[update] Der App Store-Hype, dessen Fehltritte und diverse offene Fragen zum Umgang mit Nutzerdaten

Die bewegte App Store-Geschichte der vergangenen 2.5 Jahre hat nahezu 400.000 Anwendungen durch Apples Genehmigungsprozess geschleust. Während im Monat Dezember 2008 magere 3.800 Programme durch das iTunes-Portal trotteten, zählte 148Apps.com im letzten Monat des Jahres 2009 bereits über 25.000 Software-Titel. Keine Überraschung: Dieses Jahr wird sicherlich eine neue Bestmarke überschritten – der Dezember 2010 soll 30.000 neue Apps bereithalten.

Die angeblichen 45.000 (kostenlosen) ‚Tap Tap Revenge 4‚-Downloads pro Stunde (in Spitzenzeiten) und vermeintlichen 2 Millionen neuen Facebook-App-Nutzer innerhalb von drei Weihnachtstagen (25.12. = 43.726.457 / 28.12. = 45.768.616) stellen hier sicherlich nur die Spitze des Eisberges dar.

Auch die ‚Wiederauferstehung‘ der App Camera+ zahlte sich aus und erreichte nach eigenen Angaben 500.000 Verkäufe (vergünstigt für 79 Cent) innerhalb von zwei Tagen. weiterlesen

Hüllenhersteller deutet mögliches iPad 2-Case an

DirektCase

Das japanische Weblog i behauptet ein Pärchen von iPad-Hüllen der angeblich nächsten Hardware-Generation zu besitzen. Im dazu veröffentlichten Video wird ein Formfaktor-Vergleich mit einem Apple-Tablet der aktuellen Generation gezeigt.

Drei mögliche Erkenntnisse lassen sich aus diesen Gerüchten ableiten: Das ‚iPad II‘ könnte eine flachere Rückseite, ähnlich dem iPod touch der vierten Generation besitzen. Dieser bietet durch seine breitere Rückfront mit nur marginalen Abrundungen zum Gehäuserand, eine relativ wackelfreie Platzierung auf glatten Oberflächen wie beispielsweise (Schreib-)Tischen. Des Weiteren deutet sich eine Zweiteilung der Lautstärke-Knöpfe an, die ebenfalls aus aktuellen Produkten wie dem iPhone 4 bekannt sind. Eine üppigere Aussparung an der rechten unteren Position neben dem Dock-Anschluss, an der sich aktuell die iPad-Lautsprecher befinden, eröffnet die Spekulationen auf größere Klanggeber für ein kommendes Modell. Andere Hüllen-Produktionen stützen diese Spekulation. Auch Macotakara veröffentlichte dazu bereits in der vergangenen Woche ein Video.

(Asiatische) Hüllenhersteller sorgen regelmäßig im Vorfeld anstehender Apple-Produktveröffentlichungen über Mutmaßungen einer vorstellbaren Gehäuseform, die ebenso beständig sehr unterschiedliche Erfolgsquoten aufweisen.

27c3.iPhoneBlog.de – Live-Streams zum Chaos Communication Congress aus Berlin

iPhoneBlog.de_27C3.jpg

Am heutigen Montagmorgen startet der jährliche Chaos Communication Congress in Berlin. Unter dem diesjährigen Motto „We come in peace“ finden sich unzählige interessante Besucher zu Vorträgen, Workshops und Events rund um technische und gesellschaftspolitische Themen am Berliner Congress Center am Alexanderplatz ein.

Wer kein Ticket ergatterte oder wen (familiäre) Verpflichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr von der persönlichen Teilnahme abhalten, verfolgt die Live-Streams des FeM-Teams. Neben einer experimentellen DVB-T-Installation steht außerdem ein Internet-Stream zur Verfügung, mit dem auch wir unseren kleinen Beitrag leisten wollen.

Das HTTP Live Streaming für alle iOS-Generationen stellen wir über eine Web-Anwendung bereit. Der überlebenswichtige Webverweis, der auch von Events.ccc.de verlinkt ist, lautet:

-> http://27c3.iphoneblog.de *

Die Web-App lässt sich für eine bessere Darstellungs-Performance auf dem Homescreen des iPhone, iPad oder iPod touch ablegen. weiterlesen

Apples Download-Feiertage: 12 Tage Geschenke von iTunes

Auch in diesem Jahr verteilt Apple über zwölf Feiertage jeweils eine tägliche Download-Gabe für lau. Die App Store-Beschreibung verspricht „Songs, TV Sendungen, iBooks, Apps und Filme“, dessen Verweise über das App Store-Programm ‚12 Tage Geschenke von iTunes‚ abgewickelt werden.

Die Ouvertüre startet ‚Fettes Brot‚ mit einem Video-Bundle ihrer Titel ‚Jein‘, ‚Kontrolle‘, ‚Falsche Entscheidung‘ und ‚Amsterdam‘.

