Artikel-Archiv: „Juni 2012“

Aus Facebook ‚Camera‘ wird ‚Camera•‘

Die Facebook-Integration in iOS 6 sitzt tief. Entwickler schlagen ihre Zähne in eine eigene Schnittstelle, die ab sofort Apples Betriebssystem bereitstellt. Einen solchen Schulterschluss, insbesondere mit Blick auf Google+ die Mitbewerbersituation, ist nicht zu unterschätzen: ‚Tap to Post‚ wird ähnlich heftig einschlagen wie der systemweite Twitter-Login. Von den Sync-Spielereien mit dem iOS-Adressbuch und Kalender einmal

Acht Millionen verkaufte Kopien von Camera+ nach zwei Jahren

It was two years ago today that we launched Camera+ 1.0. Coincidentally, we’ve sold our 8 millionth copy of Camera+ as of today. via tap tap tap „Coincidentally„? Wirklich? Von Camera+ (0.79 €; App Store-Link) lässt sich lernen, wie man App-Store-Software vermarktet. Einige ihrer Methoden mag ich nicht, doch der Erfolg gibt ihnen Recht. Die hübschen Promo-Videos,

Apple und Google auf getrennten Wegen

Wenn Apple in der nächsten Woche Googles ‚Maps‘ abschießt, und daran besteht mittlerweile nur noch wenig Zweifel, geht’s nicht primär um die Karten-Applikation sondern eine Schlüsseltechnologie, die sich durch das komplette OS zieht. Das Wall Street Journal zapfte für ihre gestrige Veröffentlichung, „Apple and Google Expand Their Battle to Mobile Maps„, Quellen aus beiden Lagern

MG Siegler setzt seine $5 auf den Facebook-Login in iOS 6

It’s important to note that Apple being Apple, something could change in the next week and a half (see again: Facebook/Ping). But as of right now, Facebook is a go in iOS “Sundance”. via TechCrunch MG Siegler legt sich fest: das jahrelange Kräftemessen zwischen Facebook und Apple mündet zur nächsten iOS-Version in einer Kooperation. Ob’s eine

Ein Google ‚Maps‘-Event noch vor Apples WWDC

Google lädt fünf Tage vor Apples WWDC-Kick-off zu einer ‚Maps‘-Presseveranstaltung. Zufälle scheinen ausgeschlossen. via TNW

All Things Digital hört auch von neuer iOS-Karten-App

DirektC3 John Paczkowski zapft eine zweite Quelle an und bestätigt den Bericht von Mark Gurman über Apples Pläne, eine eigene Kartenanwendung bereits mit der nächsten iOS-Version vorzustellen. Apple has been hard at work developing its own in-house mapping solution for iOS, and now it’s finally ready to debut it. […] We’ve independently confirmed that this

Gerüchte über neuen Kartendienst für iOS 6

DirektC3Demo According to trusted sources, Apple has an incredible headline feature in development for iOS 6: a completely in-house maps application. […] The most important aspect of the new Maps application is a powerful new 3D mode. 9to5mac Ein heißes Sommergerücht: Mit iOS 6 fliegt Google als Kartenlieferant raus. Das Apple bereits seit Jahren an

Google+ in Version 2.0.0.5888

Google wirbelt das Layout von ‚Plus‚ (kostenlos; App Store-Link) kräftig durcheinander und erzeugt damit einen bebilderten Gegenentwurf zu Textwüste Twitter. Das neue iOS-Update, dem „in ein paar Wochen“ auch die entsprechende Android-Aktualisierung folgen soll, beeindruckt durch die opulente aber trotzdem reduzierte Optik. Fein.