Artikel-Archiv: „Februar 2009“

Bedienungsanleitungen im App Store-Format

Die Idee ist so einfach wie genial: Für komplizierte, technische Gerätschaften liefert man die Bedienungsanleitung als iPhone-Applikation! (Für mich) erstmals gesehen beim digitalen Handbuch für die 5D Mark II-Profi-SLR (Amazon-Link) aus dem Hause Canon. Zwar fiel die Idee nicht dem Photo-Hersteller selbst in den Schoß (Handi 5Dmk2; 1.59 €; App Store-Link), sollte jedoch zu einer gebräuchlichen

[app] FlightTrack Pro

Flugreisen zu organisieren bedarf – bei begrenztem Budget – keinem unerheblichen Zeitaufwand. Zumindest nach der Buchung möchte man’s dann unkompliziert: FlightTrack (Pro) ist eine Applikation, die alle eure Flug-Reisepläne verfügbar hält. Weltweit können sich sowohl die Passagiere, als auch die ungeduldigen Verwandten, auf dem Laufenden halten wo die erwartete Maschine gerade ist, an welchem Gate

Goldgräberstimmung im App Store

Trotz rund 20.000 Konkurrenten im App Store und einer elendigen Kopierschutz-Diskussion, glänzen weiterhin einige dicke GeldGoldklumpen im übrigen Programm-Morast. Ethan Nicholas kodierte neben seinem Job bei Sun Microsystems, das Taktikspiel iShoot (2.39 €; App Store-Link), welches ihm nach Interviewaussagen über eine halbe Millionen Dollar aufs Konto spült. Die 70-prozentige Auszahlung (Apple behält sich 30% für Transfer-

App Store ‚Copycats‘

Neuer App Store-Trend: ‚Copycats‘, die Nachmacher! Als Trittbrettfahrer erfolgreicher Programme steuert es sich mit einer ‚ähnlich‘ strukturierten, grafisch leicht angelehnten und technisch identischen Applikation bestimmt recht angenehm durch den App Store… Doch wie bemerkte bereits ein weiser Mann: Good artists copy, great artists steal. – The Electronic Monk (Danke, Patrick!)

TubeStick Mini + iPhone Live TV

Die Firma Elgato ist mit ihrer EyeTV-Software sicherlich der Platzhirsch auf dem Markt für TV-Sticks am Macintosh. In München sitzt jedoch noch eine zweite Firma, die bereits über mehrere Jahre kontinuierlich ein Angebot für DVB-T Hard- und Software bereitstellt. Equinux stellt mit dem TubeStick Mini ein Konkurrenzprodukt zum Elgato Fernseh-Stick EyeTV DTT Deluxe vor, welcher

Zweigleisig: Podcaster und Rss Player

Im Herbst letzten Jahres stellten wir euch die iPhone-Applikation Podcaster vor. Alleine aus technischer Sicht war das Programm damals recht unspektakulär, brachte durch seine App Store-Ablehnung jedoch ein Fass von schäumenden Entwicklern zum überlaufen. Als offizielle Apple-Absage galt damals die ‚duplizierte iPhone-Funktionalität‘. Entwickler Almerica (Twitter-Account) verkaufte daraufhin Versionen seiner Software per manueller Paypal-Zahlung über den

[rumor] Seaman-Nachfolger eingestampft?

DirektGabo Ein bisschen perplex und geistig verwirrt, stehe ich auf einer einsamen (Gedanken-)Insel und wundere mich wie ich im letzten November das erste ‚Gabo‘-Video an mir ungesehen vorbeiziehen lassen konnte. Parallelen zu schimpfenden Affen seien jetzt nicht aufgezeigt. Der japanische Videospiel-Designer Yoot Saito, bekannt für sein legendäres Dreamcast-Spiel Seaman, hatte unter dem Projektnamen ‚Gabo‘ einen

Hilfe für Einkaufsentscheidungen: AppTheater + App Store-Browser

Mit einem noch relativ jungen Lebenszyklus – aber sicherlich nicht mindergroßem Potenzial – wartet die Video-Webseite AppTheater auf, die angemeldeten Benutzern das Einstellen, Anschauen und sich Austauschen über App Store-Videomaterial ermöglicht. Aufgrund der im App Store bislang schmerzlichen vermissten Video-Vorschau beziehungsweise einer aussagekräftigen Demo-Version, ist das AppTheater ein guter Anlaufpunkt für den ersten visuellen Eindruck.