BitTorrent Sync lädt iOS-App nach

IPhoneBlog de BitTorrentSync

Die iPhone-App (kostenlos; App-Store-Link) von BitTorrent Sync funktioniert für den Dateiaustausch zum Desktop oder einem anderen mobilen Gerät wie angepriesen. Nur den (nicht ganz unwichtigen) ‚Öffnen In‚-Dialog, der mehr Dateitypen als Fotos aus anderen Apps einbezieht, vermisst die erste App-Store-Version.

Zum Austausch der privaten Schlüssel ist BitTorrent Sync eine von wenigen legitimen Anwendungsfällen für QR-Codes.

Sync makes moving big files between devices simple. Use it to remotely backup photos from your iPhone to your laptop. Use it to send work projects to your iPad at home. By the way, Sync as much as you want: there are no size caps or secret pricing tiers.

The Official BitTorrent Blog

Ein Zeitvertreib: das Nexus 7.2

Für 229  kann man sich ab heute auch in Deutschland ein Nexus 7.2 kaufen. Hier eine Handvoll Eindrücke meiner ersten zwei Wochen mit dem iPad-Herausforderer.

IPhoneBlog de Nexus 7 2

Das beste Android Tablet ist mit seinem neuen HighRes-Screen auf 7-Zoll umwerfend – ohne Wenn und Aber. Der in die Länge gezogene 16:9-Formfaktor eignet sich grandios für Twitter (Falcon Pro), Instagram, YouTube, App.net (Robin) und RSS-Konsum (Press).

Die Akkulaufzeit bleibt, entgegen anderslautenden Meldungen, im Durchschnitt. Die Stereo-Lautsprecher, bei Wiedergabe ohne Kopfhörer, ist ein nettes Feature (das ich mir auch für das iPad wünsche).

Die Noppen-Rückseite der ersten Generation ist vergessen; das Gerät wirkt schon deshalb wesentlich erwachsener. Und die Griffigkeit bleibt. Der Displayrahmen fällt identisch zum aktuellen iPad mini aus.

Ein junges OS, das (mir) nur in Googles Originalfassung taugt. Denn selbst mit der unmodifizierten Ausgabe bleibt Android ein Hacker-Betriebssystem, das lieber eine Option mehr als weniger anbietet (Beispiel: das 'Deinstallieren' von Apps). weiterlesen

AppleTV + SSL + PlexConnect

IPhoneBlog de PlexConnect Master

Nochmal PlexConnect.

The client, called PlexConnect, used a hack to get video from the Plex Media Server onto the Apple TV. A small Python program on the Mac intercepted DNS requests from the Movie Trailers app on the Apple TV and instead returned a custom XML feed that delivered a list of media and movie streams to the device.

Now, however, Apple has closed the loophole. Previously, the Trailers app used regular HTTP requests and the PlexConnect app intercepted those requests. Now, the Trailers app uses HTTPS and it is likely impossible for the Plex programmers to overcome it.

Jordan Golson | MacRumors

Vier Stunden später existiert eine Lösung (die ich erfolgreich nachvollzogen habe).

Für 1,79 € zum Plex-Media-Center mit iOS-Fernbedienung

Plex ist das ultimative Media-Center – keine Diskussion, keine neue Information. Neu dagegen ist: Die dazugehörige iOS-App für iPhone und iPad (1.79 €; universal; App-Store-Link) ist erstmals seit ihrem initialen Release im Jahr 2010, günstiger. Das ist mir eine (erneute) Erwähnung wert.

IPhoneBlog de Plex

So gut war Front Row nie: Mittlerweileairplaye‚ ich alle meine (ohnehin digital vorliegenden) TV Shows und Filme an einen Apple TV (Affiliate-Link). Keine Hacks, kein Ärger sondern eine zuverlässige Streaming-Lösung.

Big Business: LogMeIn + Cubby + Join.me

Vor zwei Jahren wählte ich mich regelmäßig über LogMeIn vom iPhone und iPad aus auf meinem Heimrechner ein. Zuletzt übernahm das hippere Screens die Fernwartung. LogMeIn legt auch im Jahr 2013 noch einen steifen Business-Look auf, putzte seine Software-Suite jedoch hinter der Bühne enorm auf. Im Fokus stehen nun auch kleine Unternehmen, die Außendienstmitarbeiter beschäftigen, gemeinsam Dateien tauschen und Online-Meetings frönen.

