Artikel-Archiv: „März 2015“

KW11 – so wie sie hier nicht stattfand

„Exclusive: Microsoft’s digital assistant to head to Android, Apple devices“ Microsoft has been running its „personal assistant“ Cortana on its Windows phones for a year, and will put the new version on the desktop with the arrival of Windows 10 this autumn. Later, Cortana will be available as a standalone app, usable on phones and tablets

Geschäftsmodell: App Store

Milen Dzhumerov stößt keine neue, aber eine wichtige Diskussion an: We have seen a large shift in the app economy over the past 7 years which has had a huge impact on indie software. In many ways, we have regressed to state which is simply unsustainable in the long term. If you only look at

Entwickler kaufen bald Suchergebnisse im Google Play Store

   Search ads on Google Play will enable developers to drive more awareness of their apps and provide consumers new ways to discover apps that they otherwise might have missed. In the coming weeks, a limited set of users will begin to see ads from a pilot group of advertisers who are already running Google

Deadline für Entwickler: iOS-8-SDK und 64-Bit-Support

Starting February 1, 2015, new iOS apps uploaded to the App Store must include 64-bit support and be built with the iOS 8 SDK, included in Xcode 6 or later. Developer.Apple.com Wie bisher auch greifen die Regeln nur dann, wenn ein Entwickler für seine App ein Update einreicht. Unangetastet bleibt die Software so im Store,

Das erste Promovideo im App Store stellt ‚Storehouse‘ ➊

Das ohnehin sehr sehenswerte Storehouse (kostenlos; universal; App-Store-Link) ist eine der ersten Apps mit App-Store-Werbevideo. Neben dem Beschreibungstext und den Screenshots erlaubt Apple mit iOS 8 auch sogenannte ‚App Previews‘, kurze 30-Sekunden-Trailer. Wie sich Apple diese Werbefilme für Software vorstellt, was sie vermitteln sollen und wie sie erstellt werden, erklärt WWDC-Session #304, Creating Great App

Ein ungelöstes Problem: App-Store-Apps finden

Jean-Louis Gassée fehlen App-Store-Angestellte, die die iOS-Softwareauswahl im Download-Store für iPhone und iPad besser aufbereiten. Er fordert mehr Kuratoren und weniger automatisierte Algorithmen. Das ist (auch für ihn) keine neue Feststellung, aber immer noch eine richtige und wichtige Forderung, die wiederholt werden darf. Why do I care? Good question, I’m now 70 and could just

Mehr App-Store-Preisbewusstsein wird gesucht

Seit Mavericks, Apples aktuellem Desktop-OS, lässt sich für jedermann nachschauen, welche Anwendung aktuell den meisten Strom frisst. Als ‚Energy-Shaming‘ bezeichnete John Siracusa die Liste von Programmen, platziert unter dem Batteriesymbol in der Menüzeile, durch die man zu einer Kosten-Nutzen-Abwägung gelangen kann. Genau so eine Aufstellung brauchen wir auch für investiertes App-Store-Guthaben – einschließlich In-App-Käufen. Mit

Der App Store mit Präsentationsschwächen

Ein solches Layout-Feature wünscht sich bestimmt auch Monument Valley – oder jede andere iOS-App. An Artworks mangelt es den Entwicklern sicher nicht. Viele (der großen) Software-Produktionen gönnen sich mittlerweile Trailer für ihre Software. Auf YouTube oder Vimeo lässt sich aus dem App Store aber immer noch nicht vernünftig linken (von eingebetteten Videos ganz zu schweigen).