Artikel-Archiv: „Dezember 2007“

Programmentwicklung

Jiggy liefert eine Entwicklungsumgebung via Javascript, mit der Programmcode auf das iPhone transportiert wird – auch vor dem offiziellen SDK. Simply put, Jiggy is the easiest way to create applications for the iPhone (or iPod Touch). With just Jiggy and a browser, you’ll be able to write an awesome iPhone application in a matter of

Fehlersuchbild #3

Photo: magerleagues (cc)

anrufer

So ein paar Merkwürdigkeiten bringt das iPhone ja noch mit auf den Weg… Die Bilder von Anrufern beispielsweise. In Vorbereitung auf das Gerät – lange liegt es zurück (!) – habe ich in meinem Mac-Adressbuch alle Kontakte schön säuberlich mit gleichem Nummernformat und Kontaktbild aktualisiert. Bei einem eingehenden Anruf erscheint demnach solch ein Bild, welchesweiterlesen

nachtlektüre

Meine aktuelle Nachtlektüre. Fange gerade erst an – kann man die 300 Seiten empfehlen?

85k bill

Photo: ahhyeah (cc) Stories von hohen iPhone-Rechnungen hatten wir hier ja schon zur Genüge. Vornehmlich war dies von Amerikanern bedingt, die sich im Ausland auf ihre ‚Daten‘-Flatrate verlassen hatten. Mit Version 1.1.1 konnte man EDGE-Roaming dann ja abschalten, und unzählige Geschichten von stapeldicken Telefonrechnungen schienen ein Ende zu haben. Bis, ja bis ein Kanadier doch

proof of concept

Beeindruckend, was die Entwickler von ‚inoffizieller‘ Third-Party-Software für das iPhone alles OHNE Developer-Tools oder exakte, technische Spezifikation von Apple auf die Beine stellen – konstante Begleiter auf der ‚zweiten‘ Seite meines iPhones sind derzeit ein VNC-Client, iFlickr, Wallpaper und Simplify. Jetzt ist ein „proof of concept“ aufgetaucht, der Video-Aufnahmen (so bewegte Bilder, ihr wisst schon)

mit dem iphone ins kino

Eben lief auf MTV eine neue – logischerweise deutschsprachige – iPhone-Werbung. Irgendwas mit Kino, Spaß haben und dort Hinfinden. Noch ist nix Online. Weder bei Apple noch auf YouTube, weshalb mich diese Beitrag Morgen früh daran erinnern wird – nochmal danach zu suchen. Den ganzen Abend WerbeFernsehen zu schauen, tue ich mir nicht an. Sachdienliche

grobmotoriker

DirektLangweilig Ich weiß wirklich nicht, wie lange wir noch mit solchen Zerstörungsvideos belästigt werden sollen. Scheint ein Trend dieses Jahr zu sein – und wirklich Keiner lässt sich was Neues einfallen. Okay, die Bikini-Frau mit dem Vorschlaghammer und der Mixer-Typ waren (anfangs) lustig – bei diesem Video ist es keine Schmach einfach abzubrechen. via iphonetest.computerwoche