Bei Interesse an diesen kleinen (und kommenden) Aufmerksamkeiten, informiert die Universal-App für iPhone und iPad per Push-Benachrichtigung.

iPhoneBlog.de_12Tage.jpg

-> App Store-Link

BusyToDo und 2Do: zwei Aufgaben-Apps mit MobileMe-Sync

Die Cultured Code-Aufgabenverwaltung ‚Things‚ stellte kürzlich in einem Blogbeitrag eine ‚Over-the-Air‘-Synchronisation in Aussicht („The final release of cloud sync as part of Things is still off by a few months.“). Die Ankündigung als ‚verspätet‘ zu bezeichnen, entbehrt jeder Untertreibung wenn man sich die Versprechungen zur Desktop-Version aus dem Oktober 2008 (!) noch einmal vor Augen führt:

Needless to say that we gonna implement multiple Mac syncing with MobileMe – and maybe also without it. The release of Things 1.0 is scheduled for January 2009 and we hope to be able to include multiple Mac syncing. But I can’t guarantee this.

iPhoneBlog.de_2Do.jpg

Obwohl dieser Umstand für die aktuelle Kundschaft sicherlich ‚unbefriedigend‘ ausfällt, mangelt es nicht an Alternativen. Allein in diesem Jahr haben sich zusammen mit dem iPad-Start unzählige ‚ToDo-Anwendungen‘ mit ‚Cloud‘-Sync-Eigenschaften in den App Store geschlichen. weiterlesen

iPad-Produktion: Gorillaz veröffentlichen The Fall

iPhoneBlog.de_Gorillaz.jpg

Gorillaz, die britische Comic-Musikgruppe von Damon Albarn und Jamie Hewlett, veröffentlichen mit ‚The Fall‚ ein Weihnachtsalbum, das ausschließlich teilweise (siehe Kommentare) mit dem iPad produziert sein soll.

Bereits im November gab Damon Albarn, musikalischer Kopf der Rockband Blur, gegenüber NME zu Protokoll:

„I’ve made it on an iPad – I hope I’ll be making the first record on an iPad,“ he said. „I fell in love with my iPad as soon as I got it, so I’ve made a completely different kind of record.“

Als Applikationen, im Wert von 82.32 Euro, kamen dabei zum Einsatz:

Speak It! (1.59 €; universal; App Store-Link) / SoundyThingie (2.39 €; App Store-Link) / Mugician (kostenlos; App Store-Link) / (Solo) Synth (0.79 €; App Store-Link) / Synth (0.79 €; App Store-Link) / Funk Box (2.39 €; universal; App Store-Link) / Gliss (0.79 €; iPhone-App; App Store-Link) / AmpliTube (15.99 €; App Store-Link) / Xenon (3.99 €; universal; App Store-Link) / iElectribe (15.99 €; App Store-Link) / BS-16i (3.99 €; universal; App Store-Link) / M3000 HD (9.99 €; App Store-Link) / Cleartune (2.99 €; iPhone-App; App Store-Link) / iOrgel HD (2.39 €; App Store-Link) / Olsynth (5.49 €; App Store-Link) / StudioMiniXI (4.99 €; App Store-Link) / BassLine (0.79 €; universal; App Store-Link) / Harmonizer (kostenlos; App Store-Link) / Dub Siren Pro (2.99 €; App Store-Link) / Moog Filatron (3.99 €; App Store-Link). weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] iTunes Gutscheinkarte – 24/24

DirektGutschein* – Affiliate-Link

Danke fürs Zuschauen und ein paar schöne Feiertage!

*Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[app] TweetMag

iPhoneBlog.de_Flipboard.jpg

Mit Flipboard (kostenlos; App Store-Link) kürte Apple zum Jahresausklang im US-App-Store ein ’soziales iPad-Magazin‘ als ‚beste News-Anwendung‚ des Jahres 2010. Auch die Nutzer waren zum sommerlichen Downloadstart im Juli begeistert und prügelten in den ersten Tagen die Server nieder. Der Service war in seinen wichtigsten (Geburts-)Stunden komplett lahmlegt, schaffte es jedoch in den darauffolgenden Wochen nicht an Relevanz einzubüssen. Zyniker könnten sagen: „Kostenlos zieht!“

Jedoch auch am Kapitalfluss, der nach einer ‚geheimen‚ iFund-Anfangsinvestition von Kleiner Perkins Caufield & Byers im Juli mit 10.5 Millionen US-Dollar nachlegte. Version 1.1 mit Unterstützung für Google Reader-Benutzerkonten und Performance-Überarbeitungen der bisherigen Dienste Twitter, Flickr und Facebook, sprang das ‚Flipboard-(Lese-)Erlebnis‘ insgesamt einen großen Satz nach vorne. weiterlesen