Artikel-Archiv: „Dezember 2011“

Distimo-Jahresbericht: App-Umsätze im Vergleich

The Apple App store for iPhone generates about four times the revenue that is generated in the Google Android Market. […] Half of the revenue of the 200 top grossing apps in the Apple App Store for iPhone is now generated by freemium apps. This proportion is even higher in the Google Android Market where

Umsatz-Vergleich: Einem iOS-Dollar stehen 24-Android-Cent gegenüber

Anecdotally, developers consistently tell us that they make more money on iOS, about three to four times as much. To be sure, we pulled a sample of in-app purchase data from a set of top apps with versions on both iOS and Android, comprising of several million daily active users (DAUs). Running the numbers, we

Wischgesten im App Store am iPad

Überfällig: Der iPad-App-Store verliert seine schwer zu treffenden Pfeiltasten und segelt ab sofort über Wischgesten butterweich durch ganze Software-Gruppen. via fscklog.com

Nintendos ‚Donkey Kong II‘ klettert im iPad-Browser

In der letzten Woche schlich sich ‚Donkey Kong II‚ als Game & Watch-Umsetzung an den App-Store-Hütern vorbei. Wenige Tage später nahm die affige Kletterjagd in den iPad-Charts ihr (erwartetes) Ende. Ich versäumte den Link an dieser Stelle zu erwähnen. Doch mein (persönlicher) Ärger darüber ist mittlerweile ausgeräumt: Eine (Offline-)Browser-Umsetzung des Gunpei Yokoi-/Shigeru Miyamoto-Klassikers lässt sich

So vermarktet man App-Store-Software…

Kein Mensch schaut sich einen fünfminütigen Trailer für eine iPhone-App an, richtig? DirektDemonCam 300 Sekunden später sei hinzugefügt: Gute Video-Demonstrationen helfen, Apps in den Blickpunkt zu rücken. Werbefilme bis zu einer Länge von zwei Minuten sind für mich vertretbar. Alles was sich nicht kürzer fasst, binde ich hier meistens nicht ein. Die Ausnahme für ‚Demon

Entwickler-Erfahrung: Schattenseiten in Amazons Appstore

Während Android mit einem neuen Trojaner kämpft*, der diesmal Telefongespräch bequem auf SD-Karte aufzeichnet, wagt ein iOS-Entwickler die Software-Veröffentlichung in Amazons Appstore. Das australische Studio Shifty Jelly lieferte uns das hier bereits vorgestellte ‚Pocket Casts‚ und verlor auch schon harte Worte gegenüber Apple. Der Testlauf durch Amazons App-Store-Terrain spielt aber nochmals in einer ganz anderen

‚Appstore‘-Namensstreit stoppt Software-Entwickler

Apple und Amazon streiten weiter um den Begriff ‚Appstore‘. Neuste Entwicklung: Amazon informiert seine Entwickler aus Deutschland, dass aufgrund des aktuellen Verfahrens keine neuen Android-Anwendungen aus hiesigen Landen angenommen werden. We wanted to notify you of a recent change to your Developer Portal account; for the time being, we are not accepting new app submissions

Chronologie des Grauens…

25.07.2011: Google Books (US-Link) verschwindet aus den App Store. Es folgt: Journalismus. Google Books says goodbye to Apple App Store Did Apple eject Google Books from the App Store for violating terms? Apple Kicks Google Books Off App Store, Is Amazon’s Kindle App Next? Google Books Removed From The iTunes App Store Apple Kicks Google