‚Drafts‘ – digitale Klebezettel

48 Stunden habe ich mit mir gerungen, ob Drafts (0.79 €; App Store-Link) eine Erwähnung verdient. Auch nach einer textlastigen Presserunde durch die gängigen US-Blogs (1, 2 oder 3) fehlt mir noch immer der eine ‚Killer-Kaufgrund‘. Vielleicht bedarf es bei dieser simplen Notiz-App aus dem Hause Agile Tortoise jedoch gar keinem Totschlagargument. Eventuell rechtfertigen die vielen kleinen Einsatzzwecke dieser ‚Post-it‘-Zwischenablage eine Vorstellung?!

Drafts speichert Text-Entwürfe – kurze Geistesblitze, die Idee für den nächsten Tweet oder einen E-Mail-Gedanken. Liegen nicht nur wenige Sekunden zwischen dem Öffnen und Schließen der App, startet das Programm automatisch mit einem frischen Eintrag. Die Beiträge sind zu durchsuchen, synchronisieren sich jedoch nirgendwo hin. Eine für das iPad angepasste Software-Version existiert nicht.

Außer der Tastatur besitzt die iPhone-Software lediglich vier Knöpfe und einen Wort- sowie Buchstaben-Zähler. weiterlesen

Facebook kauft den iPhone-Erfolg ‚Instagram‘

IPhoneBlog de Instagram Facebook

I’m excited to share the news that we’ve agreed to acquire Instagram and that their talented team will be joining Facebook.

via Facebook

Mark Zuckerberg kauft den Foto-Sharing-Dienst Instagram und legt für das nur 17 Monate alte Startup, aktuell betrieben von 13 Arbeitskräften, eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch.

Clever.

(Danke, Alexander!)

12. April: Rockstars Termin für Max Payne Mobile

IPhoneBlog de Payne

The full classic Max Payne PC experience, Max Payne Mobile has been optimized for both iOS and Android devices and features HD graphics, high-resolution textures, Social Club connectivity and user-customizable controls.

via Rockstar Games

Dem Teaser folgt eine offizielle Ankündigung mit Datum.

Log-in-Daten von Facebook und Dropbox ungeschützt

IPhoneBlog de iExplorer

Schnappt man sich über den iExplorer die „com.facebook.Facebook.plist“ von einem iOS-Gerät und kopiert die Datei in eine ‚frische‘ Facebook-Installation auf einem anderen iPhone, iPad oder iPod touch, ist man ohne weitere (Passwort-)Abfrage eingeloggt. Ein Jailbreak ist dafür nicht notwendig.

Ich konnte den Fund von Gareth Wright sowohl mit der Facebook- wie auch Dropbox-Software nachvollziehen.

Der 99-Cent-Virus

IPhoneBlog de Zombies Run

Zum App-Store-Start in 2008 schrieb Jens Alfke den wundervollen Aufsatz „The Beauty of 99¢ iPhone Apps„. Vier Jahre später erklärt das Team hinter der Kickstarter-AppZombies, Run!‚ (5.99 €; App Store-Link): „Why $7.99 beats $0.99„.

No-one wants a future where games are only $1 or less. Not developers, not Apple – not even gamers, if they realised at what cost it came.

via Six to Start

S-Bahn-DJs empfehlen: Propellerheads ‚Figure‘

DirektFigure

Schon allein das Werbevideo zu Figure (0.79 €; App Store-Link) ist einen Blogpost wert. Obendrein ist die App der schwedischen Musikmeister auch noch richtig gut, weil sie leicht zugänglich ist. Im Star-Trek-Interface* mit Drum, Bass und Lead mixen selbst Musikanfänger einen verträglichen Beat.

Die Klänge schnalzen ausschließlich innerhalb der Software-Mauern und lassen sich von dort (noch) nicht exportieren.

* Star Trek PADD (3.99 €; App Store-Link)

Finanzierungsmodell: Werbung

IPhoneBlog de Papermill

As of Friday March 30th, Papermill has been on sale for 3 weeks and has sold 411 units at ~$4.00 USD on Google Play, resulting in $1630.12 gross sales. The net revenue after market fees is $1140.00. 79 orders have been cancelled or refunded. […]

While it’s hard to estimate exactly, I believe I’ve spent at least 280 to 320 hours developing Papermill in one way or another over the last 3 months.

Papermill.me

Papermill, eine Instapaper-App für Android, erhielt lobende Kritik in großem Ausmaß. Nur wenige andere Programme aus Googles Download-Store ‚Play‘ erreichten in jüngerer Vergangenheit eine höhere Medienaufmerksamkeit. Und doch waren nur 411 Leute bereit, einen 4-US-Dollar-Vertrauensvorschuss abzugeben.

‚Marvel Infinite Comics‘

IPhoneBlog de Infinite

They’re billing it as Marvel ReEvolution. Marvel AR is the name of the app, and Marvel Infinite Comics is the name of the comic format, and they’re both debuting with the release of Avengers vs. X-Men #1 on April 4.

via Crave Online

Marvels AR-App (kostenlos; universal; App Store-Link) scheint eine Spielerei; das ‚Infinite Comics‚-Format funktioniert dagegen gut. Der erste Anlauf mit Avengers vs. X-Men, seit heute als In-App-Kauf für 79 Cent, bleibt deutlich fokussiert auf der Bildergeschichte. Die Angst, das Marvel alle seine Superhelden-Magazine zukünftig in ‚Motion Comics‚ umkrempelt, sind unberechtigt.

Nach eigener Lesegeschwindigkeit ‚tippt‘ man sich von Sequenz zu Sequenz, wie es ComiXology (kostenlos; universal; App Store-Link) mit seiner zum Patent angemeldeten „Guided View technology“ bereits seit geraumer Zeit tut. Die Entwicklung der erweiterten Erzählform geschah in Kooperation. weiterlesen