heute Nacht aufgenommen und heute Morgen bereits veröffentlicht: Episode 440 enthält erste Spuren von iPhone 6s und 6s Plus.
Vielen Dank fürs Reinhören!
Heute Nacht aufgenommen und heute Morgen bereits veröffentlicht: Episode 440 enthält erste Spuren von iPhone 6s und 6s Plus.
Vielen Dank fürs Reinhören!
Apple hat heute bekanntgegeben, dass nur drei Tage nach dem Verkaufsstart bereits 13 Millionen iPhone 6s- und iPhone 6s Plus-Modelle verkauft wurden – ein neuer Rekord. iPhone 6s und iPhone 6s Plus werden ab 9. Oktober in mehr als 40 weiteren Ländern verfügbar sein, darunter Italien, Mexiko, Russland, Spanien und Taiwan. Die neuen iPhones werden bis zum Ende des Jahres in mehr als 130 Ländern erhältlich sein.
In den Jahren zuvor (in denen China nicht zu den Startländern zählte), waren es 9 Millionen für das 5s und 5c sowie 10 Millionen für das iPhone 6 und 6 Plus.
Ihr wusstet, das es möglich ist Schriftarten im TrueTypeFont- und OpenTypeFont-Format auf dem iPhone systemweit zu installieren, oder? Gut! Das erklärt dann hoffentlich auch meine Begeisterung für preislich erschwingliche Angebote von Schriften (beziehungsweise wenn ich Sponsoren finde, die diese Leidenschaft unterstützen).
MightyDeals unterstützt nun bereits zum wiederholten Mal das iPhoneBlog. Ihr aktuelles Angebot umfasst 10 Schriftfamilien, die sich in der Kategorie kalligrafische Schriften und Handschriften finden. Sie sind perfekt für verspielte Überschriften, Bildbeschriftungen oder Einladungskarten.
Das komplette Paket kostet 24 US-Dollar und kann wie immer auch für kommerzielle Projekte eingesetzt werden. Für 12 US-Dollar obendrauf gibt es die passenden Webfonts dazu.
Vielen Dank an MightyDeals für die Unterstützung in dieser Woche!
Martin Poschenrieder, Chef und Gründer von Testmunk, einem Onlineservice über den App-Entwickler ihre Software auf unterschiedlichen Smartphones und Tablets ausprobieren, erklärt mir sein Start-up. Die junge Firma attackiert ein Problem, das kaum akuter sein kann (und in den nächsten Jahren erst noch an Fahrt aufnimmt).
➝ Video
Und das ist sie, die finale Folge von ‚Face to Facetime‘ aus San Francisco. Sieben Interviews waren im Vorfeld anvisiert, sieben Videos sind es geworden (wenn man großzügig den Teaser dazuzählt). Wer noch nicht alle Episoden gesehen hat, liest die Featured-Blogartikel, schaut auf die Links, die @Vodafone_de verteilt hat, klickt sich durch Facebook oder nutzt die Suche hier im Blog.
Vielen Dank euch allen fürs Zuschauen. Ein paar größere Worte und abschließende Gedanken hebe ich mir noch für übernächste Woche auf, mit denen ich dann dieses Projekt final eintüte.
Kurz bevor hier das iPhone 6s (Plus) aufschlägt und ich auch mit diesem Telefon frisch starte, möchte ich in aller Kürze festhalten, welche Apps sich im September 2015 auf meinen zwei iOS-Geräten befinden.
Zuletzt habe ich das im März getan, in der unregelmäßigen Artikelserie, die ich Homescreens nenne.
Things (9.99 €), 1Password (Laden), VSCOcam (Laden), Instapaper (Laden), Instashare (Laden), Editorial (9.99 €), Reeder (4.99 €), Sonos (Laden), Overcast (Laden), YouTube (Laden), Twitterrific (Laden) und Spark (Laden).
