Artikel-Archiv: „Mai 2009“

[KlimBim] 2009-05-27

Computerworld blickt auf die drei großen US-Mobilfunkanbieter und schließt zur technischen Betrachtung ihre Messgeräte an dessen 3G-Leitung an. Durch die aktuell sehr beliebten Exklusivbindungen zwischen Gerätehersteller und Netzbetreiber können gute Download- und Verbindungs-Werte auf der Mobilfunkseite eine erhebliche Rolle auch bei der Kaufentscheidung spielen. Wird Mitte Juni den Gerüchten um eine aktualisierte iPhone-Generation und dem

[KlimBim] 2009-05-14

Seit Vorgestern kursiert ein ‚Tony Hawk Pro Skater 2‘ iPhone-Video durchs Netz. Über die Authentizität der siebenminütigen Filmdatei, die das ehemalige Nintendo 64- und PlayStation-Spiel aus dem Jahre 2000 auf dem iPhone zeigt, lässt sich kaum streiten. Heute bestätigt das ehemals-eigenständige, und für diesen Titel ursprünglich zuständige Entwicklungsstudio Gray Matter Interactive gegenüber TouchArcade, dessen Existenz.

Slingbox-App verfügbar; natürlich nur WiFi-fähig

Die Sling Media Slingbox verschlingt Videomaterial und schlingert es mit Schlingerbewegungen durch eure Netzwerkschlingen. In den USA ist die stilsichere Metallbox im TV-Regal sehr populär. Hierzulande verspricht man seit zwei Jahren eine Markteinführung. Das Gerät klemmt sich an den Receiver, DVD-Player, Festplatten-Recorder oder das MediaCenter und stellt sowohl im heimischen Netzwerk, als auch außerhalb der

[podcast] BUS #144 – Update

Gefangen im Google-Reader Da die Macintosh-Informationslage immer noch nicht aus seiner Frühlings-Depression erwacht ist, vertreiben wir uns mit der hiesigen Politik (und der im europäischen Auslands) auch diese Woche wieder die Zeit. Die Sendung bekommt gegen Ende einen Drall in die, schon öfters angesprochene Richtung der eigenen Software-Aufstellung. Martin erklärt sein neues RSS- und Twitter-Setup

Diskussion um exklusive Providerbindung. USA Today bringt (erneut) Verizon ins Gespräch

‚USA Today‘ gestaltet auch diesen Montag wieder unterhaltsam: Mit einem Artikel über den möglichen Wechsel von Apple zum zweitgrößten US-Mobilfunkanbieter Verizon, spekuliert man offenen Wortes über die nach-nachfolgende iPhone-Generation im Jahre 2010. Die Details sind dahingehend amüsierend, da Tim Cook gerade in der letzten Woche – bei der Geschäftszahlen-Verkündung – den Verizon-Gerüchten eine klare Absage

AT&T Geschäftszahlen Q1 2009

Tag der Zahlen. Während in Deutschland die Telefonleitungen noch gesäubert werden – gottlob die abwegigsten Verschwörungstheorien wieder vom Tisch sind und gratis SMS-Geschenke verteilt wurden, lässt AT&T in Amerika die ersten Quartalszahlen für 2009 verlauten. Da der nordamerikanische Markt immer noch den größten Anteil der iPhone-Verkäufe aufweist, sind die AT&T-Geschäftsberichte immer ein gutes Stimmungsbarometer. Für

AT&T kämpft um Verlängerung der exklusiven iPhone-Partnerschaft

Als am 29. Juni 2007 das iPhone in Amerika auf den Markt geworfen wurde, saß Randall Stephenson bereits im Chefsessel von AT&T. Der Mobilfunk-Konzern, der zirka eine Woche nach der iPhone-Vorstellung im Januar 2007 von seinem Konkurrenten Cingular geschluckt wurde, hält in den USA die Exklusiv-Partnerschaft mit Apple für das iPhone. Über den exklusiven Vertriebszeitraum

VoIP-Client Skype und sein Medienbuzz

Über die adoptierte Ebay-Tochter Skype laufen dieser Tage alle Newsticker heiß. Die wohl iPhone-relevanteste Nachricht schüttelt Gigaom aus dem Ärmel einer nicht näher genannten Quelle. Danach soll sich eine native iPhone-Applikation in der Entwicklung befinden, die bereits innerhalb der nächsten Woche den App Store erreichen könnte. Soweit so unzuverlässig. Trotzdem bleibt das Thema diskussionswürdig, da