Bei Google darf man noch Spaß an mit der Arbeit haben. Ich ziehe meinen Hut vor demjenigen, der solche Gags mit einer (alleine im US-Store) über 60.000 Mal bewerteten Applikation macht!
Während die WWDC-Tickets bereits im letzten Jahr innerhalb von zwei Monaten (13.März – 14.Mai) ausverkauft wurden, hat es dieses Jahr lediglich 34 Tage (26.März – 28.April) gedauert.
Das i-wood: Nur echt mit der umwerfenden 3B-Technologie und einer ordentlichen Packung Humor.
For all those times you’d rather stab someone in the eye than talk about anything 3G
Apple erklärt eigenständig, wie man sich einen iTunes-Benutzerkonto auch ohne Kreditkarte anlegen kann. Ein sehr interessanter Strategiewechsel, da man in den letzten Jahren die Ländergrenzen nicht so kampflos aufgegeben hatte. Ein US-Account konnte zuletzt nur mit iTunes-Gutscheinkarte aus dem jeweiligen Land eröffnet werden.
Während sich das iPhone mit iTunes synchronisiert, können keine Anrufe initiiert werden ohne den Sync abzubrechen. Besteht die Gesprächsverbindung doch bereits vor der Synchronisation, wird das Telefonat auch während einem Abgleich aufrechterhalten. weiterlesen
Apple behält seinen Zweiwochen-Rhythmus für die Aktualisierung der iPhone OS 3.0 Betas weiter bei. Exakt 14 Tage nach der Beta 3 steht seit heute Nacht ein weiteres Firmware-Update (7A300g) für Entwickler zum Download bereit.
Damit verbunden ist eine ‚Vorab-Version‘ von iTunes 8.2, die zum Aufspielen der neuen Firmware benötigt wird. In der kürzeren Vergangenheit hatte Apple noch nie eine Preview-Version der Multimedia-Verwaltungssoftware iTunes – im Zusammenhang mit einer neuen iPhone-Firmware – seinen Developern an die Hand gegeben.
Erste Stimmen sprechen davon, das iTunes 8.2 vorab kontrolliert ob es sich um einen gültigen Entwickler-Account handelt. Der bislang leere Kategoriereiter ‚Store‘ in den iPhone-Einstellungen soll die Daten zu eurem iTunes-Benutzerkonto bereithalten.
Außerdem kann diese iTunes-Version Spuren von Nüssen Blu-ray enthalten. Es gibt sowohl Hinweise für eine DVD- als auch Blu-ray-Abspielfunktionalität, die in der derzeit verteilten Version jedoch noch nicht enthalten ist. weiterlesen
In einer gerade verschickten E-Mail erinnert Apple seine Entwickler an den Einsendeschluss für alle Apple Design Awards-Bewerbungen. Die Frist läuft dafür am 4. Mai ’09 aus.
Für das iPhone werden die Preise zum insgesamt zweiten Mal vergeben. In der Kategorie ‚Best iPhone OS Applications‘ werden vier Gewinner gesucht, die für eine bereits veröffentlichte App Store-App geehrt werden. Zusätzlich wird ein Studentenpreis sowie eine Vorab-Version von einem Programm für die iPhone OS 3.0 Beta-Firmware ausgesprochen.
Mit Blick zurück auf die Gewinner des letzten Jahres, wirken Programm-Titel wie Enigmo (Best iPhone Game), Twitterrific (Best iPhone Social Networking) oder OmniFocus (Best iPhone Productivity) fast…altertümlich.
Wer sich eine Chance auf die zu vergebenen MacBook Pros, 30 Zoll Cinema Displays, iPhones und den medialen Ruhm erhalten möchte, studiert das Regelwerk und surft mit seiner Bewerbungsunterlage zu dieser Adresse:
Die hauseigene Garantieverlängerung AppleCare findet sich seit heute auch im deutschen Apple Store. Für 69€ verlängert man die Garantieabdeckung für Reparaturen auf insgesamt zwei Jahre. Der ‚Protection Plan‘ muss innerhalb des ersten Jahres nach dem Erwerb abgeschlossen werden.
Neben dem eigentlichen Gerät umfasst die Garantieverlängerung auch schwächelnde Akkus und abgenutztes Zubehör wie Kopfhörer oder Kabel. AppleCare gilt (nach meiner subjektiven Auffassung) als etwas teuer aber sehr kulant und kundenorientiert bei einem Schadensfall.
Für im Ausland erworbene (oder importierte) Geräte kann diese Garantieleistung nicht herangezogen werden. wie Apple gegenüber dem iPhoneBlog verlauten ließ.
Update
Da die E-Mail Korrespondenz zwischen mir und der Apples Pressestelle mit einigen Verwirrungen behaftet war, hier das offizielle Statement und die dazugehörigen Fragen zur transparenten Darstellung der Sachlage:
Es folgt: Kein umfangreiches Review oder ein kommentiertes Podcast-Video. ‚Lediglich‘ die banale Feststellung, dass ich Freude am Morsealphabet gefunden habe.
Nicht anzunehmen, das man diese Kommunikationsform heutzutage auf dem iPhone in irgendeiner nützlichen Weise einzusetzen mag. Es lässt sich zumindest stark bezweifeln, dass der Schiffskapitän in Seenot sein iPhone zückt um einige −− −−− ·−· ··· ·zeichen abzusetzen.
Trotzdem macht Morse-It (0.79€; App Store-Link) von Francis Bonnin einfach unglaublichen Spaß…
Das mittlerweile für Windows und OS X erhältliche Programm befüttert verschiedenste Endgeräte mit Musik-, Film- und Photo-Dateien. Von der PSP über das Android G1 bis zum BlackBerry. Dabei schert sich die Software um keinen Kopierschutz, konvertiert Filmdateien im Hintergrund ins richtige Format und verteilt diese an Freunde oder auf soziale Netzwerke.
iPhone-Kompatibilität steht in Version Eins noch nicht zur Verfügung, ist mit einem Screenshot vom Hauptverantwortlichen selbst, jetzt jedoch offiziell angekündigt. Apple tut sich bekanntlich mit jeglicher Drittsoftware zum Bespielen von Apple Endgeräten sehr schwer. Die Querelen zeigt ein aktueller Rechtsstreit vom Wiki-Betreiber ‚BluWiki‘ gegen Apple.
DoubleTwist ist im derzeitigen Stadium eine noch sehr junge Software, bietet mit integriertem YouTube-Download und den verschiedenen Share-Optionen jedoch eine Menge Potenzial. Es bleibt die Hoffnung, dass die anstehende iPhone-Integration – zumindest in Bezug auf Musik, Photos und Videos – eine facettenreichere Datei-Verarbeitung gegenüber iTunes zulässt. Bislang verfügbare Share-, Free– und Open Source-Ansätze halte ich aktuell für sehr rudimentär.
Die USB-Raketenstation am Laptop ist bereits großartig. Die Abschüsse der kleinen Schaumstoff-Flugkörper jedoch drahtlos per WLan vom iPhone durchzuführen (2.39€; App Store-Link) und damit aus der Firmenküche die Arbeitskollegen zu befeuern…episch!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.