Artikel-Archiv: „Oktober 2008“

[Klimbim] 2008-10-23

In Amerika läuft weiter ungebrochen der Wahlkampf. Und während sich republikanische Spendengeber über die Anzahl der Friseurbesuche von Sarah Palin erzürnen, testet das ‚Chief Administrative Office‘ (CAO) die nächsten Kommunikationsgeräte für die Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten. Derzeit ist ‚The House‘ mit zirka 8.200 BlackBerrys ‚besetzt‘, liebäugelt jedoch für die zukünftigen ‚Congressmen‘ ab Januar

[video] Grundkurs Marketing

DirektNervenaufreibend Liebes AT&T-Marketing, ich verstehe eure Wackelvideos leider nicht. Entweder donnert man der Zielgruppe einen imposanten Actionstreifen um die Ohren oder macht was Lustiges. Aber wie jemand Kartons in einen Schrank sortiert und diesen dann abschließt, finde ich irgendwie nur peripher unterhaltsam. Ach so…MobileMe ist da. -> Download (derzeit noch nicht über den Software-Updater sondern

AT&T ist iReady

AT&T, der amerikanische iPhone-Mobilfunkanbieter ist iReady, und erklärt in einem schnuckligen Video wie man sich am geschicktesten aufs iPhone3G vorbereitet. DirektAT&T Zwei nicht unwichtige Fakten: Am 11. Juli startet der Verkauf des iPhone3G Morgens um 8 Uhr – dann sollten bei uns schon die Mittagspausen der T-Mobile Mitarbeiter ersten Verpackungen anaufgebrochen sein. Außerdem spicht man

pah

Wer keine aktuellen Produktfotos von seinen Verkaufsgegenständen präsentiert, der sollte Diese auch nicht verkaufen dürfen – ja, da steht sogar noch Cingular im Display… Pah. (Danke, Schweizer85) via fscklog

85k bill

Photo: ahhyeah (cc) Stories von hohen iPhone-Rechnungen hatten wir hier ja schon zur Genüge. Vornehmlich war dies von Amerikanern bedingt, die sich im Ausland auf ihre ‚Daten‘-Flatrate verlassen hatten. Mit Version 1.1.1 konnte man EDGE-Roaming dann ja abschalten, und unzählige Geschichten von stapeldicken Telefonrechnungen schienen ein Ende zu haben. Bis, ja bis ein Kanadier doch

Gerüchteküche: Vodafone 100.000 iPhones

Uns wurde soeben von einem mysteriösen Informanten – aus Vodafone Unternehmenskreisen – zugespielt, dass in deren Netzwerk über 100.000 iPhones unterwegs sind. Weltweit. Vodafone, das waren die mit der Einstweiligen Verfügung, und die Zahl ist natürlich nur ein Gerücht – Zahlen sind aber angesagt im Moment, weshalb wir noch ein paar Weitere rausblasen können. 700

dem wifi auf der spur

Das hier ist der neue Kensington: WiFi Finder Plus! Der spürt Funknetzwerke auf – etwas, das ich mit dem iPhone auch sehr gerne tue. Für mehr Infos über das drahtlose Netzwerk gäbe es auch noch den „Stumbler“, den wir HIER schon einmal empfohlen hatten. -> http://code.google.com/p/iphone-wireless/ Außerdem hat das iPhone einen „Field Mode“ eingebaut, der

Photo-des-Tages #30 – vergleichende werbung

Vergleichende Werbung ist bei uns ja auch erlaubt! via Macenstein