[24-Tage-im-Dezember] Kogeto Dot – 01/24

Auch dieses Jahr hat mein Dezember 24 Tage. Und wieder nehme ich mir vor, täglich an bekannter Ort & Stelle, ein einminütiges Video über iPhone- und iPad-‚Accessoires‘ zu präsentieren. Im Gegensatz zum letzten Advent handelt es sich diesmal jedoch nicht ausschließlich um (Kauf-)Empfehlungen. Einige, der sich hier in den letzten Wochen angesammelten Produkte, können auch einfach nur als ‚interessant‚ gelten.

Für die ersten zehn Tage ist das Hardware-‚Zubehör‘ bereits gefunden. Items für die restlichen zwei Wochen befinden sich a) auf dem Postweg oder müssen b) erst noch recherchiert werden. Vielleicht gibt’s sogar noch Anregungen von euch, die ich schaffe unterzubringen?

In diesem Sinne: Einen guten Start in den Dezember.

DirektKogeto*

  • Alle selbstproduzierten Videos gibt’s (natürlich!) auch als (iTunes-)Podcast.

[update] Infinity Blade 2 wetzt seine Klingen

DirektInfinity

Infinity Blade 2 startete vor einigen Minuten im neuseeländischen App Store und frisst sich bis morgen Vormittag auch zu uns durch. Sollten keine unerwarteten Überraschungen eintreten, wird dieser Fünf-Fünfzig-Titel das diesjährige Weihnachtsgeschäft dominieren. Die (Preview-)Berichterstattung spottete bereits jeder Beschreibung.

Und scheinbar zurecht: IGN vergab für die fünf bis sechs Spielstunden eine glatte ‚10-von-10‚-Punktwertung.

Mini-Update: Eurogamer urteilt 8/10.

Mini-Update II: Infinity Blade 2 findet sich für 5.49 € als Universal-Version im App Store (iTunes-Link) ein.

Windows Phone wirbt als Webapp

IPhoneBlog de WP7

Microsofts clevere Werbestrategie: Das HTML5-Demo von Mango – vom Homescreen aus als Vollbild-Webapp gestartet – zielt spezifisch auf den iOS-Konkurrenten ab.

-> http://aka.ms/wpdemo

Path 2.0

Über Version 2.0 von Path (kostenlos; App Store-Link), dem Mini-Netzwerk für die engsten 150 Freunde, schrieb in der letzten Nacht jeder. Zurecht. Die UI ist großartig und besitzt für kleine Design-Elemente durchaus ‚Pull-to-Refresh‚-(Nachahmer-)Potenzial. Meine Lieblingsanimation: Ein drehender Miniatur-Uhrzeiger, der sich bei einer ‚Wanderung‘ über den eigenen ‚Path‘-Zeitstrahl einblendet.

Das finanziell unterstützte Start-up, das bereits ein Google-Übernahmeangebot ablehnte, zeigt mit seinem zweiten ‚Anlauf‘, dass zwischen Facebook und Instagram noch ein Platz frei ist. Diesen allerdings (dauerhaft) zu besetzen, bleibt schwierig.

The first Path felt like a party being held at a football stadium because only a few people came to nibble on the free chips and dip. […] The new Path definitely offers a much more enticing and interesting experience. The question is whether enough people want to come back to the party.

NYTimes.com

Hello Little Printer…

Little Printer lives in your home, bringing you news, puzzles and gossip from friends. Use your smartphone to set up subscriptions and Little Printer will gather them together to create a timely, beautiful mini-newspaper.

Little Printer | BERG Cloud

Cooles iPhone-Zubehör findet man selten. ‚Little Printer‚ sieht nach einer kleinen Großartigkeit aus, die auf ein aktuelles Smartphone angewiesen scheint. 2012 erfahren wir hoffentlich mehr.

Siri ♥ iTunes Match

Siri can play music for you from your Music app. That makes sense. What is more interesting, though, is that it can initiate a download for a song if it is only in the cloud, but not on your device.

via Mac OS X Hints

Über Siri lassen sich selbst Songs anspielen, die ’nur‘ über iTunes Match und dessen Online-Abruf zur Verfügung stehen. Durchdacht.

[update] ‚iTether‘ schnuppert App-Store-Luft

DirektiTether

Sollte Apple nicht über Nacht seinen Mobilfunkpartnern den ‚Tethering-Bonus‘ entzogen haben, ist iTether (11.99 €; App Store-Link) ein schönes Beispiel für die gründliche Prüfung des App-Store-Genehmigungsprozesses.

Der letzte populäre Kandidat aus dieser Kategorie überlebte übrigens keinen Monat.

IPhoneBlog de Tethercom

Dagegen wieder lebendig: Tether.com rappelt sich nach der medialen Sintflut aus der vergangenen Nacht auf und bietet den Download für das zum UMTS-Handschlag benötigte Windows- und Mac-Hilfsprogramm an.

Update

18:05 Uhr: Keine 15 Stunden später verabschiedet sich ‚iTether‚ wieder aus dem App Store. Es schien (Apple) wohl doch nicht so „very clear„, was die Anwendung tat.

iA Writer hängt sich in die iCloud

IPhoneBlog de iCloud

I’ve been making fun of Apple’s magical claim, but this time I concur. The iCloud technology is so far ahead of anything I have seen, and it does so much in the background without you noticing anything that it deserves the quality „magic.“

via Oliver Reichenstein

Kräftiges Statement.

Meine ersten Tests mit iA Writer und seinem neuen iCloud-Sync zwischen OS X und dem iPad am heutigen Morgen erfüllte jedoch die hoch gesteckten Erwartungen. Änderungen im identischen Text-Dokument, das gleichzeitig auf zwei Geräten geöffnet ist, treten nach wenigen Sekunden Verzögerung auf ‚der anderen Seite‘ in Erscheinung.

Der iCloud-Abgleich lässt sich allerdings weniger mit Google Docs vergleichen, bei dem jede einzelne Eingabe vom anderen Teilnehmer sichtbar nachvollzogen werden kann. Es ist eher ein schnellerer Dropbox-Abgleich, um ein nicht ganz passendes aber praxisnahes Beispiel zu verwenden. iCloud folgt dem Konzept des klar getrennten Gerätewechsels, bei dem man seine iPad-Arbeit beendet um anschließend an identischer Position am MacBook weiter zu tippen. weiterlesen