Artikel-Archiv: „März 2007“

zum „ernst nehmen“

Manche Sachen kann man einfach nicht ernst genug nehmen. Andere dafür nicht ernst genug übersehen. Was ich sagen wollte: Discount 24 bietet einen 5 EUR-Gutschein, wenn man das iPhone jetzt vorbestellt. Genau!

wochenrückblick 11.03.-18.03.2007

es rollt auf uns zu es ist so ruhig diese tage reichlich obskur Die Ruhe vor dem Sturm – ruhig ist es halt im Moment…

reichlich obskur

Seit Donnerstag ist CeBit. In Hannover. Jeder weiß das, auch die Kanzlerin. Die war schon da. Nur Apple nicht – seit 1999 nicht mehr. Trotzdem war Apple mit seinem iPhone „medial“ vertreten. Die Computerzeitschrift Chip hat den „CeBit-Highlight-Award 2007“ vergeben – im März 2007? Okay, wie auch immer: Gala-Stimmung auf der CeBIT: Zum 15. Mal

wochenrückblick 04.03.-11.03.2007

es werkelt und tickt games und so darüber hatten wir berichtet Eine neues Magazin – MAG-[iPhoneBlog.de] und wir zählen Live in München die ruhe vor dem sturm das produkt platziert

wochenrückblick 11.02.-04.03.2007

Überall Oscar der rote teppich ist ausgerollt hello?! der flow der cover ein filmquiz creative-commons license hard-soft-ware look and feel am blauen ohr sicher ist sicher – nicht sicher genug sexy panties rendern was das zeug hält alle wollen eins. ruf. mich. an.

ruf. mich. an.

JAJAH – scheint ein interessanter Service zu sein. Bei dem Slogan „Free your Voice“ war ich im Grunde schon wieder zwei Bookmark-Links entfernt, doch die „webaktivierte Telefonie“ wie es der Anbieter nennt, klingt bei genauere Betrachtung spannend. Das System funktioniert nach dem Prinzip: Behalte dein Telefon – wechsel die Verbindung. Man registriert sich kostenlos auf

hard-soft-ware

Ich habe eine Aktualisierung der Hardware und Software-Seiten, die im rechten oberen Bereich des Blogs vorfinden, durchgeführt – ein Update sozusagen. Sobald offizielle, deutsche Informationen aus dem Hause Apple Inc. vorliegen, werde ich diese dort selbstverständlich umgehend vermerken.

creative-commons license

Es sei an dieser Stelle erstmals daran erinnert, dass die Inhalte dieses Blogs einer Creative Commons Lizenz unterliegen. Unsere, kann man hier einsehen und herausfinden was mit den generierten Posts, Grafiken und Beiträgen gemacht werden darf. Ich unterstütze diese Form der Lizenzgebung, da sie für mich ein faires und – vor allem – nachvollziehbares Konzept