Artikel-Archiv: „Dezember 2010“

Apple stellt iTunes 10.1.1 zum Download bereit

Apple veröffentlicht iTunes 10.1.1, das Fehler im Zusammenspiel mit Nvidia-Grafikkarten, Wiedergabelisten und der Synchronisation von Musik-Videos behebt. Behebt ein Problem mit der Wiedergabe einiger Musikvideos auf Macs mit NVIDIA GeForce 9400- oder 9600-Grafikkarten. Behebt ein Problem, bei dem iTunes unerwartet beendet wird, wenn eine Wiedergabeliste gelöscht wird, während die iTunes-Seitenleiste eingeblendet ist. Behebt ein Problem,

[update] ‚iBooks‘ in Version 1.2

Apple schiebt eine überarbeitet Version seiner App-Store-Software ‚iBooks‚ (kostenlos, universal; App Store-Link) in das iTunes-Download-Verzeichnis. Die Fassung 1.2 druckt PDF-Dateien und Notizen an ‚AirPrint‚-Drucker und organisiert Lese-Kollektion in ‚Sammlungen‘. Eine neue Blocksatz-Formatierung findet sich in den Systemeinstellungen und die automatische Silbentrennung quetscht mehr Wörter auf eine dargestellte Lese-Seite (Voraussetzung iOS 4.2). (Danke, Fabian + Andreas!)

[24-Tage-im-Dezember] Bluetooth Tastatur – 11/24

DirektTastatur* – Affiliate-Link * Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

Apple-Werbung: „iPad is Amazing“

Der 30-sekündige Werbespot „iPad is Amazing“ reiht sich einheitlich in die Auflistung der Kampagnen-Vorgänger „iPad is Musical„, „iPad is Delicious“ und „iPad is Electric“ ein. DirektAmazing Die neue Reklame nimmt Funktionen wie AirPrint und AirPlay aus iOS 4.2 ins Visier und konzentriert sich auf Standard-Apps (Mail/Kalender) oder Apple-eigene Programme (Pages/Numbers). Drei Drittanbieter-Anwendungen bekommen mit ‚AirStrip

Apple koppelt Firmware-Update an Baseband-Aktualisierung

via thefirmwareumbrella.blogspot.com Mit iOS 4.2.1 verknüpft Apple die Firmware-Aktualisierung mit einer Überprüfung der vorhandenen Baseband-Version. Diese muss sich auf dem aktuellsten Stand 03.10.01 (iPhone 4) befinden, ansonsten verweigert das Telefon den Startvorgang. Von Interesse ist diese Information lediglich für iPhone-Benutzer, die sich einem Software-Unlock bedienen. Das iPhone Dev-Team bietet über Programme wie ‚redsn0w‚ ‚PwnageTool‚ eine

Apple zeigt zweiminütige ‚AirPlay‘-Einführung

DirektAirplay Apple veröffentlicht pünktlich zum iOS 4.2 Release einen passenden AirPlay-Trailer. Während beispielsweise die native Video- oder YouTube-Anwendung sowohl Bild als auch Ton drahtlos an den Apple TV weitergibt, ist über Programme wie AirVideo, VLC oder ein mobiles Safari-Browserfenster nur der Ton an den Apple TV (mit neuster Firmware) zu überreichen. (Danke, Manuel!) Auf diese

[update IV] Live: Apple veröffentlicht iOS 4.2

Die iOS-Aktualisierung in Version 4.2 ist soeben ‚Live‘ geschaltet worden und über iTunes als Download für iPad, iPhone 4, 3G und 3GS sowie den iPod touch der zweiten, dritten und vierten Generation zu beziehen. Die jetzt veröffentlichte iOS-4.2-Version kennzeichnet sich über eine identische Build-Nummer (8C148) mit der ‚Golden-Master‘-Entwicklerfassung vom 18. November (Ausnahme: iPhone 3GS). Die

[update IV] iOS 4.2 für iPhone, iPad und iPod touch soll noch heute zum Download bereitstehen

Per Pressemitteilung informiert Apple, dass die finale iOS Version 4.2 noch im Verlaufe des heutigen Tages als Download zur Verfügung stehen wird. An Entwickler verteilte Apple die ‚Golden Master‘-Version 4.2.1 in der letzten Woche. Apple CEO Steve Jobs lässt sich in der Mitteilung folgendermaßen zitieren: „iOS 4.2 macht das iPad zu einem komplett neuen Produkt,