[24-Tage-im-Dezember] Sonos Play – 14/24
Von iOS-Video-Mockups zum Apple-Praktikum

Soon I will be embarking to California, where I will be interning at a fruit company for seven months.
Design-Student Jan-Michael Cart fiel in den vergangenen Sommermonaten mit einigen grandios gerenderten iOS-Video-Mockups auf (1/2/3 oder 4). Für sein letztes Design-Konzept bezahlte ihn MacRumors. Ab Januar beginnt er sein Apple-Praktikum.
[24-Tage-im-Dezember] Sound Platform 13/24

* Alle selbstproduzierten Videos gibt’s auch als iTunes-Podcast – darauf habe ich hier noch nie hingewiesen, oder?
iTunes spinnt und fordert eine spontane iPhone-Wiederherstellung. Hier ein wirksames Gegengift.

iOS 5.0(.1) und iTunes pflegen eine saubere Hassliebe. Ein häufig dokumentierter Fehler in den letzten Wochen äußerte sich in einem spontanen Alzheimer-Anfall, bei dem iTunes die erprobte iPhone-Partnerschaft nicht mehr erkennen will. ‚Möchten Sie dieses iPhone neu aufsetzen oder aus einem Backup wiederherstellen‚ lautet dann die unbefriedigende Meldung der Desktop-Software.
So erging es auch mir am heutigen Montag. Die Lösung ist unkompliziert und verhindert eine zeitraubende Neuinstallation.
I did not want to lose my data but selected „setup as a new iPhone“ anyway. The next screen that came up had me rename the device, I named it exactly what it was already named. From there to my surprise it synced and was acting normal.
Für Entwickler: iOS 5.1 beta 2

Letzte Veröffentlichungen vor der Weihnachtspause: Apple rückt iOS 5.1 in der zweiten Beta-Fassung für Entwickler raus und erlaubt in dieser Version das Löschen einzelner Bilder aus dem iCloud Fotostream.
NEW: Photos taken using iOS 5.1 can be deleted from Photo Stream on your device and will be removed automatically from Photo Stream on your other iOS 5.1 devices. Older photos can be manually deleted from your iOS 5.1 devices.
(Danke, Jan!)
Gebührenkampf mit 300 Millionen Samsung-Kriegern

Samsung liefert in den ersten elf Monaten des laufenden Jahres 300 Millionen Mobilfunktelefone aus. Neben ein paar Windows Phone-Kandidaten besetzen die restlichen Plätze ‚Low-end‘-Plastikschüsseln und intelligente Android-Alleskönner. Da das südkoreanische Unternehmen keine expliziten Angaben über dessen Verteilung ausgibt, lässt sich nur schwer schätzen, in welcher Höhe Microsoft Lizenzgebühren für die Android-Geräte einstreicht.
Doch selbst defensive Prognosen über die Aufteilung zwischen Smart- und Feature-Phones, sowie den nicht bestätigten Lizenzpreisen, türmen bereits verrückte Summen auf.
Samsung will have to pay Microsoft a small fee – likely between $10 and $15 – for each Android smartphone or tablet computer it sells. Samsung has sold more than 10m Galaxy S II smartphones since its launch in May, meaning that the Asian phone maker could have to pay Microsoft royalty fees totaling $100m.
via Guardian.co.uk
Es wäre a) interessant zu erfahren ob Samsung seinem Sortiment in den nächsten Monaten eine neue OS-Mischung unterrührt, b) Microsoft ‚Cross-Licensing‚-Einkünfte intern als Windows Phone-VerdiensteUmsätze kalkuliert und c) wie viele Werbe-Dollar Google eigentlich pro Android-Apparat verdient.
Apple PR: 500.000 Apps / 18 Milliarden Downloads

Apple hat heute bekanntgegeben, dass in weniger als einem Jahr mehr als 100 Millionen Apps aus dem Mac App Store heruntergeladen worden sind. Mit tausenden kostenlosen und -pflichtigen Apps bringt der Mac App Store die Erfahrung des App Store auf den Mac, so dass man tolle neue Apps finden, über den iTunes Account kaufen, herunterladen und installieren kann – und das alles in nur einem Schritt. Mit dem App Store hat Apple den Markt für Apps revolutioniert; mittlerweile sind über 500.000 Apps verfügbar und Kunden haben mehr als 18 Milliarden Apps heruntergeladen, kontinuierlich werden über 1 Milliarde Apps im Monat heruntergeladen.
via Apple.com/PR
Googles Android Market wirbt seit vier Tagen mit 10 Milliarden Software-Downloads. Apples heutige Antwort ist kein Zufall.
Bei den 500.000 Apps und 18 Milliarden Downloads handelt es sich laut Apple Deutschland um ‚reine‘ iOS-App-Store-Zahlen.
Fotosuche in Echtzeit

teleportd is a realtime photo search engine that allows you to go wherever you’d like to be and see what it’s like through the eyes of those who are actually there.
via Robert Scoble
teleportd (kostenlos; App Store-Link) oder auch Instalook (0.79 €; App Store-Link) vervollständigen Online-Fotodienste wie Instagram* um eine weiterhin zauberhafte Verwendung von Positionsdaten.
* Der Service ist mittlerweile über ein Jahr alt, verzeichnet 14 Millionen User und in Spitzenzeiten 50-Bilder-Uploads pro Sekunde. Für die monatlichen Hosting-Kosten bei Amazon ließen sich zwei „really nice cars“ shoppen.