Evasi0n7, der am heutigen Nachmittag veröffentlichte 7er-Jailbreak, installiert auf chinesischen Geräten einen ‚App Store‚, der raubkopierte iOS-Software enthält. Ob das Jailbreak-Team bei der Integration dieser Download-Bibliothek („Taig“) sogar (finanzielle) Unterstützung erhielt, wird zur Stunde angeregtdiskutiert. Andere Mitglieder der Szene fanden sich zuvor mit vergleichbaren Angeboten konfrontiert; Cydia-Boss Jay Freeman war über den Jailbreak-Release obendrein nicht eingeweiht.
Ein offizielles Statement zum Hintergrund ist versprochen, steht derzeit aber noch aus.
Eine Erklärung ist (mir) jedoch reichlich egal. Der Jailbreak setzt seit jeher clevere iOS-Sicherheitsmechanismen außer Kraft. Das Thema erhielt seine Beachtung durch das Vertrauen und die Reputation des dahinterstehenden Teams. Beides scheint im Moment verspielt.
If you would like to express your appreciation for our work, we do have a PayPal account. All proceeds from your contributions will go to Public Knowledge, Electronic Frontier Foundation and Foundation for a Free Information Infrastructure to help protect jailbreaking as your legal right.
Kompatibel ist der soeben veröffentlichte ‚untethered‘ Jailbreak mit allen iOS-Geräten und allen aktuellen Firmware-Versionen (7.0 – 7.1beta2). Ein iPad mini zeigte mir nach zwei Neustarts erfolgreich die Cydia-Paketverwaltung.
Eine Installation ist (zum jetzigen Zeitpunkt) ausdrücklich nicht empfohlen.
Die Verlegerklage gegen die tagesschau-App ist vom Oberlandesgericht Köln abgewiesen worden. Das Gericht stellte in zweiter Instanz fest, dass die ARD für tagesschau.de und die entsprechende App die nötige Genehmigung besitze. Das OLG ließ eine Revision zum Bundesgerichtshof zu.
PKPKT (kostenlos; App-Store-Link) klingt nach guter Unterhaltung wenn vielemitspielen. Besonders angenehm: Es ist keinerlei initiales (Account-)Setup erforderlich um über Bluetooth LE1 das virtuelle Konto anderer Taschendiebe leer zu räumen.
Derzeit nicht im Zusammenhang mit Knock zu verwenden. ↩
Texter haben gewöhnlich eine starke Meinungen über ihre Texteditoren. Writer Pro (17.99€; universal; App-Store-Link), das neue Schreibprogramm der Information Architects, Nachfolger des bereits sehr erfolgreichen iA Writer, bahnt sich (weiter) seinen Weg ins (semi-)professionelle Territorium. Das Design ist auch hier wieder ein zentrales Feature.
”We want people to think before they buy Writer Pro,“ says Reichenstein. „Writer Pro is not for everybody. It is a professional writing suite for professional writers. Don’t buy it if you’re just interested in testing cool stuff. Buy it if you want a better tool that helps you with your job as a writer, or if you are a passionate amateur.“
Teil der Anstrengung sind Workflows. Dabei sortiert man jedoch nicht einzelne Dokumente oder digitale Papierblätter, wie es beispielsweise Ulysses III tut, sondern übergibt lediglich ein Dokument in vier redaktionelle Entwicklungsstufen („Note, Write, Edit and Read„). weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.