IPhoneBlog de LogMeIn

Das notierte Aktienunternehmen hält die Teilnahmehürden für alle ihre Dienste niedrig. Der Gratis-Account verwaltet bis zu 10 Computer. Im Gegensatz zu früheren Tagen ist die iOS-Software (universal; App-Store-Link), mit der man sich von unterwegs verbindet, mittlerweile kostenlos. Der standortunabhängige Zugriff hat sich für mich als persönlicher IT-Helfer im Familienkreis, bewährt.

Hinzu kommt: Läuft ein Rechner mit LogMeIn-Installation im heimischen Netzwerk, lassen sich von außen sogar weitere PCs und Macs aus dem Ruhezustand wachrütteln (Wake-on-LAN). weiterlesen

Microsoft, Google, Apple und eine YouTube-App

Google züchtet aus seinen iOS-Apps ein (nahezu) autonomes System. Mit ersten Sprösslingen, die gegenseitig Logins austauschen und einem blühenden (Web-)Link-Geflecht, das untereinander nur auf sich verweist (und damit Apples Standard-Apps umgeht).

Cupertino schaut dabei zu (und sich Design-Kniffe für iOS 7 ab). Das war nicht immer so. Google verdiente in der Vergangenheit mehr Geld mit iOS als Android und zieht mittlerweile auch seine App-Store-Produkte mit Liebe auf. Auch das war nicht immer so. YouTube 2.0 (kostenlos; universal; App-Store-Link), mit Bild-in-Bild-Funktion und Wiedergabelisten in Dauerschleife, beweist zuletzt diese Bemühungen.

IPhoneBlog de YouTube 2 0

Gegenteilig entwickelt sich die Beziehung zwischen Google und Microsoft, die inzwischen beide für die Einbettung ihrer Suchmaschinen in iOS bezahlen. Nicht zu vergessen: Microsoft häuft große Geldbeträge aus dem Verkauf von Android-Telefonen an.

Zwei von wahrscheinlich mehreren Gründen für die neuen ‚Umgangsformen‚, in denen Google auch Microsofts zweiten Anlauf für dessen YouTube-App unter Windows Phone auf Eis legt und der Ballmer-Konzern den internen Schaukampf, in einem bemerkenswerten Statement, an die Öffentlichkeit trägt.

It seems to us that Google’s reasons for blocking our app are manufactured so that we can’t give our users the same experience Android and iPhone users are getting. The roadblocks Google has set up are impossible to overcome, and they know it.

David Howard | The limits of Google’s openness

Apple kauft die Nahverkehrsdaten von Embark

Google schaltete für Maps in dieser Woche die (Auto-)Verkehrsinfos von Neueinkauf Waze frei. Apple kauft mit Embark (noch) ein Start-up, das öffentlichen Nahverkehr aufbereitet.

IPhoneBlog de Embark

The company had struggled to nail down a business plan, a factor that likely contributed to its desire to sell, one of the people familiar with the deal said.

It bears mentioning that Google Maps already integrates hoards of public transit data to help users plan their trips; it is unclear whether Apple is just trying to get up to par or wants to try something new.

Jessica E. Lessin

Für New York gehört das kostenlose Angebot von Embark (iTunes-Link), unter anderem querfinanziert durch BMW, zu den verständlichsten Bus- und Bahn-Kartenführern. Über den vergangenen Jahreswechsel bin ich fast ausschließlich mit dieser iPhone-App durch die dortigen (U-)Bahnhöfe gehüpft.

Sicherheitsforscher zeigen Schwachstellen im App-Store-Zulassungsprozess auf

IPhoneBlog de App Store Checked

The details of Apple’s app review process are not publicly known, but aside from a few notable exceptions it has been largely successful in keeping malware away from iOS devices. The basic premise of a Jekyll app is to submit a seemingly harmless app to Apple for approval that, once published to the App Store, can be exploited to exhibit malicious behavior.

iMore.com

Eine fundierte (und verständliche) Erklärung von Nick Arnott zur Forschergruppe des Georgia Institute of Technology, die für eine potenzielle Malware-App vom Prüfprozess eine Freigabe erhielt.

Hervorzuheben ist die realistische Einschätzung zur Gefahr solcher Hintertüren unter iOS in den letzten Absätzen.