Artikel-Archiv: „August 2009“

Jugendgefährdende Medien im App Store: (k)eine Berichterstattung

Populäre PC-Klassiker aus den 90er-Jahren feiern ihr Comeback auf dem iPhone. Heute ‚Duke Nukem 3D‘ (2.39 €; App Store-Link), vielleicht schon Morgen ‚Rise of the Triad‚. Vor einigen Monaten erreichte ein Spiel den App Store, das Videospielzeitschriften aus dieser Zeit gerne ‚verfälscht‘ als ‚Wolf 3D‚ betitelten. Warum der Umstand? Alle, der genannten Titel wurden in Deutschland

Gutscheine im mobilen App Store einlösen

Die frohe Kunde in einem Satz: Der mobile App Store verträgt sich wieder mit Gutscheinen! Seit dem Wochenende können Gutschein-Codes direkt in der App Store-Anwendung auf dem iPhone (im Programmsortiment unter Hightlights ganz unten) eingetragen und abgesendet werden. Zuvor musste ein Umweg über die iTunes-Musikanwendung bemüht werden, falls man den Desktop-Sync nicht zur Hilfe nehmen

Schlüsselwort-Vergabe soll App Store-Suche verbessern

Die Suche im Apple App Store für iPhone-Programme ist eine Qual. Nur im seltensten Fall findet man unter allgemeinen Suchbegriffen eine entsprechende Anwendung. Zusätzlich werden seit dem App Store-Beginn die Suchergebnisse durch ‚freizügige Programmbeschreibungen‘ einiger Entwickler verfälscht. Eine unsaubere Methode mit der versucht wurde, sich an die Popularität downloadstarker Titel zu hängen. Seit heute können

2 Millionen Downloads: App Store-Analyse zum OS + Gerät

Der deutsche Entwickler für Mobilfunkspiele Fishlabs aus Hamburg analysiert App Store-Downloadzahlen anhand ihrer Kreditkarten-Werbeanwendung. Das kostenlose Waterslide Extreme (App Store-Link) erhielt nicht besonders positive Benutzer-Bewertungen, generierte jedoch in lediglich einer Woche über 2.5 Millionen weltweite Downloads. Ein schönes Beispiel, was sich mit einer werbefinanzierten Entwicklung erreichen lässt… Fishlabs erhob aus dem Mitte Juli eingestellten 3D-Rutschspiel

‚The Daily Show‘: Pull My Finger vs. iFart

Auch wenn das TV-Duell ‚Pull My Finger vs. iFart‘ bereits am heutigen Tag durch die großen US-Blog gereicht wurde und ganz starker WTF-Content ist, Jon Stewart ist einfach großartig. Ich bediene mich diesem, zweifelsfrei albernem Aufhänger, um auf ‚The Daily Show‘ hinzuweisen. Eine Late-Night-Show, die nicht nur immer besser, sondern in ‚medial-kritischen‘ Zeiten auch immer

Erste Blu-ray mit App Store-Feature

Ich finde es immer total unterhaltsam wenn Verkaufszahlen von einer 91-prozentigen Steigerung sprechen, jedoch ‚vergessen‘ Vergleichswerte zu liefern. So ist es im Fall der Blu-ray-Verkäufe gerade in den letzten Tagen passiert. Wühlt man sich weiter durch diverse Studien und Berichte findet man heraus, das in lediglich 7-Prozent der US-Haushalte ein entsprechendes Abspielgerät steht. Und das

Der App Store wird (bald) ein Jahr alt

Die Vorbereitungen für den einjährigen App Store-Geburtstag laufen auf Hochtouren. in iTunes findet sich seit heute Morgen zum Ehrentag eine eigene App Store-Jubiläumsseite (Link). Mit Firmware 2.0 startete das Projekt vor knapp zwölf Monaten. Gegenüber der USA Today sagte Steve Jobs vor 362 Tagen: With 500 programs launching internationally Thursday night, “This is the biggest

App Store-Shoot ’em up unter GPL-Lizenz (Update)

Mit Tyrian (1.59 €; App Store-Link) erreicht ein klassisches DOS Shoot ’em up den App Store. Die vertikale Ballerorgie stammt ursprünglich aus dem Jahr 1995 – entwickelt von Eclipse Productions, vertrieben von Epic MegaGames. Im Jahr 2004 wurde das Spiel als Freeware neu veröffentlicht. Im Februar 2007 fanden sich unter dem Deckmantel des OpenTyrian-Projekts eine kleine