Artikel-Archiv: „Juli 2011“

Die ersten drei Jahre: Der App Store feiert Geburtstag!

Gestern wurde der App Store drei Jahre alt. Mit seinen 425.000 Apps, 100.000 davon mit individueller iPad-Anpassung, erzeugte er bislang 15 Milliarden Downloads. Mit derzeitigem Wachstum kommt jeden neuen Monat eine neue Milliarde dazu. Das macht etwas über 32 Millionen Software-Downloads pro Tag. Gegenüber 2010 werden 61-Prozent mehr Apps gekauft*. Durchschnittlich finden sich 83 Apps

Status quo: 15 Milliarden App-Store-Downloads

Apple gibt soeben per Pressemitteilung bekannt, die Marke von 15 Milliarden App-Store-Downloads überschritten zu haben. In gerade einmal drei Jahren ist der revolutionäre App Store zum aufregendsten und erfolgreichsten Marktplatz für Software geworden, den die Welt je gesehen hat,“ sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. „Danke an all unsere unglaublichen

Spotify streamt zukünftig in den USA

Der Musik-Streaming-Service Spotify schaltete vor wenigen Minuten eine Webseite zur Ankündigung seines US-Starts. Über entsprechende Verhandlungen mit den dortigen Musik-Labels wird seit Monaten gesprochen. Eine Verfügbarkeit, dessen Preise sowie der oder die Partner (Facebook?) sind bislang noch nicht bekannt. Mit einem US-Start bringt sich der Dienst erstmals ernsthaft in direkte Konkurrenz zu Amazon, Google und

Microsoft, Apple und RIM sichern sich 6000 Nortel-Patente

Ein Konsortium aus sechs Konzernen, darunter Apple, Microsoft und Research in Motion, sichern sich das Nortel-Patent-Paket. Google ging mit seinem Angebot von 900 Millionen US-Dollar leer aus. The sale includes more than 6,000 patents and patent applications spanning wireless, wireless 4G, data networking, optical, voice, internet, service provider, semiconductors and other patents. The extensive patent

Businessweek: Apple bietet auf Nortel-Patente

Nach Informationen der Businessweek steigt Apple in die Versteigerung um die Nortel-Patente ein. Als offizieller Interessent ist bislang lediglich Google bekannt, die 900 Millionen US-Dollar für das Patent-Portfolio des gescheiterten Telekommunikationsausrüsters boten – die US-Behörden segneten scheinbar schon ab. Dabei geht es um 6.000 geschützte Ideen aus dem (weiträumigen) Bereich ‚Technik für Mobilfunk‘, das aus

Geballte Analysten-Ahnung: Kurzfristig Verluste aber langfristig Gewinne

Verrückte Börsenwelt: Eine WWDC kostet Apple durchschnittlich 5.4-Prozent im Aktienkurs – ganz egal was gezeigt wird. Zwischen dem Ende einer WWDC und der nächsten Entwickler-Veranstaltung folgt ein durchschnittlicher Gewinn von 56.8-Prozent. Philip Elmer-Dewitt warf diesen Blick in die Retrospektive für die Jahre 2003 bis 2011. Verstecktes Easter Egg: Scott Forstall schummelt in seine iOS-5-Präsentation einen

[update] Nokia gegen Apple: Patentstreitigkeiten vorerst ad acta gelegt

Nokia announced that it has signed a patent license agreement with Apple. The agreement will result in settlement of all patent litigation between the companies, including the withdrawal by Nokia and Apple of their respective complaints to the US International Trade Commission. The financial structure of the agreement consists of a one-time payment payable by

Apples WWDC-Keynote wagt sich als Podcast-Download in den iTunes-Käfig

Auf ganz schüchternen Pfoten schleicht sich in diesen Minuten die Löwen-Keynote über die Apple-Server ins iTunes-Podcast-Verzeichnis (Link). (Danke, Fabio!)