Artikel-Archiv: „September 2011“

Google+ in Version 1.0.4.2326 mit iPhone-Hangouts

Google+ ‚videotelefoniert‘ ab sofort auch vom iPhone (App Store-Link) – plattformübergreifend, zwischen Android oder direkt in ein Browserfenster. FaceTime und Skype dürfen sich angegriffen fühlen. Insbesondere weil die Anmeldung zu Google+ seit vergangener Woche allen offensteht. Ohne Frage: Technik, die begeistert! Aber ist es auch ein großer Sprung für soziale Netzwerke? Der anfängliche (Konkurrenz-)Vergleich mit

Umworbene News-Aggregatoren

I heard from someone working with Google that Google is working on a Flipboard competitor for both Android and iPad. Robert Scoble AllThingsD berichtet, das dieses Projekt unter der Bezeichnung ‚Propeller‚ läuft. Die spannendere Neuigkeit ist jedoch, dass Google zuvor versuchte, Flipboard aufzukaufen. Der mit 60 Millionen US-Dollar finanzierte News-Sammelstelle lehnte allerdings ab. At the

Speedy Googorola: zum Deal in nur sechs Wochen

Vom ersten Gespräch bis zum 12.5 Milliarden Kauf von Motorola durch Google verstrichen lediglich sechs (!) Wochen. Bei den exklusiven (!) Verhandlungen bot der Search-Gigant anfänglich 30 US-Dollar pro Aktie; Motorola wollte 43.5 US-Dollar. Man einigte sich auf 40 US-Dollar. Für das finale Gebot legte Google (ohne Mitbewerber-Druck) innerhalb eines einzigen Tages noch einmal 33-Prozent

Googles ‚Music beta‘ passt sich iPhone und iPad an

Eine ‚Music beta‚-Bibliothek mit 20.000 Songs – unter der soeben live geschalteten iOS-Optimierung im Web – ist nicht zu verwenden. Mit 8.000 Songs wird’s besser. Schlussendlich habe ich meinen Musikbestand auf 2.000 Songs minimiert. Dann macht’s Spaß. Wo Google mit dem Dienst hinwill, ist auch vier Monate nach dessen Start, unklar. Die Web-Anwendung ist werbefrei;

Der letzte Kreuzzug: Blogger.com bekommt iPhone-App

Wenn’s nicht von Google kommen würde, wäre ‚Blogger‘ (kostenlos; App Store-Link) wahrscheinlich ohne Kommentar an den Newstickern vorbeigezogen. Es ist keine grundsätzlich schlechte App, liefert aber auch nicht mehr als Tumblr, Posterous, WordPress oder Squarespace dies seit Monaten Jahren tun. Das Problem ist die eigentliche Blog-Plattform, die sich nach seiner Übernahme im Jahr 2003 –

Jetzt mit iPhone-App: Greplin, die ganz persönliche Suchmaschine

Greplin, die personalisierte Suchmaschine, habe ich mir im April diesen Jahres zum ersten Mal angeschaut. Die Web-App war von mobilen Geräten aus ganz vertretbar zu benutzen, das Team versprach mir jedoch ein natives iOS-Programm. Dieses findet sich seit dem gestrigen Dienstag im App Store (kostenlos; Link). Der Service indexiert persönliche Daten aus bis zu 22

HPs tödlicher Naivitäts-Schluckauf

HP reported that it plans to announce that it will discontinue operations for webOS devices, specifically the TouchPad and webOS phones. HP will continue to explore options to optimize the value of webOS software going forward. via HP Investor Relations Selbst Amateur-Beobachtern war klar, webOS benötigt mindestens zwei Jahre uneingeschränkte Aufmerksamkeit und finanziellen Rückhalt, um ansatzweise

Google kauft Motorola

Diesmal schreibt’s Larry Page selbst: Today, more than 150 million Android devices have been activated worldwide—with over 550,000 devices now lit up every day—through a network of about 39 manufacturers and 231 carriers in 123 countries. Given Android’s phenomenal success, we are always looking for new ways to supercharge the Android ecosystem. That is why