Die vertragsfreien Preise sind keine Überraschung. Nichtsdestotrotz: Sowohl das iPhone 4 als auch das 3GS bleiben zu teuer. Insbesondere im direkten Vergleich zum neuen 4S.
Die heutige Präsentation war solide, versteckte ein bemerkenswertes Kamera-Upgrade für das 4S und verschwendete ganz viel Zeit für bereits bekannte Features.
Seit heute ist außerdem klar, warum sich die Hardware im Gegensatz zu den bekannten Release-Zyklen verspätete: iOS war noch nicht serienreif.
Ab 19 Uhr spricht Apple am heutigen Abend über das iPhone. Wie gewohnt trage ich an hiesiger Stelle ein paar kommentierte Highlights dieser Präsentation zusammen. Dazu aktualisiere ich (und ihr!) genau diesen Beitrag. Empfehlenswerte Anlaufstellen für den ungefilterten News-Strom der Live-Ticker finden sich bei Ars Technica, Engadget, This is my next oder Macworld.
Apple selbst überträgt das Event nicht öffentlich und unterstützt damit die fleißig arbeitende Presse vor Ort. Ein Videomitschnitt, der gehörig Gesprächsstoff liefern sollte, stand in den letzten Jahren gewöhnlich wenige Stunden nach der Veranstaltung zur allgemeinen Unterhaltung bereit.
Euch und mir: Viel Spaß!
**
20:39 Uhr – Und das war’s! Ohne zu prahlen … aber die Präsentation entsprach exakt meiner Prognose.
20:38 Uhr – Deutschland zählt weiterhin als ‚Startland‘.
20:35 Uhr – iPhone 4S: „16GB for $199, 32GB for $299, and 64GB for $399„; iPhone 3GS mit 8GB gratis (mit Vertrag). weiterlesen
Zuallererst: Vielen Dank an dreamfab für die Bereitstellung von fünf (!) iPhones der nächsten Generation* und darüber hinaus die tolle Zusammenarbeit! Außerdem: Vielen Dank euch, 2449 Teilnehmern, die ihr Glück in die Waagschale geworfen haben!
Ab 15 Uhr ziehe ich an dieser Stelle – Live und in Farbe – die Gewinner. Namen und Wohnort finden sich im Anschluss unter diesem Beitrag und werden von dreamfab per E-Mail kontaktiert. Sobald die neuen iPhones in Deutschland erhältlich sind, bekommen die fünf Gewinner diese schnellstmöglich per Post.
Trostpreise lassen sich mit dem erspielten Code im Facebook-Profil von dreamfab abstauben. Dazu entweder DIESEM Link folgen oder in der linken Profil-Randspalte auf “dreamfab promo” klicken.
Aber noch einmal: Vielen Dank für eure wirklich unzähligen Tweets und netten Kommentare, die mir persönlich die Wartezeit bis zum heutigen Apple-Event erheblich verkürzt haben!
Falls Apple sowohl ein iPhone 4S als auch ein iPhone 5 vorstellt, bekommen die Gewinner (natürlich) ein iPhone 5.
Update
Herzlichen Glückwunsch an diese fünf Gewinner. Ihr bekommt Post!
In der letzten Woche schlich sich ‚Donkey Kong II‚ als Game & Watch-Umsetzung an den App-Store-Hütern vorbei. Wenige Tage später nahm die affige Kletterjagd in den iPad-Charts ihr (erwartetes) Ende. Ich versäumte den Link an dieser Stelle zu erwähnen.
Doch mein (persönlicher) Ärger darüber ist mittlerweile ausgeräumt: Eine (Offline-)Browser-Umsetzung des Gunpei Yokoi-/Shigeru Miyamoto-Klassikers lässt sich über http://q42games.com/donkeykong2/ auf dem Homescreen ablegen und als guter 83′-Jahrgang genießen. Einziger Wermutstropfen: Es fehlen die Soundeffekte.
Mein Wetteinsatz für Dienstag sitzt auf dem Produktnamen ‚iPhone 4S‚*. Damit verknüpft: marginal aufgebohrte Telefon-Hardware mit Fokus auf einem großen Software-Sprung. Bis auf einige übermotivierte Hüllenhersteller schlägt die gängige Gerüchteküche damit in eine ähnliche Kerbe. Kein angespitzter Metallrücken und kein Bildschirm mit 4+ Zoll fanden bislang ihren Weg über verschwommene Schnappschüsse ins Netz. ‚Man hätte etwas gehört‚ – wie von Sonys Kamera-Objektiven – ist meine vorsichtige Vermutung.
Ohne Frage: Eine ‚iPhone 5‚, als vollblütiger Versionssprung, ist nach 15 Monaten und 10 Tagen erwartet. Jeden anderen Telefonhersteller würde man aufknüpfen, wenn dieser nicht ein ‚Milestone‚ oder ‚Incredible‚ seinem neusten Klassenprimus anhängen und sich damit vom eigenen Vorgänger abheben würde. Sollte das iPhone sich wirklich für die zurückhaltende Bezeichnung entscheiden, würde dies noch einmal den Erfolg der letzten 467 Tage unterstreichen. weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.