Unter iOS 5 bekommt jeder Adressbucheintrag seinen eigenen Vibrationsalarm. In den Bedienungshilfen (-> Einstellungen -> Allgemein) lassen sich die individuellen Wackel-Muster anschalteten und in den Einstellungen für Töne konfigurieren. Die Zuweisung an eine Person geschieht über das Kontaktverzeichnis. Die persönlichen Rüttel-Einstellungen helfen, unbeliebte Anrufer schon in der Hosentasche wegzudrücken.
Ebenfalls im ‚Accessibility‘-Menü: der LED-Blitz für Benachrichtigungen wenn das iPhone auf lautlos gestellt wurde. Der rückseitige Lichtschlag der Kamera tritt nicht wiederholt auf sondern informiert über Mails, Tweets und Co. mit zwei kurzen (einmaligen) Entladungen.
Apple präsentiert seine Geschäftszahlen für das vierte fiskalische Quartal 2011, das am 24. September 2011 endete. Mit 17.07 Millionen iPhones verbleibt Cupertino hinter dem vorherigen Rekordverkauf. Gegenüber dem Vorjahresquartal kletterten die verkauften Stückzahlen der Apple-Telefone jedoch um 21-Prozent.
Zu beachten ist: Die ganz frische Erfolgswelle des iPhone 4S zeigt sich erst im nächsten Geschäftsergebnis.
In Q3/2011 verzeichnete Apple 9.25 Millionen iPads. In den vergangenen drei Monaten waren es 11.12 Millionen Tablets mit Apfel-Logo. Im Vergleich zum Vorjahresquartal legte das iPad um 166-Prozent zu.
Außerdem: Die iPods befinden sich weiterhin auf einem absteigenden Ast. Apples ehemals populärer Musikplayer sank um 27-Prozent (gegenüber dem Vorjahr) und verkaufte 6.62 Millionen Geräte.
Alles im grünen Bereich dagegen bei den Macs: Mit 4.89 Millionen Stück entspricht dies einer Steigerung von 26-Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2010. weiterlesen
Mit iOS 5 bekamen iPhone und iPad den ‚Newsstand‚ – im Großen und Ganzen ein simpler Ordner für spezielle Apps. Verleger wecken dort für neue Ausgaben ihr Programm mittels einem lautlosen Push auf. Die Anwendung überprüft das Abo, holt sich den Download-Link und übergibt ihn an die Warteschlange im System. Ist die neue Edition heruntergeladen, gibt’s eine Benachrichtigung und das Abzeichen ‚NEU‘.
Zeitschriften-Apps, die sich ins Newsstand-Verzeichnis installieren, synchronisieren sich nicht über mehrere Geräte. Das kann verwirren, weil die Zeitschriften und Hefte nicht mehr wie individuelle Apps aussehen, aber natürlich weiterhin eigenständig bleiben. Auch einen Abgleich von Lesepositionen – wie er beispielsweise bei iBooks antrainiert wurde – erfolgt nicht automatisch sondern muss vom Entwickler über eigene Benutzerkonten oder iCloud realisiert sein. weiterlesen
Seit sechs Tagen existiert die direkte Twitter-Integration in iOS 5. Die Zahl der Neuanmeldungen hat sich seitdem verdreifacht.
Twitter is currently processing more than 250 million tweets per day and has more than 100 million global active users, more than half of which log in every day.
Das sind beeindruckende Zahlen. Nicht zu vergessen: Über den verpflichtenden Linkverkürzer t.co und mit eigenem Bilderservice (pic.twitter.com) sind strategische Stellungen im Netz erfolgreich besetzt. Jeder neue Nutzer bringt dem Dienst mehr Einblicke – in Form von Text, Bild und Links.
Mich würde wirklich interessieren, wie weit die Apple/Twitter-Kooperation geht. Von einer freien Zusammenarbeit und/oder festen Laufzeiten, OS-Exklusivität bis zum Vorkaufsrecht ist alles vorstellbar.
