Artikel-Archiv: „August 2007“

tracking späße

Akihabara hat auch schon (!) – meine Tracking-Nummer liegt vor. Wird ein spannendes Wochenende bzw. ein aufregender Wochenanfang. (Danke, mee-z) Update: Drehen jetzt eigentlich alle am Rad? $2000 für ein iPhone unlocked? Geht’s noch? …. Moment…möchte jemand eine TurboSIM kaufen… via iPhoneWorld.ca

bevor die turbosim

Bevor die TurboSIM hier eintrudelt, telefoniere ich via Skype! Ich hatte die Ankündigung vom Montag (?) für einen schlechten Witz gehalten. Eine inoffizielle Version von Skype per Web-Applikation für das iPhone! Ja klar. Natürlich probierte ich das trotzdem und stieß promt auf einen lamgelegten Server. Als ich eben zufällig noch einmal mit der Nase darauf

300 Seiten Rechnung

AT&T scheint noch keine PDFs zu kennen. via Gizmodo

YouTube

Jeden Tag was Neues. Ich könnte Stunden verbringe Stunden damit in den verschiedensten Foren über das iPhone und deren „Hack-Geschichten“ zu lesen. Meine persönliche Krimilektüre derzeit. Wie hier unlängst bekannt, ermöglicht mir meine „Fake-Aktivierung“ – seit den ersten Minuten mit dem iPhone – die Nutzung von WiFi-Diensten zum Browsen, Mailen oder Navigieren via Google-Maps. Außerdemweiterlesen

geschichten erzählen

Apple ruft alle iPhone-Besitzer dazu auf, eine Geschichte zu erzählen. Es soll vorgetragen werden, wie dieses Telefon eine Veränderung in eurem Leben hervorgerufen hat? Nachrichten per Email oder voicemail sind willkommen. Ich kann ja NOCH nicht telefonieren.

lost in rumors

Die Wirtschaftswoche ist zu Gast bei Gravis-Gründer und dem derzeitigem Unternehmensführer Archibald Horlitz. Der dazugehörige Artikel ist Ausgangspunkt für allerlei Verwirrung rund um’s iPhone. Der Stein Satz des Anstoßes ist folgender: Techniker von Gravis (…) haben das Gerät [das iPhone] für ihren Chef inzwischen so programmiert, dass es auch bei deutschen Netzanbietern funktioniert. Das ist

verbunden

Die Idee ist so alt, wie die Idee von Daten-Flatrates für mobile Geräte. Als O2 eine WAP-Flatrate anno 2000 auf den Markt brachte gab es erste Hacks diese Flatrate auch zum Surfen über den Laptop zu nutzen. Dazu war eine Kabel- oder Bluetooth-Verbindung zwischen dem Mobilfunkgerät und dem Computer, sowie allerlei Browser und Terminaleingaben von

Jajah again

Natürlich nur mit einer gültigen AT&T-Karte möglich damit man auch zurückgerufen werden kann.