Artikel-Archiv: „Januar 2010“

Das Herzstück ‚Webbrowser‘

DirektBrowser Engadget vergleicht zwei Android-Webbrowser mit einem iPhone 3GS. Das neue ‚Google Nexus One‘ beherrschte am gestrigen Dienstag die Medienlandschaft, setzt sich beim Aufrufen von Webseiten jedoch nur marginal schneller vor den 2.0 (An)Droid. Das iPhone kühlt in diesem Vergleich bereits seit Sekunden im Ziel aus. Google’s Vorstoß in den Hardwarebereich ist trotzdem ein Spannender.

Amazon kickt Delicious Library

Seit heute Morgen ist bekannt, Google versucht sich auf dem Betriebssystem-Markt. Nach ihrem mobilen Android OS, will das Aktienunternehmen speziell im Netbook-Markt aufräumen. Open-Source, mit Linux-Kernel für Endverbraucher ab Mitte 2010. Durchaus spannend, dieses Chrome OS. -> Introducing the Google Chrome OS Damit einhergehend ist es sicherlich nicht unpassend darauf hinzuweisen, dass mehr und mehr

6 Tage bis zur WWDC – ein Gerüchtekuchen-Rundumschlag

Der Nährboden für neue Gerüchte ist dieser Tage komplett überdüngt. Die chinesische Webseite UMPC Fever (Beitrag aktuell nicht mehr verfügbar) veröffentlichte am Wochenende einige unscharfe Spion-Photos des möglicherweise neuen iPhone-Prototypen. Darauf ist eine Kompass-Applikation sowie die Benutzer-Schnittstelle für die Auto-Fokussierung der integrierten Kamera zu sehen. Der Beitrag beschreibt, dass per Fingerzeig ein bestimmter Bildbereich ausgewählt

GriP – Growl for iPhone. Jailbreak-Lösung für Benachrichtigungsdienste

Wenn Palm für seinen Pre den Zeitplan einhält, erscheint noch in der ersten Jahreshälfte 2009 ein Smartphone mit einem systemweiten Benachrichtigungs-Service. Zumindest wenn man den Ankündigungen der CES-Präsentation Glauben schenken darf. Auch das Android-Betriebssystem soll bereits mit einer ‚Notification‘-Statusbar ausgerüstet sein. Apple verfolgt mit der anstehenden 3.0-Firmware eine andere Strategie und lässt unübersehbare Push-Mitteilungen in

Gartner-Statistik: Weltweite Smartphone-Verkäufe 2008

Das Marktforschungs- und Analyse-Unternehmen Gartner Inc. tischt uns an diesem Freitag einmal mehr freudige Zahlenspiele auf. Auch wenn sich darüber streiten lässt wie man den Smartphone-Markt genau definiert, nach Gartners Definition erfreuen sich alle Teilnehmer trotz Wirtschaftskrise einer positiven Gesamtentwicklung: […] according to Gartner, Inc. Global sales of smartphones for 2008 reached 139.3 million devices,

Pwn2Own: Mobile Plattformen im Fadenkreuz

Photo: twid (cc) Auf der Computersicherheits-Konferenz CanSecWest, die einmal jährlich in Vancouver abgehalten wird, findet auch diesen Frühling wieder der Pwn2Own-Wettbewerb statt. Zwischen dem 16. und 20. März darf für den Kopfgeldbetrag von 10.000 US-Dollar auf Mobilfunkplattformen und für 5.000 US-Dollar auf Webbrowser eingeschlagen eingehackt werden. Der Hauptsponsor TippingPoint vergab im letzten Jahr das Preisgeld

[podcast] BUS #134

Euer IT-Wochenrückblick Von Pirate Bay zum zerlegten Unibody; vom Palm OS bis zur den Facebook-Klauseln; vom Netbook-Android zum Jailbreak-iPhone; vom Chrome GUI zu den Picsel-Patenten und von gesenkte SSD-Speicherpreisen zum Bits und so-Livestream für Plus-Abonnenten. Diese Woche war irgendwie alles dabei…  *** In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so

iPhone-iGoogle wieder mit Standardversion

Das ganze Drama der iGoogle-Umstellung, von einer iPhone-optimierten Version auf die ansonsten gängige ‚mobile‘ Variante, ist ein bisschen an mir vorüber gegangen. Aber vielleicht interessieren ein paar Gedanken dazu auch eine Woche später noch im Internet. Was war also passiert? Im letzten Januar kündigte der Suchmaschinenanbieter Google – mit dem gewohnt großen Tamtam in der