Facebook (Laden), Slack (Laden), Messenger (Laden), Quip (Laden), Instagram (Laden), Twitter (Laden), Apple Remote (Laden), Scanbot (Laden), Pinswift (4.99 €), Fantastical (4.99 €), Parallels Access (Laden), Calcbot (Laden), Pocket (Laden), Droplr (Laden), Layout (Laden), Hue (Laden), iTranslate (Laden), Skype (Laden), Apple Store (Laden), Nike Running (Laden), WordPress (Laden), TextExpander (4.99 €), OneDrive (Laden), Automatic (US-Link), Foursquare (Laden), MetaRecorder (Laden), Elgato Eve (Laden), Airbnb (Laden), Alien Blue (Laden), FlightTrack (4.99 €), Dropbox (Laden), Deliveries (4.99 €), Evernote (Laden), Transmit (7.99 €), Netatmo (Laden), AnyFont (1.99 €), GoPro (Laden), Soulver (0.99 €), Box (Laden), Prompt 2 (7.99 €), Google+ (Laden), Inbox (Laden), Clips (Laden), Trailers (US-Link), Skitch (Laden), Burstio (0.99 €), GIF Toaster (Laden), Quotebook (4.99 €), Adobe Color (Laden), OneShot (Laden), Periscope (Laden), Google Maps (Laden), ParkMan (FI-Link), Speedtest (Laden), Chrome (Laden), Darkroom (Laden), Coda (9.99 €), Metapho (Laden), Skyscanner Flights (Laden), Viber (Laden), Kicktipp (Laden), Workflow (4.99 €), Hyperlapse (Laden), Freedome VPN (Laden), Pixelmator (4.99 €), WhatsApp (Laden), Terminology 3 (2.99 €), Threema (1.99 €), Kickstarter (Laden), Flickr (Laden), Reitit (2.99 €), Swarm (Laden), LongScreen (2.99 €), Air Video HD (4.99 €), Path (Laden), IF by IFTTT (Laden), Weather Line (3.99 €), Currencies (3.99 €), Netflix (Laden), Plex (Laden), DayOne (4.99 €) und Blink (4.99 €). weiterlesen
Smartphones sind mittlerweile unsere Videospielkonsolen für unterwegs. Deshalb wollte ich unbedingt einen Games-Publisher in dieser Interviewserie haben. SEGA war es, die uns die Türen von ihrem wahrhaft fantastischen Office in San Francisco Downtown dafür geöffnet haben.
Ich fühle mich wie im Bauch eines Piratenschiffes: Der ganze Raum ist durchzogen von kunstvollen Türen und Toren, an den Wänden hängen Fischernetze und alte Weltkarten, gerahmte Bilder, geschnitzte Schatztruhen stehen herum, in der Ecke liegt sogar eine Riesenkrake aus Plüsch, in die man sich hineinkuscheln kann. Hier treffe ich Mary, meine Interviewpartnerin. Sie zeigt mir stolz den Rest des Büros – inklusive eines an Hogwarts erinnernden geheimen Durchgang hinter einem unscheinbaren Bücherregal.
Mein Gespräch mit Mary Casey ist das einzige englischsprachige Interview, das ich auf dieser Reise geführt habe. Ein guter Anlass, erstmals die YouTube-Untertitel-Funktion auszuprobieren. Mit einem Klick auf den CC-Knopf unten rechts im Bild, schaltet ihr deutsche Texte hinzu.
➝ Video
Noch sind wir nicht ganz am Ende dieser kleinen Interviewreihe. Neue Folgen gibt es wie immer zuerst auf Featured, über @Vodafone_de und natürlich Facebook; anschließend dann bei mir im Blog und natürlich auch in meinem Podcast-Feed.
Gestern lief die Sperrfrist für die iPhone-6s-Reviews aus. Dieses Jahr ist die Empfehlung, welchen Beitrag man sich davon vornehmen soll, einfach.
Wer hübsche Bilder mag (und ein bisschen Pseudo-Kritik ausblenden kann), schaut das wirklich exzellente Video von The Verge.
➝ Video
Joanna Stern wirft im Gegensatz dazu berechtigte Fragen in Bezug auf die Batterie(‑laufzeit) auf:
There’s no innovation at the power outlet, either. While other phones employ wireless charging and rapid charging technology for added convenience, the new iPhones still require you to plug in your phone and wait at least two hours (nearly three for the Plus) to charge to 100%. Samsung’s latest phones charge up in 75 to 90 minutes, and the new Moto X Pure takes just over an hour.
Matthew Panzarino hat clevere Dinge über die Kamera und 3D Touch zu sagen:
weiterlesenHere’s one thing that I think is important to state: 3D Touch is not the new right-click.
I have a feeling that this is going to be the easy comparison, and the early chatter about it by people who haven’t even tried it is already leaning that way.
XcodeGhost ist ein Schadprogramm, das erstmals im großen Stil iPhones und iPads befällt, ohne als Einfallstor den Jailbreak zu nutzen.
Apple has had to remove more than 300 malware-infected apps from its app store after a tainted version of its developer tools led to a number of Chinese apps leaking users’ personal information to hackers.
The company confirmed on Sunday night that it was removing the apps after several cybersecurity firms reported finding a malicious program dubbed “XcodeGhost” that was embedded in hundreds of legitimate apps.
„Apple removes malicious programs after first major attack on app store“ | Alex Hern
Wie kam es zur Infektion?
Die Theorie, die das offizielle Q&A mehr oder weniger bestätigt, lautet wie folgt: Chinas Internetanbindung zu ausländischen Servern scheint extrem schlecht. Anstelle die mehrere Gigabyte große Xcode-Entwicklungsumgebung aus dem offiziellen App Store zu laden, griffen iOS-Entwickler(‑Teams) zu einer manipulierten Software-Version aus einem Forum (das die Datei von einem Server aus dem Inland anbot und damit sehr flott bereitstellte). weiterlesen