[24-Tage-im-Dezember] Turtle Beach Atom Controller 10/24

(Vimeo / YouTube)

[24-Tage-im-Dezember] Powkiddy RGB30 09/24

(Vimeo / YouTube)

[24-Tage-im-Dezember] LULULOOK 100W USB-C Gan Charger 08/24

(Vimeo / YouTube)

Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder (günstiger) für ein Jahr. Über 384 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-hilfreich und fast überzogen freundlich!

#384 – drei iPhone-Podcast-Apps

Overcast und Pocket Casts muss ich nicht erwähnen; Apples Podcast-App wurde hier erst kürzlich seziert.

Die Audio-App-Ansprüche sind inzwischen nicht nur hoch, sondern sehr individuell. Was für mich funktioniert, ist für dich vielleicht ein absolutes No-Go. Ich wage es trotzdem und stelle mich mutig vor drei Podcast-Apps fürs iPhone.

Hier das Intro zur Episode:

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

[24-Tage-im-Dezember] Qingping Air Monitor Lite 07/24

(Vimeo / YouTube)

Über Netflix: Death’s Door

Bild zeigt iPhone 15 Pro Max in Game Controller und Death’s Door.

Vor Braid, Hades und Katana Zero: Death’s Door ist ein weiterer Videospiel-Hit im „All-Access Pass“ des Streaminganbieters.

Netflix hatte für mich dieses Jahr mehr gute Spiele, als Serien. Verpasst neben dem Trailer nicht die Noclip-Hintergrundgeschichte.

Randnotiz: Death’s Door spielt ihr bevorzugt mit einem Hardware-Controller. Das funktioniert auch, blendet die Symbole der Touchsteuerung jedoch nicht aus. Ich erwarte ein zügiges Update.

[24-Tage-im-Dezember] Shoulderpod L2 – Video light 06/24

(Vimeo / YouTube)

[24-Tage-im-Dezember] ZENS Charger 05/24

(Vimeo / YouTube)