Die Entscheidung zum Lesen – wann, was und wo – war eine meiner (unbewussten) Schwierigkeiten der letzten Jahren. Instapaper bastelte dafür einen virtuellen Postkasten, der Empfehlungen ausspricht, als Archiv dient und sich mittlerweile plattformübergreifend eingenistet hat.
Mein dortiges Artikel-Depot sorgt für eine Kanalisierung der (täglichen) News-Strömung; versenkt öde Textwüsten und spült Aufsätze von besonderer Güte an die Oberfläche.
Instapaper zeigt sich jedoch außerdem dafür verantwortlich, dass ich weniger Bücher und Magazine lese. Und ich glaube, mit dieser Veränderung von Gewohnheiten bin ich nicht allein. Das bedeutet im Umkehrschluss für mich, der hauptberuflich ‚ins Internet schreibt‚, dass Leser meine Artikel leichter – weil ausgewählt, flexibel und zeitlich ungebunden, konsumieren können.
LAYTON BROTHERS: MYSTERY ROOM – LEVEL-5 has announced that this title will put a new spin on the Professor Layton universe with crime-scene mystery style gameplay starring the intuitive son of Hershel Layton. The title is scheduled to be released on the iOS platform.
Professor Layton gehört aktuell zu den wertvollsten Nintendo-DS-Franchises. ‚Mystery Room‚, ein offizielles Spin-Off der Serie, verschiebt Vorzeige-Entwickler Level-5 nun auf iOS – ursprünglich war das Puzzle-Abenteuer für den Handheld von Mario & Luigi geplant.
Chipworks bestätigt den bereits vermuteten Bildsensor von Sony im iPhone 4S.
Our understanding from our industry contacts over the last 6 to 8 months indicates that Apple will dual source the primary 8 Mp CMOS Image sensor. So, if we tell you that our CMOS image sensor comes from company XYZ, that does not mean that all iPhone 4S’s use company XYZ’s CMOS image sensor.
Aber dies nur nebenbei. Eine Erkenntnis, die nach dem ersten Test-Wochenende wirklich heraussteht, ist die verbesserte Kamera. Die Bildqualität bleibt (unter Betrachtung der schmalen Bauweise) hervorragend, aber die Zeit bis der Auslöser zum ersten Mal klickt, ist grandios. Das zweite, dritte und achte Fotos rasseln anschließend ungebremst hintereinander in den Fotostream. Selbst HDR-(Landschafts-)Aufnahmen machen plötzlich Spaß. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dieser ‚Speedbump‘ verändert mein Fotoverhalten.
iOS 5 hilft bei ‚dem Erlebnis‘ durch seinen Shortcut im Standby-Bildschirm. Aufgrund des unveränderten Arbeitsspeichers von 512MB gegenüber dem iPhone 4 schreibe ich große Verbesserungen jedoch auch der Kamera-Hardware zu.
Im Endeffekt ist mir jedoch egal, wem das Lob gebührt: Es fotografiert sich am 4S mit verdammt viel Freude. Wer einen Kulturschock mag, bootet nach zwei Tagen intensiver 4S-Nutzung noch einmal die (hervorragende!) Knipse seines iPhone 4…
Apple gibt soeben per Pressemitteilung bekannt, dass in den ersten drei Verkaufstagen weltweit vier Millionen iPhone 4S abgesetzt werden konnten.
iPhone 4S is available today in the US, Australia, Canada, France, Germany, Japan and the UK, and will be available in 22 more countries on October 28 and more than 70 countries by the end of the year.
Die neuste Version von Apples mobilem Betriebssystem iOS verzeichnet fünf Tage nach dessen Versionssprung auf iOS 5.0 über 25 Millionen Downloads. Zusätzlich entschieden sich bereits 20 Millionen Kunden für Apples iCloud-Service.
Update: Zum Vergleich: Das iPhone 4 verkaufte im letzten Jahr 1.7 Millionen Geräte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.